KHV - mit XLR-In (symmetrisch)

+A -A
Autor
Beitrag
Organmaster
Stammgast
#1 erstellt: 09. Aug 2013, 22:52
Liebes Forum,

ich möchte Kopfhörer an einem KHV und den an meinem RME HSDPE AIO Interface an die symmetrischen XLR-Anschlüsse hängen.

Gibt es günstige KHVs mit XLR-Eingängen ? (DIY ?)

Danke für die Tips,

organmaster
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2013, 08:15
auf Anhieb fällt mir nur Lake People ein.

Warum muss es unbedingt XLR sein?
Organmaster
Stammgast
#3 erstellt: 11. Aug 2013, 22:35
Meine RME AIO rauscht analog. ;(
Einzige Abhilfe - symmetrisches Cinch oder XLR rein in nen KHV.

500 Euronen und ein so hoch gepriesener glasklarer KHV auf der Karte .... und Rauschen, Säulen, Zirpen alles mögliche nur keine Ruhe.
Mr_Blonde
Stammgast
#4 erstellt: 11. Aug 2013, 22:50
Günstig ist jetzt relativ, aber gut sollte der schon sein:
http://www.thomann.de/de/lake_people_g109_p_highend_phoneamp.htm
music_is_my_escape
Stammgast
#5 erstellt: 12. Aug 2013, 19:32

Organmaster (Beitrag #3) schrieb:

500 Euronen und ein so hoch gepriesener glasklarer KHV auf der Karte .... und Rauschen, Säulen, Zirpen alles mögliche nur keine Ruhe.


Hallo,

falls Du nicht schon alles mögliche in diese Richtung versucht hast: wie wäre es, erst einmal das Rauschproblem (zumeist lösbar) anzugehen, bevor Du Dich nach einer Ergänzung/ einem anderen KHV umschaust?

VG, Thomas.

EDIT meint: wenn Du per symmetrischem Cinch aus der Karte rausgehst, rauscht es nicht? Nur, wenn Du den KHV der RME benutzt? Das würde mich zumindest ein wenig wundern...


[Beitrag von music_is_my_escape am 12. Aug 2013, 19:34 bearbeitet]
Organmaster
Stammgast
#6 erstellt: 19. Aug 2013, 21:29

music_is_my_escape (Beitrag #5) schrieb:

Organmaster (Beitrag #3) schrieb:

500 Euronen und ein so hoch gepriesener glasklarer KHV auf der Karte .... und Rauschen, Säulen, Zirpen alles mögliche nur keine Ruhe.


Hallo,

falls Du nicht schon alles mögliche in diese Richtung versucht hast: wie wäre es, erst einmal das Rauschproblem (zumeist lösbar) anzugehen, bevor Du Dich nach einer Ergänzung/ einem anderen KHV umschaust?

VG, Thomas.

EDIT meint: wenn Du per symmetrischem Cinch aus der Karte rausgehst, rauscht es nicht? Nur, wenn Du den KHV der RME benutzt? Das würde mich zumindest ein wenig wundern...


Das Thema mit den Nebengeräuschen (Fiepen, Rauschen etc.) bei der RME AIO findet man im Netz (z.B.: http://recording.de/.../148995/Thema_1.html)


Ich habe also schon nach kurzer Recherche gedacht, dass ich den Weg, den die anderen Leute dort beschreiben, zum Teil Mainboard-, Netzteil-,Festplatten und so weiterwechsel, nicht gehen werde.
Über symmetrische Ausgänge (XLR/Cinch) soll es, so habe ich es auch in diesem oben geposteten Thread gelesen, das Problem nicht existieren, was mit an der Funktionsweise der symmetrischen Verkabelung liegen soll.

Kann da jemand mit dem entsprechenden Hintergrundwissen etwas zu beisteuern?


[Beitrag von Organmaster am 19. Aug 2013, 21:39 bearbeitet]
Apalone
Inventar
#7 erstellt: 19. Aug 2013, 22:40

Organmaster (Beitrag #6) schrieb:
....Über symmetrische Ausgänge (XLR/Cinch).....


Cinch kann nie symm. sein!

Versuch dir doch leihweise irgendwas mit symm. Eingang zu besorgen. Entweder direkt ein KHV oder ein Mischpult. MPs haben so gut wie immer symm. Eingänge, auch die billigen.
Tank-Like
Inventar
#8 erstellt: 20. Aug 2013, 11:35
Mir fiele auf Anhieb auch nur LakePeople ein, allerdings klingt auch ein G-103 schon recht ordentlich. Ich kenn zwar nur den -S, aber der -P hat XLR-In und 5 einstellbare Gesamtverstärkungen für 270€. Da geht dann schon Einiges...

@ Apalone: Er meinte bestimmt Klinke.


[Beitrag von Tank-Like am 20. Aug 2013, 11:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV + VV mit XLR
nison am 18.02.2010  –  Letzte Antwort am 19.02.2010  –  8 Beiträge
DAC + Kopfhörerverstärker (symmetrisch)?
BaamxYuri am 30.09.2020  –  Letzte Antwort am 01.10.2020  –  2 Beiträge
Gute Lösung für Cinch-/XLR-Kabel für hochwertigen KHV/Kopfhörer
Diridari am 30.11.2018  –  Letzte Antwort am 08.01.2019  –  10 Beiträge
KHV?
waldwicht am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  12 Beiträge
Neuer KHV mit Dac gesucht
Theo62 am 15.04.2020  –  Letzte Antwort am 15.04.2020  –  4 Beiträge
KHV oder USB DAC mit integriertem KHV?
666company am 20.03.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  26 Beiträge
Suche KHV bis 2000?
ComicHebel am 29.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  50 Beiträge
KHV Anschlussproblem
Amthor am 19.12.2014  –  Letzte Antwort am 22.12.2014  –  7 Beiträge
Entscheidungshilfe KHV
frank60 am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  31 Beiträge
DAC/KHV für K701 + Audioengine A5+ gesucht
Zna am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.930