HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Relais für NAD 2600 | |
|
Relais für NAD 2600+A -A |
||
Autor |
| |
Müller-Thurgau
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:54
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hallo allerseits, meine NAD 2600 Endstufe hatte schon seit geraumer Zeit ein Kratzen im Hals. Nach eine wenig Suche hier im Forum, waren die LS-Relais schnell als Schuldige entlarvt. Hat jemand von Euch die Relais schon einmal getauscht und kann mir einen geeigneten Ersatz empfehlen? Mein Elektronikhändler hat nur traurig gelächelt als er das Teil sah. Gruß, Sebastian P.S. @M-chen: Verspäteter Dank für den Rat, die Potis für Gleichspannungs- und Ruhestromabgleich durch Präzisionstrimmer zu ersetzen. Kann ich nur dringend weiterempfehlen! |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2008, |
Hallo Sebastian, warum tauschen, ist eine Reinigung nicht mehr möglich ? Kannst ja auch mal ein Foto reinstellen . Gruß Toni |
||
|
||
Amperlite
Inventar |
19:38
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2008, |
Nenne doch mal den Relais-Hersteller und Typenbezeichnung. Vielleicht findet sich Ersatz oder was pinkompatibles. |
||
Müller-Thurgau
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:01
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2008, |
'Tschuldigung, ich hätte bedenken können, daß nicht alle Menschen NAD Endstufen besitzen. ![]() Die Typenbezeichnung lautet: Taiko (Japan), S-2405U, 10A, AC 120V max., DC 30V max. - Schreibt sich wirklich mit 'ai', nicht 'Tyco'. Gereinigt habe ich die Relais schon: Am Freitag bei der einen, am Samstag bei der anderen Endstufe. Leider 'röchelten' heute beide wieder vor sich hin. Eine Digitalkamera besitze ich leider nicht. Ich werde morgen einmal versuchen, mit meinem Telephonino ein akzeptables Bild zu schießen. Für jede Anregung dankbar, Sebastian |
||
_ES_
Administrator |
21:08
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2008, |
Was Du bei einem Ersatz-Relais beachten solltest: - Gleicher Schaltungs-Typ ( z.B. 2x UM ) - ungefähr gleicher Spulen-Widerstand - ungefähr gleiche Erreger-Spannung - min. die gleiche Schalt-Leistung..mehr ist unkritisch, wenn die ersten beiden Punkte hinkommen.. ![]() |
||
Müller-Thurgau
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:25
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2008, |
Schaltungstyp ist, wenn ich eine identische Pinbelegung nicht finde und 'freiverdrahen' muß, wahrscheinlich nicht so wichtig. Die Erregerspannung muß ich morgen mal messen, vermutlich 24V. Wieviel Abweichung kann ich denn bei dem Spulenwiderstand hinnehmen? Höhere Werte sind vemutlich unkritisch, aber wieviel Spielraum habe ich denn nach unten? Wenn ich ohenhin schon 'freiverdraten' muß, was wäre denn en empfehlenswerter Hersteller? Vergossene Relais dürften an der Stelle ja Sinn machen. Gruß, Sebastian |
||
Kornsaenger
Gesperrt |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Aug 2008, |
ich hab auhc mal ne frage! wie viel kann man für so eine endstufe jetzt noch hinlegen? was bringt sie? bin am grübeln ob ich mir so eine kauf, hab aber noch keinen kontakt zu NAD gehabt. kenn nur denon, technics und schlechteres |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:54
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2008, |
Frage doch mal hier nach ! ![]() |
||
lalberts
Neuling |
05:54
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2009, |
Hallo, bin auch in der Situation dass ich meine relais tauschen muss. und: welche ist jetzt eine gute alternative zu den Taikos? Danke Lukas |
||
SirSinnlos
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#10
erstellt: 04. Jan 2011, |
Für alle, die das Problem noch oder mittlerweile haben: Ich habe meine Relais erfolgreich gegen diese hier ![]() ausgetauscht. Sicher nicht die einzige Lösung, aber die, die ich auf die schnelle gefunden habe. Die haben vergleichbare Spezifikationen und funktionieren tadellos. Das Pinlayout ist ein anderes, aber im Gehäuse von der 2600 ist ja noch genug Platz. |
||
HiFix_1
Neuling |
23:26
![]() |
#11
erstellt: 12. Feb 2012, |
Nun nach 2 Jahren wieder mal Aufregung, der NAD 2600 kratzt zischt und muckt. ![]() Habe mir das mit den Relais (RL401 & RL402) angeschaut... üble Sache, sind wahrscheinlich wie unter dem Thread ![]() ![]() ![]() So long, Euer HiFix ![]() P.S. Poste dann wann es geklappt hat noch ein paar Bilder [Beitrag von HiFix_1 am 13. Feb 2012, 00:26 bearbeitet] |
||
randy666
Stammgast |
14:46
![]() |
#12
erstellt: 09. Mai 2013, |
und? :-) |
||
HiFix_1
Neuling |
15:19
![]() |
#13
erstellt: 15. Sep 2019, |
Nun entschuldige ich mich bei ALLEN welche auf Antwort gewartet haben... ![]() ![]() ![]() So long Euer HiFix_1 ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 2600 schwächelt harrymeyhar am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2021 – 8 Beiträge |
Relais für 3100PE kistekay am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 05.02.2015 – 2 Beiträge |
Relais Kontaktmaterial Andi65 am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 05.03.2016 – 19 Beiträge |
Alternatives Relais Freddyexpress am 11.10.2022 – Letzte Antwort am 16.10.2022 – 11 Beiträge |
alternatives Relais Benztown-BC am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 24.01.2021 – 20 Beiträge |
crest cpx 2600 Drehregler defekt Wasi11 am 24.09.2019 – Letzte Antwort am 13.10.2019 – 4 Beiträge |
Relais - Welches Kontaktmaterial? wiesonich am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-397 Relais kurti1991 am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 9 Beiträge |
Relais Dimensionierung LS Umschalter Niels63 am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 07.02.2013 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-Relais mit 32V ? Poetry2me am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Top Produkte in Elektronik (Stereo&Surround)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.764