HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » DENON PMA 560 - Relais schaltet | |
|
DENON PMA 560 - Relais schaltet+A -A |
||
Autor |
| |
lasoul
Neuling |
#1 erstellt: 11. Okt 2016, 08:04 | |
Tach zusammen, seht es mir nach, wenn ich noch nicht alle Regeln des Forums aus dem FF kenne, aber ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen... Ich habe einen Denon PMA 560 Verstärker und bin mit diesem an sich sehr zufrieden. Ich habe den Denon seit ca. 3 Monaten. Ich hab meine Infinity SM 215 Lautsprecher erstmal an Kanal A angeschlossen, leider war es einseitig leiser, so dass ich die LS auf Kanal B angeschlossen habe und sie funktionierten einwandfrei. Da ich eh nur die beiden LS im Einsatz habe, war es mir egal, ob sie jetzt an A oder B hängen. Gestern Abend habe ich mal meinen DVD Player angeklemmt und wollte einen Film gucken. Die Lautstärke habe ich recht gering gehalten (leiser, als wenn ich Musik über Schallplatte höre) und es gab Tonaussetzer. Man hörte ein "Schaltgeräusch" von einem/mehreren Relais. Ich habe dann mal den Lautstärkenregler kurzzeitig weit aufgerissen und wieder auf den Ursprung zurückgedreht. Keine Änderung. In unregelmäßigen Abständen waren die Aussetzer wieder hörbar. Anschließend habe ich den LS-Wahlknopf auf A+B gestellt. Effekt: Der Ton über die LS war konstant ohne Abbruch, jedoch war weiterhin in unregelmäßigen Abständen das Schalten der Relais zu hören. Das sollte ja wahrscheinlich nicht sein. Kennt jemand dieses Problem bzw. sogar eine Lösung? P.S.: habe mir bereits einen Wolf gesucht, da ich mir sicher bin, dass ich nicht der erste bin mit diesen Symptomen/diesem Problem, habe allerdings nicht das passende gefunden. |
||
Dominik.L
Inventar |
#2 erstellt: 11. Okt 2016, 08:35 | |
Wenn bei "Nichtprozessorgesteuerten Geräten" die LS-Schutzrelais nicht schalten, schnell wieder abschalten oder aus-an schalten während des Betriebes, ist zu 90% ein Spannungsoffset am Ausgang der Endstufe. Also ein el. Fehler. Da man(n) nie weis wie schnell die Schutzschaltung zuschlägt, ist es ggf besser für die Lautsprecher, den Fehler zu beheben oder beheben zu lassen. Beachte: Das sind keine Fehler, die man mit dem Kauf eines Schraubendrehers vom Baumarkt beheben kann. Man braucht Messmittel, Schaltbild, ggf Ersatzteile und auf alle Fälle Erfahrung. Grüße Dominik |
||
|
||
lasoul
Neuling |
#3 erstellt: 11. Okt 2016, 08:43 | |
Das glaube ich gerne. Ich hätte mich jetzt auch nicht selber auf die Suche gemacht, da ich dafür keine Erfahrung habe. Gibt es denn ein Verzeichnis oder Kontakte zu entsprechenden Leuten, die solche Arbeiten erledigen. |
||
Dominik.L
Inventar |
#4 erstellt: 11. Okt 2016, 08:48 | |
Klar, nennen sich "Radio + Fernsehwerkstätten" oder suchst Du einen Schwarzarbeiter ? |
||
lasoul
Neuling |
#5 erstellt: 11. Okt 2016, 09:16 | |
Ist in jedem Forum anscheinend das gleiche... Nein, ich suche keinen Schwarzarbeiter. Ich kenne in meinem Umkreis jedoch nur einen Raio-/Fernsehladen, dem ich das Teil bringen könnte. Es wäre ja auch möglich, dass es im Forum ein Topic gibt, welches Dienstleistungen anbietet auf offiziellem Wege. Von z.B. Kleingewerbetreibenden bekommt man ja nicht unbedingt im Umkreis immer mit. |
||
Dominik.L
Inventar |
#6 erstellt: 11. Okt 2016, 10:46 | |
Ja ne.....man fragt und bekommt ggf Antworten die treffen oder unangenehm sind Damit muß man in Foren rechnen...ganz übel das Schau mal ins Branchenbuch, da sind reginal Firmen zu finden, die elektronische Geräte reparieren können. Für den PMA brauchst du ach nicht spezialisierte Firmen, die sich auf zB Klassiker oder sonstetwas eingeschossen haben. Eine Werkstatt mit Leuten, die eine Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker haben reicht da schon Viel Erfolg Oder Du wartest ein wenig, die KüTiBa´s werden sich per PN schon bei dir melden.... "Ist in jedem Forum anscheinend das gleiche..." |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon PMA-560 spinnt Leerzeichen am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2020 – 5 Beiträge |
Denon PMA 735 schaltet ungewollt! LawrenceSpencer am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 2 Beiträge |
Denon 520er-Relais schaltet selbststängig Vinylgeniesser am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 11 Beiträge |
Denon PMA 560 defekt, Tipps benötigt AMGPOWER am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 13 Beiträge |
Denon PMA 735 schaltet ungewollt TheJokerfromBon am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 2 Beiträge |
DENON PMA-495R schaltet Stumm Sholva am 14.04.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 5 Beiträge |
Dynacord PAA 560 schaltet Endstufen nicht frei Stefan-Heim am 12.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 3 Beiträge |
Schutzschaltung Denon PMA-500V Nuffnuff am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2013 – 19 Beiträge |
Denon PMA 980r ERSETZEN dussentrieb am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker Denon PMA-480R defekt! zogge am 16.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.821