HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Pioneer A-602 Defekt ? | |
|
Pioneer A-602 Defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
wuddel66
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2009, |
Hallo erstmal an alle. Habe einen Pioneer A-602 bei Ebay ersteigert. Leider wurde bei diesen der Balance Regler falsch eingebaut. Statt um 12Uhr rastet er um 10 vor ein. Desweiteren ist mir aufgefallen, das ein Kanal lauter und Bassstärker ist als der andere. Habe es an beiden Anschlüssen A und B probiert,das selbe Ergebniss.Tausche ich die Lautsprecher durch, ist der der vorher lauter war jetzt leiser. Meine frage ist kann man das noch hinbekommen, und könnte das mit dem Balance Regler zu tun haben? Vieleicht kann mir einer von euch helfen, wäre super. ![]() |
||
pegasus07
Stammgast |
09:26
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2009, |
Wie Du schreibst, kann es ja nicht an den LS liegen, hast ja ausgetauscht und das selbe Problem gehabt.!! Dass der Balance-Regler *schief* steht ist echt ärgerlich.... aber das kann`s auch nicht sein, da der ja nicht den Bass beeinflusst. Stand in der Artikelbeschreibung von EBAY etwas über Mängel.?? Wenn nicht, würd` ich mich mal mit dem Verkäufer in Verbindung setzen, bevor ich da selber rumwurschtel.... war ja nicht der Sinn der Sache.!!! |
||
|
||
wuddel66
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2009, |
In der Artikelbeschreibung stand Technisch einwanfrei, zustand gut. Habe auch ein Rückgaberecht, von einen Monat, aber auf meine E-mails erhalte ich keine Antworten. Der Verstärker weisst noch mehr Mängel auf die nicht angegeben wurden. Es fehlen zb drei Schrauben unterhalb des Frontpannels. Desweiteren ist beim Treble und Inputregler, jeweils der innere Plastikring gesprungen, wo schon Plastikteile fehlen. Dann wie gesagt der Balanceregler falsch eingebaut, und dann ist es nicht der Original Regler. Und zu guter letzt, halt ein Kanal deutlich leiser und Bassschwächer. Mfg. wuddel |
||
pegasus07
Stammgast |
10:05
![]() |
#4
erstellt: 25. Apr 2009, |
Dann würde ich den Verstärker auf jeden Fall zurückschicken. Warum solltest Du anfangen, rumzureparieren, oder den Balance-Regler *gradezubiegen*. Wenn er auf E-Mails nicht reagiert, benachrichtige EBAY, und verwarne den Verkäufer, dann bist Du aus dem Schneider. Schade, und echt entäuschend.... gerade, wenn man sich auf ein Gerät freut.!! Findest aber bestimmt ein Anderes, das auch einwandfrei funktioniert ![]() |
||
wuddel66
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2009, |
Nein ich will ja auch nicht dran rumreparieren. Es ist ja auch noch ein Garantieziegel drauf. Nur wenn er schon auf E-mais nicht antwortet, werde ich ihn den Verstärker nicht so zürückschicken. Ich habe ihn schon mehrfach über ebay angeschrieben, und sogar angeboten mir ein gleichwertiges Gerät zu schicken, wenn er mir vorher Bilder des Gerätes schickt. keine Antwort: Er hat auch in seiner Gewährleistung geschrieben, das er das Packet mit einem Warenwert von mehr als 40€ abholen lässt. Ich habe den Verstärker, mir per Nachnahme zukommen lassen.Habe im geschrieben, wenn er den Verstärker abholen lässt, das er mir das Geld, gleich per Abholer zukommen lassen soll. Keine Antwort. Ich möchte nicht das Risiko eingehen, das Geld und den Verstärker zu verlieren. Auch habe ich ihn, schon gebeten wie das mit der Rückzahlung, laufen soll wenn ihn mein Vorschlag nicht gefällt. Keine Antwort. Danach habe ich ihm geschrieben das ich, den Verstärker nur noch gegen das Geld raus gebe.wie immer keine Antwort. Deswegen hatte ich hier Nachgefragt, falls ich mein Geld nicht bekomme, ob mann ihn dann auch selber wieder fertig machen kann. Mfg. wuddel |
||
pegasus07
Stammgast |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2009, |
Du kannst das EBAY melden. Die kümmern sich dann darum, und mahnen ihn bei Nichtantwort ab. Ab dem Datum brauchst Du Dir keine Sorgen mehr, wegen dem *1 Monate Rückgaberecht* zu machen. Sonst könnte man ja jeden Schrott verkaufen, und sich dann einfach nicht mehr melden..... das geht bei EBAY aber so nicht.!!! |
||
wuddel66
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2009, |
Besten dank das werde ich erstmal machen. Was würde den eine Reparatur, wenn es dumm läuft kosten. Mfg.wuddel |
||
pegasus07
Stammgast |
11:00
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2009, |
1. Das kann ich Dir beim besten Willen nicht sagen.!! 2. Keine Sorge, da läuft nix schief ![]() |
||
wuddel66
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#9
erstellt: 09. Mai 2009, |
Hallo Wollte nur bescheid sagen,das alles mit dem Rückgaberecht geklappt hat. Habe mir jetzt einen Pioneer 656 Mark2 in Topzustand ersteigert. Wirklich ein Sahneteil , macht richtig Spass. Danke nochmal für eure guten zusprüche. ![]() Mfg.wuddel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A-447 defekt Ulf_J. am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 8 Beiträge |
Pioneer A-702R defekt Schmuhhh am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer A-30 defekt siciliano1 am 30.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 5 Beiträge |
pioneer a-602 phono ausgang kratzt nirva100 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 3 Beiträge |
Pioneer A-209R Lautstärkeregler defekt geselltes am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer A 656 Einschaltverzögerung defekt? -beavis87- am 24.03.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer A 401 defekt ? (klacken) Scheuer16 am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecherausgang defekt Pioneer A 676 thch0013 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 12 Beiträge |
Pioneer A-616 Defekt! HILFE! dark_aragon am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 16 Beiträge |
Pioneer Endstufe Defekt ? haumti am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 06.03.2016 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedPanasonic65
- Gesamtzahl an Themen1.558.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.020