HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Luxmann LV- 112 defekt | |
|
Luxmann LV- 112 defekt+A -A |
||
Autor |
| |
jesusxxl
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 15. Mai 2012, 21:24 | |
Guten Abend, also erst einmal die Geschichte: Ich war die Tage auf einer Party, bei der der Luxmann als Amp diente. Stromquelle war ein billiges Güde Aggregat. Nun im laufe der Feier ging dem Aggregat das Benzin aus, und so wurde es auf einmal dunkel und leise. Das Aggregat wurde betankt und gestartet. Natürlich wurde kein Verbraucher getrennt, und so hat es den Luxmann zerschossen. Die Gastgeber wollten den Amp nach der Feier entsorgen, doch dann kam ich in's Spiel =) Ich habe den Verstärker natürlich gerettet und mit nach Hause genommen. Dort habe ich ihn noch einmal angeschlossen und getestet. Nach dem Einschaltet tat sich nichts, auch die LED's die im Normalfall an der Front läuchten blieben aus. Kurzerhand habe ich das Gehäuse aufgeschraubt und die zwei Feinsicherungen ersetzt. Nach erneutem Einschaltet läuchteten sogar die LED's an der Front, doch Musik konnte man immer noch nicht hören. Ich habe semtlich Eingänge getestet, das gillt auch für die Ausgänge ( Kopfhörer mit eingeschlossen). Nirgends war eine Funktion festzustellen. Auch ist mir aufgefallen das an dem großen Kühlkörper wo die Transistoren sitzen die Wärmeleitpaste geschmolzen ist und sogar auf den Gehäuseboden getropft ist! Nun zu meiner Frage: Was meint ihr könnte noch defekt sein? Ist der Luxmann noch zu retten? Mit freundlichen Grüßen Simon |
||
PBienlein
Inventar |
#2 erstellt: 16. Mai 2012, 01:44 | |
Hallo Simon, klickt es denn wenige Sekunden nach dem Einschalten im Gerät? Wenn nicht, befindet sich der Luxman im Protect-Modus. Ohne Schaltplan (lässt sich ergoogeln), einem Multimeter und ein wenig Ahnung lässt sich da nichts machen. Die Tatsache, dass beide Sicherungen ausgelöst haben, lässt leider nichts Gutes erwarten. Gruß PBienlein [Beitrag von PBienlein am 16. Mai 2012, 01:45 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Luxmann L-190 -Lautstärkeregelung tischlampe94 am 26.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 2 Beiträge |
Luxman LV-103 lukenboelzer am 09.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 7 Beiträge |
Luxmann CD Player D-105u Lehermannde am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 3 Beiträge |
Luxman LV-100: auf rechtem Kanal Störgeräusche kyBox am 26.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecherausgang defekt Pioneer A 676 thch0013 am 27.11.2013 – Letzte Antwort am 30.11.2013 – 12 Beiträge |
Ein Kanal platt: Luxman LV 105 (ohne u) Guidokarl am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 01.03.2016 – 7 Beiträge |
Kopfhörerausgang defekt? TheGodfather_1982 am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 3 Beiträge |
endstufe defekt? Saphod am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 18.09.2010 – 8 Beiträge |
Tuner defekt? waxman am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 4 Beiträge |
Kondensator defekt? squidward am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.770