HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » AV Recevier Technics SA-EX140 verabschiedet sich a... | |
|
AV Recevier Technics SA-EX140 verabschiedet sich ab einer gewissen Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
Jimmy01
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, zuerst mal ein gesundes, neues jahr euch allen. ich habe einen Technics SA-EX 140 AV/Receiver, ca. 9 Jahre alt schon ein "Klassiker" n´Oldi und am Silvesterabend war´s dann soweit, bei Erreichen der Hälfte des Lautstärkereglerse hat sich das gute Stück immer ausgeschaltet, bis zu einem bestimmten Punkt der Lautsräke, ging er. Naja war´s halt´n bißchen leister beim Silvesterball. aber meine Frage, ist da die Enstufe kaputt, oder ? Lohnt sich ne Reparatur, was kostet denn schon das Ersatzteil habt ihr nen ca. Wert in petto Gruß Jimmy |
||
bukongahelas
Inventar |
08:54
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2011, |
Auch angeschossene Boxen können die Schutzschaltung eines Verstärkers auslösen. Versuch mal mit Kopfhörer ohne angeschlossene Boxen zu testen wie laut man max machen kann. Obs der AVR oder die Boxen sind. Wenn der AVR den Test besteht, prüfe die Boxen mit einer 1,5 V Batterie. An die Boxenkabel plus der Batt an plus der Box (minus an minus): Der TiefTöner geht nach vorne und aus MT und HT kommt ein kratzendes Knacken (nicht schädlich). Nun umpolen: Plus Batt an minus Box, minus Batt an plus Box: Der TT geht nach hinten und es knackt wieder aus MT HT. Dieses Verhalten/Knacken muß bei allen baugleichen Boxen gleich sein/klingen. Wenn nicht sind Lautsprecher und/oder Weichenbauteile angeschmort/durchgebrannt/haben fast Kurzschluß. Eine Endstufe würde an sowas ebenso verenden wie durch einen direkten Kurzschluß an den LS-Klemmen. Die Schutzschaltung soll das verhindern. bukongahelas |
||
|
||
Jimmy01
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, kann das vielleicht der Grund sein, ich hab insgesamt 4 boxen geklemmt, seit kürzerem aber nie so laut Musik gehört, quasi 2x L und 2x R, 2 Boxen stehen im anderen Zimmer, 1 Paar ist EKAC Boxen damals mitgekauft und das andere Paar ist eine andere Marke und haben weniger Watt Leistung (no-name Billig lautsprecher 30 EURO ebay) Gruß Jimmy |
||
bukongahelas
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2011, |
4 Boxen an 2 Ausgänge geht nur mit 8 Ohm Boxen. Steht meistens auch hinten am Gerät. Wer sein Auto überlädt braucht sich nicht wundern wenn die Achse bricht. Man kann froh sein, daß der AVR nicht abgebrannt ist. bukongahelas |
||
Jimmy01
Ist häufiger hier |
09:17
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2011, |
Hallo, danke f. die Info, hab mal gekuckt auf den Billig Lautsprecher steht 8 Ohm auf den Elac Bocen steht nominal impedence 8 Ohm suitable for amplifer 4-8 Ohm angeschlossen hab ich 2Boxen direkt in den Lautsprecher Eingang ( + -) und die anderen 2Boxen in den anderen Eingang (+ -) Also direkt. (Nicht Lautsprecher A zu Lautsprecher B und denn dann in Receiver) Gruß Jimmy |
||
MacPhantom
Inventar |
11:08
![]() |
#6
erstellt: 16. Jan 2011, |
Da liegt wahrscheinlich das Problem: auf den Elacs steht ja "suitable for 4-8 Ohms". Das Problem ist, dass viele vermeintliche 8-Ohm-Lautsprecher in Wirklichkeit 4 ohmige sind. Wenn du die dann parallel schaltest, dann liegt an deinem Verstärker im Extremfall eine Impedanz von 1/(1/4 + 1/8) vor, also etwa 2.7 Ohm. Das ist deutlich zu wenig. Du könntest die Boxen in Serie anschliessen, dann hättest du 12 Ohm. Das würde gehen, nur leidet die Klangqualität darunter. |
||
bukongahelas
Inventar |
04:09
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2011, |
Für 4 Lautsprecher ist ein Preamp+2Stereoendsufen oder ein 4Kanalverstärker(quadro) nötig. Eine Art Biamping(4xFullrange). Hängt man noch ein Effektgerät(zB Yamaha DSP-1) oder Quadro/Surround Decoder zwischen Preamp und Endstufen, kann man verschiedene Raumgrößen(Echo/Hall) simulieren. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stromlaufplan Technics SA EX140 Stefan_König am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 4 Beiträge |
Technics SA-EX140 - Lautstärkeregler: rechter Kanal defekt mistau am 22.10.2013 – Letzte Antwort am 03.11.2013 – 3 Beiträge |
Technics SA-AX540 Overload DerChopper am 19.07.2022 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 5 Beiträge |
Technics SA-290 Lautstärkeregelung Funkenberg am 29.01.2021 – Letzte Antwort am 30.01.2021 – 2 Beiträge |
Technics SA-DX 750 projekt-delta am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 6 Beiträge |
Technics SA-AX540 überhitzt Treedual am 14.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 4 Beiträge |
Technics SA-AX540 kleineskind am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 31.08.2013 – 11 Beiträge |
Technics AV Receiver SA-DX930 günstig reparieren josi81 am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 28.08.2013 – 2 Beiträge |
Technics SA EX 140 kein LS-Signal trinculo am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 2 Beiträge |
Technics SA-GX130 Lüfterproblem flipsi32 am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998