HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Yamaha AX-570 Nur "Pure Direct" funktio... | |
|
Yamaha AX-570 Nur "Pure Direct" funktioniert+A -A |
||
Autor |
| |
MTiN
Neuling |
15:12
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2010, |
Hallo Hifi-Forum, Ich habe mir bei ebay einen Yamaha AX-570 ersteigert, laut Artikelbeschreibung gebraucht aber "läuft" - vielleicht etwas leichtgläubig aber bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht, kaum ein schwarzes Schaf dabei, nunja. Der Verstärker kam völlig unpassend verpackt an, in einer viel zu großen Papp-box ohne Polsterung, nur noch weitere Pappe-Fetzen hineingeworfen, an einer Stelle war das Paket schon etwas aufgerissen und ich konnte direkt den Verstärker sehen - da dacht ich schon verdammt, hinterher hätt ichs vielleicht gar nicht annehmen sollen aber naja. Kurz und knapp: 2 Füße abgebrochen (halb so wild), scheinbar wurde der Lautstärke-regler mal ausgetauscht und dabei anstatt Lichtleitendem Material für den Leuchtpunkt einfach weiße Plaste eingesetzt (leuchtet also nich, auch halb so wild) Nun aber das Hauptproblem, der Verstärker läuft NUR, wenn ich Pure Direct eingeschaltet habe, dann klingt auch alles einwandfrei. Sobald ich das ausstelle, kann ich den Lautstärkeregler aufs höchste stellen und höre dann ziemlich leise und völlig kratzig/gestört noch ein bisschen was - scheint also irgendwo in dem Teil den ich mit Pure Direct überbrücke etwas abgeraucht zu sein? Ansonsten alle Eingänge funktionieren, aber das ist schon ärgerlich. Ich muss auch dazu sagen ich bin absoluter Einsteiger, wollte mir erstmal für ein begrenztes Budget eine eigene kleine HiFi-Anlage aufbauen, habe also wenig bis 0 Erfahrung. Könnt ihr mir helfen? Was würdet ihr raten, habe ich chancen da bei ebay etwas zu machen? (Katastrophale Verpackung, Großteil der angegeben Einstellungsmöglichkeiten funktionieren nicht, nicht erwähnte Reperatur) Oder falls das nicht möglich ist, kann man selber probieren den Fehler einzugrenzen? Bzw. wie teuer könnte soetwas im hifi-Geschäft grob abgeschätzt werden? Würde sich vermutlich bei dem Gerät nicht lohnen oder? hmhmhm wäre für jede Hilfe dankbar ![]() |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
10:35
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hallo, hört sich ja ganz schön verbastelt an Dein Verstärker ! Aber der "Hauptfehler" sollte einfach zu lösen sein. Dein Verstärker hat sicher auch eine auftrennbare Endstufe, so kann man ihn als reine Endstufe bzw. Vorverstärker nutzen. Die Pure Direct Taste ist dafür da die Signalwege zu verkürzen, diese gehen nicht über die Klangregelung und den Eingangswahlschalter ! Überprüfe mal ob auf der Rückseite bei den Cinchbuchsen, so Brücken drin stecken, wenn diese fehlen kannst Du nur über Pure Direct hören. Bei meinen Yamaha AX 750 sind die Brücken zwischen Main In links nach Pre Out links und beim rechten Kanal ist das das gleiche. Statt diesen Brücken kann man auch Cinch-Kabel nehmen, nur sollte die hochwertig und so kurz wie möglich sein ! Gruß Toni |
||
MTiN
Neuling |
10:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2010, |
erst dachte ich, das wär ja jetzt aber eine viel zu einfache Erklärung, nach einem flüchtigen Blick waren die Brücken auch drin. Hab dann doch mal genauer geschaut und tatsächlich, die Brücken waren bei mir von Main links nach Main rechts und bei Pre Out das selbe! Oh man, ![]() ![]() ![]() ![]() Ich denke dann werde ich ihn wohl behalten, sonst hätte ich jetzt alles drangesetzt ihn irgendwie zurückzugeben, der Klang ist aber einfach toll! danke nochmal! |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2010, |
Hallo, man kann nicht alles wissen und dafür ist das Forum da, damit wir uns gegenseitig helfen ! Danke für Deine Rückmeldung und viel Freude mit dem Verstärker ! Gruß Toni |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AX-596 Yamaha / Pure Direct hs3f am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2010 – 8 Beiträge |
Yamaha AX-570 rattert. ck0rn am 14.04.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-570 Green_Horn am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 27.05.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V773 Nur Pure Direct möglich MalteRX--V773 am 26.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-570 Klang Problem Slider99 am 26.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 4 Beiträge |
Knacken der Pure-Direct Schaltung naschinico am 11.06.2011 – Letzte Antwort am 11.06.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha CD-S2100 Pure Direct Problem Klausus_ am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 8 Beiträge |
Problem mit Yamaha AX-570 (Stromversorgung?) florianb am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 18 Beiträge |
Yamaha AX 590, ohne source direct nur 1 Kanal. audioslave36 am 04.11.2014 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha AX-870 stollee am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 7 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Threads in Elektronik (Stereo&Surround) der letzten 50 Tage
- So repariert Ihr Euren CD-Player
- Kontaktflächen Gummimatte zb einer Fernbedienung
- Gelöst: Yamaha RX-V 2700 lässt sich nicht mehr einschalten
- PV Anlage stört auf UKW
- Verstärker rauscht
- Sony-Receiver STR-DB830: "PROTECTOR" im Display
- Yamaha RX-396 RDS schaltet sich sofort wieder aus
- CD-Fach bei Pioneer PD-5500 öffnet sich nicht
- Onkyo TX-NR 414 schaltet nicht mehr ein
- B&W Zeppelin - Netzteil/Sicherung defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAutoradiomann
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.301