HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Speak on Kabel zu klein? | |
|
Speak on Kabel zu klein?+A -A |
||
Autor |
| |
DeanDart
Neuling |
#1 erstellt: 15. Mai 2018, 20:01 | |
Hallo Leute! Ich hab mir eine Endstufe für meine Anlage 2x 700 Watt Subs und 2x 500 Watt Tops gekauft und Speakon Kabel dazu. Die Speakon Kable haben die Maße 10m mit Querschnitt 2 x 1.5 mm2. Ich hab nun die Endstufe mit den passiven Bixen verbunden jedoch kommt aus den Boxen erst Sound wenn man beide Stecker (der eine der von der Endstufe in dem Sub kommt und der andere der zum Top geht) direkt am Stecker ein bisschen nach oben drückt bekommt man den Sound. gibt es verschiedene Größen bei Speak on Steckern, da ich eine 8 Jahre alte Jbl jrx 100 verwende. diese kabel: https://m.thomann.de...jEAQYAiABEgLymPD_BwE auf dem Sub steht eben +- 1 sub +- 2 thru wäre seeehr dankbar für antworten! |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mai 2018, 08:57 | |
Hallo, wie ist denn das Geraffel untereindander verkabelt? Welche Endstufe? Welche Subs? Sind beide Subs oder Tops betroffen? Wo genau, also an welchem Gerät drückst Du, damit eine Verbindung kommt? Abgesehen davon sind die Speakon-Stecker und Buchsen standardisiert und müssen untereinander passen. Hier sieht es so aus, als wären die Buchsen ausgeleiert oder sehr minderwertig. Die Kabel von Thomann sind jedenfalls normalerweise in Ordnung. Gruß PBienlein |
||
|
||
DeanDart
Neuling |
#3 erstellt: 16. Mai 2018, 09:18 | |
kann es sein dass die anlage einen 4 poligen anschluss hat und die kabel nur zwei polig sind? |
||
PBienlein
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mai 2018, 09:33 | |
Wenn Du Hilfe möchtest, mußt Du uns auch mit einigen Infos versorgen. Die Fragen weiter oben habe ich nicht ohne Grund gestellt. Aber wie immer Du möchtest... Möglicherweise kann jemand anders hier hell sehen. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 16. Mai 2018, 09:34 bearbeitet] |
||
MOS2000
Inventar |
#5 erstellt: 16. Mai 2018, 09:47 | |
Spakon muss normalerweise verriegelt werden, nicht nur gesteckt...Verriegelung gemacht? Beherzt dran drehen - eigentlich gibt es kaum eine Speaker-Verbindung die kontaktsicherer funktioniert... Ansonsten Bilder her und genauere Daten was da spielt und wie genau verkablet wurde. Liebe Grüße MOS2000 |
||
DeanDart
Neuling |
#6 erstellt: 16. Mai 2018, 14:02 | |
Also sry für die wenigen Infos wobei ich glaube dass ich manche Sachen schon erwähnt habe...egal Bei der Anlage handelt es sich um eine JBL JRX 100 (Sub und Top Kombo) 2 x Subwoofer: 4 Ohm, 500-700 Watt, mit Frequenzweiche, 18 Zoll 2 x Top: 8 Ohm, 350-500 Watt, 12 Zoll Endstufe: the t.amp TSA 4000 Die Tops sind weniger als die subs betroffen. Ich gehe mit dem Kabeln von der Endstufe in den Sub, dann weiter mit einem neuen Kabel vom Sub rauf in das Top. Wen nich hinten am Sub den Neutrik Stecker einen Millimeter nach oben drücke (weil er minimalen Spielraum hat) funktionieren Sub und Top einwandfrei. Wenn ich das nicht mache kommt weder aus dem Sub noch aus dem Top was raus. Bei jeweils beiden Subs und Tops das gleiche problem. Habe bereits sehr beherzt dran gedreht (ohne was kaputt zu machen). Es scheint mir fast also wäre das Stück in der Mitte des Steckers das Problem. Diese neuen Speak on Stecker haben in der Mitte nur so ein halbmondförmiges Ding und nicht mehr so ein ganz rundes Teil. Könnte das diesen Millimeter ausmachen? Wo seh ich außerdem ob die Büchse im Sub 4 oder 2 polig ist? Ggenauere Bezeichnungen an den Boxen hab ich nicht gefunden... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennwood Receiver: "Protection on" Drum&Bass am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 4 Beiträge |
Arbeitsqualität on-off-Hifi? akem am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2017 – 2 Beiträge |
On/Off Leuchte wechseln Junior-Dualist am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 10 Beiträge |
Onkyo TX-SR577 on fire freaKYmerCY am 24.04.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2013 – 12 Beiträge |
Yamaha CD-N500 Power ON Problem Cobra71 am 09.11.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2020 – 13 Beiträge |
Yamaha M-65 Reparaturvideo on youtube. carlos_bln am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2023 – 8 Beiträge |
Reparatur Kabel? Steini3877 am 17.08.2018 – Letzte Antwort am 21.08.2018 – 10 Beiträge |
Thorens TD166 MKII Kabel Atze1801 am 13.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
Suche Kabel für Kennwood System dohnnybravo am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 3 Beiträge |
Audio-Kabel reparieren? Dukeks am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.345