Nad C 372 / Re. Kanal Ausfall

+A -A
Autor
Beitrag
Arminia
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Jan 2020, 16:17
Hallo,
bei meinen Verstärker "Nad C 372" fällt immer öfter der Re. Kanal aus egal welches Paar LS ich anschließe. Kontakte LS habe ich alle überprüft sowie alles anderen Kabel.
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 05. Jan 2020, 16:33
Nach den Bilder des WWW zu urteilen existieren nur elektronische Tipptasten für die Quellenwahl(?).
Somit sind daran Kontaktprobleme auszuschliessen und es minimiert sich auf das Vol-Poti und das Balance-Poti, wie auch auf die Schutzrelais und kalte Lötstellen.

Geht der Ausfall weg, sobald man die Lautstärke stark erhöht?

Die Cinchkabel scheinst du ja schon geprüft/getauscht zu haben und ein Fehler am Quellgerät ist auch auszuschliessen?

Dies wären nun einfache Fehler, die recht schnell zu finden und zu beheben wären.
Alles andere wäre sonst nur mit "tieferen" Messungen zu finden.
Arminia
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jan 2020, 16:57
Jo! Danke für die schnelle Antwort. Ich teste noch mal...wegen den Ouellgrät.
Anfangs ist die Störung durch drehen des Lautstärke Reglers wieder in Ordnung gekommen. Jetzt nicht mehr so.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 05. Jan 2020, 17:00

Anfangs ist die Störung durch drehen des Lautstärke Reglers wieder in Ordnung gekommen. Jetzt nicht mehr so.


Evtl doch das LS-Schutzrelais.
Kannst du es im Betrieb mal mit einem Schraubendrehergriff "beklopfen"? Wenn der Kanal dann wieder erscheinen sollte, sollte es erneuert werden.
Leider können aber auch kalte Lötstellen existieren, die durch das Klopfen auch wieder einen Kontakt bekommen könnten....
Arminia
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Jan 2020, 17:28
Danke! die Quellgeräte kann ich ausschließen.
Das Schutzrelais testen, dafür muss ich erstmal das Gerät aufschrauben und freilegen.
Danke Dir!
Arminia
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Jan 2020, 19:29

Rabia_sorda (Beitrag #4) schrieb:
Evtl doch das LS-Schutzrelais.
Kannst du es im Betrieb mal mit einem Schraubendrehergriff "beklopfen"? Wenn der Kanal dann wieder erscheinen sollte, sollte es erneuert werden.
Leider können aber auch kalte Lötstellen existieren, die durch das Klopfen auch wieder einen Kontakt bekommen könnten....


Leider, das anklopfen war kein schneller Erfolg,
Danke für Deine Unterstützung
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 05. Jan 2020, 19:38
Gibst du jetzt etwa auf?
Arminia
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Jan 2020, 19:56

Rabia_sorda (Beitrag #7) schrieb:
Gibst du jetzt etwa auf?


Ach was
gaaaanz leise Töne kommen aus dem Re. Kanal, ist also nicht tot


[Beitrag von Arminia am 05. Jan 2020, 20:07 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 05. Jan 2020, 22:47
Dann Mal alles auf kalte Lötstellen untersuchen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NAD 372 + Jamo D590 -> rechter Kanal hinüber
*bob* am 24.10.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  14 Beiträge
Suche NAD Stützpunkte und service C 372 aufgeraucht was nun?
Hochtonkiller am 07.08.2019  –  Letzte Antwort am 11.08.2019  –  11 Beiträge
NAD C 370 Verstärker ein Kanal leiser
Audio-Pro am 29.11.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2012  –  6 Beiträge
NAD C 165BEE: Kanal fällt oft aus
RogerE am 16.12.2020  –  Letzte Antwort am 28.12.2020  –  6 Beiträge
NAD 317 Verzerrungen rechter Kanal
dharkkum am 30.09.2011  –  Letzte Antwort am 05.10.2011  –  2 Beiträge
Creek EVO Amp zeitweiser ausfall rechter Kanal
Jörg2108 am 24.02.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2015  –  6 Beiträge
Yamaha CX50 - Kanal Ausfall bei Erwärmung
krameger am 04.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.03.2021  –  9 Beiträge
NAD C 340
hifididi am 10.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  2 Beiträge
NAD C 355BEE rauscht!
phil_auster am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  5 Beiträge
NAD C 326BEE: Kanal bleibt öfter stumm oder knackt
macine am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 26.01.2021  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.114 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMax_Strammer
  • Gesamtzahl an Themen1.552.126
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.976

Hersteller in diesem Thread Widget schließen