HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Dreher knackt beim Einschalten am Onkyo | |
|
Dreher knackt beim Einschalten am Onkyo+A -A |
||
Autor |
| |
schlutopia
Stammgast |
18:49
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Moin, endlich habe ich einen günstigen Onkyo 8850 für 30,- erstanden. Schalterprobleme sind ausgemerzt, allerdings habe ich ein weiters Problem welches ich am Onkyo TX 8211 nicht hatte. Es knackt heftig beim Einschalten des Plattenspielers ( Universum F2092). Und zwar ist es der Schalter, der den Motor ein und ausschaltet. Es kommt über das Netz und die Audioleitung, sprich bei einem anderen Eingang (CD,AUX) ist es auch hörbar, aber leiser. Habe schon eine andere Steckdose und drehen des Steckers probiert, ohne Erfolg. Kann man den Schalter irgendie entprellen, bzw. gibt es eine Art Löschglied gegen dieses Problem? Danke |
||
Thowie
Hat sich gelöscht |
19:21
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Und wenn Du erst den Dreher, dann den Amp einschaltest? Gruß Thomas |
||
|
||
CarlM.
Inventar |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Eigentlich gibt es zwischen der Elektrik des Plattenspielers und dem Tonabnehmer keine direkte Verbindung. Deshalb kann der Fehler in einem defekten Funkentstör-Kondensator liegen. Dann könnte das Knacken sogar dann auftreten, wenn die Phono-Stecker nicht angeschlossen sind (FUNK-Entstörung!). Ich habe im Forum ein Bild vom Innenleben ds Plattenspielers gefunden. Ich bin allerdings irritiert, weil ich auf dem Bild keinen Funkentstörkondensator sehe ... ![]() Hast Du das Erdungskabel vom Plattenspieler an die betreffende Schraube am Gehäuse des Verstärkers angeschlossen? [Beitrag von CarlM. am 30. Mrz 2019, 19:37 bearbeitet] |
||
schlutopia
Stammgast |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Es passiert ja wenn man den Arm aus der Ruheposition nimmt, sprich der Motor eingeschaltet wird. Und auch wenn er wieder abschaltet. Und es war am TX 8211 ja nicht... |
||
schlutopia
Stammgast |
19:53
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Wie ich schrieb, auch wenn ich eine andere Eingangsquelle wähle. Ich vermute es kommt über das Netz. Erdungskabel besitzt der Dreher nicht serienmässig, hab aber eines nachgerüstet welches noch nicht angeschlossen ist. Ich hätte gedacht der 8850 ist selber Netzseitig entstört, dass er eventuelle Störspitzen eliminiert. Am TX 8211 hatte ich das Problem ja nicht. Das verwundert mich. |
||
CarlM.
Inventar |
19:58
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Ggf. sind andere Verstärker weniger anfällig für Störungen durch andere Geräte. Trotzdem ändert es nichts daran, dass der Plattenspieler die Ursache ist. Der F2092 darf beim Einschalten keine Störungen verursachen und deshalb muss man dort den Fehler suchen.. |
||
schlutopia
Stammgast |
20:01
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2019, |
Ja, der Fehler scheint am Dreher zu liegen. Werde dann mal einen Entstörkondensator über den Schalter löten. Kann natürlich sein, dass der auch nicht mehr sauber schaltet nach gut 40 Jahren. |
||
schlutopia
Stammgast |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Hat jemand ein Schaltbild von dem Dreher? Der 4mü Kondensator könnte der Funkentstörung gedient haben, aber der Wert erscheint mir etwas hoch und die Spannungsfestigkeit eher niedrig. Danke |
||
CarlM.
Inventar |
10:14
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Auf der Platine wirst Du nicht fündig werden. Neben dem Elko sitzen Dioden - somit ist das eine normale Gleichrichtung. Ich würde einmal direkt am Motor und in der Peripherie suchen. Ich vermute einmal, dass z.B. an den mit Pfeilen gekennzeichneten Orten ein Schalter und/oder ein Kondensator sitzen könnte. Ist aber nur eine Vermutung! ![]() |
||
schlutopia
Stammgast |
10:22
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2019, |
Stimmt, ist ein Brückengleichrichter.. (mit Brille geht´s besser) ![]() Schalter am Motor ist klar, aber bei deinem zweiten Pfeil ist scheinbar ein Folienkondensator an der Lötleiste zu erkennen. Werde ich mir bei Zeiten mal anschauen. Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-NR636 knackt Stefan6565 am 02.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK630 knackt beim Einschalten Thyratron am 07.01.2017 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 2 Beiträge |
Marantz PM 7005 Lautsprecher knackt beim Einschalten mcfly270 am 14.09.2018 – Letzte Antwort am 26.01.2019 – 25 Beiträge |
Onkyo A-8690 knackt beim Ausschalten Pilzsuppe am 29.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 8 Beiträge |
Onkyo A-8690 knackt am Optical Eingang cutrofiano am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 29.04.2022 – 25 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE Subwoofer knackt/knallt beim einschalten -Blocki- am 23.08.2013 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 13 Beiträge |
Problem beim Einschalten meines Onkyo TX-SR706 elmorongas am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 6 Beiträge |
Onkyo A-8690 Teilweise Rauschen beim Einschalten SGerhard am 21.06.2019 – Letzte Antwort am 24.06.2019 – 3 Beiträge |
Onkyo A-9355 knackt bei Standby Hüpfantwort am 21.12.2021 – Letzte Antwort am 21.12.2021 – 8 Beiträge |
Endstufe knackt nicht mehr nach Einschalten - kein Ton Jdam am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.356