HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer bis 300 Euro für den Anschluss an einen... | |
|
Kopfhörer bis 300 Euro für den Anschluss an einen Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
honda99
Stammgast |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 14. Okt 2011, |
Hallo Da meine alten Kopfhörer Sennheiser HD 520 nach vielen Jahren treuen Dienstes jetzt aufgegeben haben suche ich ein paar neue kabelgebunden Kopfhörer bis ca.300 Euro für den Anschluss an meinem Yamaha Verstärker AX 870. Ich höre vorrangig Blues ,Jazz,Rock und Gitarrenmusik. Desweiteren höre ich meine Musik mit geringer Lautstärke(Regler bei ca. 30% der Maximallautstärke). Vielen Dank |
||
michael4321
Stammgast |
00:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Okt 2011, |
Sennheiser HD 600 falls er neu sein soll. Der ist meiner Meinung nach perfekt fuer Jazz, Bluez and Rock. Falls du den HD 580 noch in gutem Zustand gebraucht bekommst, dann nimm den. Der ist klanglich sehr aenhnlich aber kostet nur ca. 1/3 des neuen HD 600. Der Yamaha AX 870 kann keine Headphones mit 600 Ohm Impedanz betreiben. |
||
michael4321
Stammgast |
00:38
![]() |
#3
erstellt: 15. Okt 2011, |
audiophilanthrop
Inventar |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 15. Okt 2011, |
Blödsinn - lediglich der Ausgangswiderstand liegt bei 470 Ohm. Das ist ein gewisses Problem, denn so wird selbst beim recht hochohmigen HD580/600 der Frequenzgang deutlich verzogen. Etwa 3 dB legt er im Tiefton zu, nicht dramatisch aber leicht hörbar. Das kann einem gefallen, muß aber nicht. Im Vergleich zum HD520 verbessert man sich allerdings in jedem Fall. Nötigenfalls kann man sich ja immer noch einen kleinen KHV holen, für einen solchen Hörer sollte eine Headbox II völlig ausreichen. Den kann man dann z.B. per Aufnahmeausgang am Yamaha füttern und spart sich dessen Stromverbrauch von geschätzten 60 W (ein Hoch auf mechanische Schalter). |
||
Leviticus
Stammgast |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 15. Okt 2011, |
Am Besten sagst du uns noch, was du für einen Klang suchst, Neutral/Badwanne/Wenig-/Viel Hochton. Das hilft uns weiter, um etwas konkreteres empfehlen zu können. MfG Levi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer bis 300 Euro UV-B am 21.05.2014 – Letzte Antwort am 28.05.2014 – 17 Beiträge |
Kopfhörer bis 300,- Euro AcidDemon am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 9 Beiträge |
Kopfhörer+Verstärker bis 300? laars am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 4 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro gesucht Helgorn am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 20 Beiträge |
Kopfhörerberatung bis 300 Euro Flouby am 07.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer bis 300 Euro Abosius am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 3 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro gesucht. Edi_aus_Wien am 01.03.2019 – Letzte Antwort am 02.03.2019 – 21 Beiträge |
Ohrumschließende Kopfhörer gesucht bis 300 Euro bastianbu am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Hardstyle Kopfhörer bis 300 Euro lenasternig am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 16 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro gesucht Sniper999 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113