HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Kleiner Streit mit Hegel CDP2A (MK2) | |
|
Kleiner Streit mit Hegel CDP2A (MK2)+A -A |
||
Autor |
| |
termman
Inventar |
12:30
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Der Player schaltet anscheinend die Ausgänge nur frei, wenn er der Meinung ist, dass alles Ok ist (was auch immer er unter Ok versteht). Kann auch sein, dass er einfach den ganzen DAC stillegt, weiss ich nicht. Das wirkt sich folgendermassen aus: - Nach Ausschalten und gleich wieder einschalten kanns sein, dass man nochmal (und vielleicht dann nochmal) aus-/einschalten muss, bis wieder Ton kommt (juckt mich nicht weiter) - letztens hat er den Output gesperrt, nachdem ich eine in der Nähe stehende Tischlampe ausgeschaltet habe (doof bis lustig, aber auch nicht schlimm) - hab heute mal bisschen Probehören alter Boxen und Receiver aufm Plan und da stellte sich raus, dass er sowohl an einem SABA 9260 als auch an einem ELAC 3400T einfach auf stur schaltet und nix Sound outputtet (und das find ich nun wirklich blöd) Ich hatte schon befürchet, dass ich ihn gekillt habe, aber am h/k PM665 hat er sofort wieder losgespielt (an einem alten Sony-Amp aus den Siebzigern spielt er auch, also ne wirklich Altersfrage ist es nicht). Deshalb meine Frage(n): Hat vielleicht jemand nen Schaltplan des Hegel? Oder kann mir sagen, welche Strippe zur DAC-Platine* ich kappen/auf Plus legen/auf Masse legen muss, damit der Ausgang dauerhaft frei ist? *Ich geh mal davon aus, dass der Hauptprozessor die Freischaltung veranlasst ![]() |
||
Uwe-Mo
Stammgast |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Servus Laut I-net wen ichs recht sehe sind doch am Ausgang Relais?. Könntes nicht eventuel sein das eins Davon Defeckt ist?. Zumal Finde ich den Aufbau Ziemlich Abstrakt ![]() MFG Uwe |
||
termman
Inventar |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Nö, defekt ist meiner Meinung nach nix. ![]() Nur bisschen zu pingelig. ![]() Der Aufbau ist schon ok, rechts Spannungsaufbereitung und Steuerung, unterm Laufwerk die Laufwerkselektronik und links die Audioeinheit - alles schön räumlich getrennt. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mc Crypt PA8000 MK2 dirk85 am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 18.06.2013 – 6 Beiträge |
Technics SL 1710 MK2 falco09 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 2 Beiträge |
Relais Pioneer Mk2 Musiker62 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 8 Beiträge |
Grundig V 8300 MK2 Big_Joe am 20.04.2017 – Letzte Antwort am 28.05.2017 – 13 Beiträge |
Problem mit Marantz PM6002 & Quadral Montan Mk2 til111 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 26.10.2017 – 6 Beiträge |
creek CD50 MK2 - Laufwerk tauschen Veidi am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 16 Beiträge |
Technics 1210 MK2 Tonarm defekt? originator am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 13.02.2010 – 2 Beiträge |
Teufel Ultima 20 Mk2 Lautsprecher riemsch123 am 13.08.2019 – Letzte Antwort am 18.08.2019 – 9 Beiträge |
Phono klingt plötzlich dumpf. Pioneer 656 MK2 bubbasmiles am 13.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 4 Beiträge |
Fame A400 MK2, Brummen - Popp, dann weg Wolf.Im.Schafspelz am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 13.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.084