Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Suche In Ear Kopfhörer, bitte helfen

+A -A
Autor
Beitrag
Dark_Flamer
Stammgast
#1 erstellt: 10. Sep 2007, 16:44
Hallo,

da ich mir nen neuen MP-$ Player kaufen werde, brauch ich nun auch neue In Ear Kopfhörer...

Hättet ihr irgendwelche Vorschlage?

Musikrichtung: Metal
Kosten: ca.20€ bis 70€
Kategorie: In Ear Kopfhörer
Player: Creative Zen
Musikhörort: Bus, Zug

Ich hoffe, ich habe alles genant was für die Suche wichtig ist...

Mir wurden schon ein paar beispiele genant:
Kopfhörer:
- creative ep-630
oder
- sennheiser cx300
oder
- beyerdynamic dtx50

Was haltet ihr von denen?

Danke schon mal für die Antworten

mfg.
Stefan


[Beitrag von Dark_Flamer am 10. Sep 2007, 20:32 bearbeitet]
hemn
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 10. Sep 2007, 21:15
habe mir gerade die akg k324 geholt, sind echt gut

genug bass, mitten und höhen, habe als player zen touch und zen micro

klingen wie die k240 mit mehr bass und etwas weniger höhen oder wie ein k81 mit weniger bass

trittschall ist kaum vorhanden, kabelgeräusche dafür mehr
Dark_Flamer
Stammgast
#3 erstellt: 10. Sep 2007, 21:18
also sagst du recht gut die?

aber schlechte schall isolierung oder wie? Da die müsste bei mir eben gut sein da ich vorallem im Bus höre...
Peer
Inventar
#4 erstellt: 10. Sep 2007, 21:34

hemn schrieb:
habe mir gerade die akg k324 geholt, sind echt gut

genug bass, mitten und höhen, habe als player zen touch und zen micro

klingen wie die k240 mit mehr bass und etwas weniger höhen oder wie ein k81 mit weniger bass

trittschall ist kaum vorhanden, kabelgeräusche dafür mehr

Die AKG K324 sind definitiv nicht für Metal geeignet, ich bitte bei der Empfehlung auf den Musikgeschmack zu achten.

Creative Zen Aurvana müssten gut passen, die kannst du außerdem mit dem EQ sehr schön verändern
MacFrank
Inventar
#5 erstellt: 10. Sep 2007, 21:47
Stimme Peer in beiden Punkten zu.
Die K324P sind zu langsam für schnellen Metal. Klingen bei Triphop und D'n'B toll, aber sind für wirklich rasche Wechsel einfach nicht ausgelegt.

Die Aurvana musst du ziemlich sicher mit einem Equalizer auf deine Bedürfnisse umstellen, gibt nur wenige Benutzer, die sie ohne EQ verwenden.
lorenz4510
Inventar
#6 erstellt: 10. Sep 2007, 22:39
ich finde die cx300 auch zu langsam für metal bis zu rockmusik noch sehr gut ab dann wird mir die musik zu breiig.
auch die bässe lassen mit der geschwindigkeit nach.

deswegen meine vemutung das die vom tempo zu langsam dafür sind.
Dark_Flamer
Stammgast
#7 erstellt: 11. Sep 2007, 16:45
Ja die Creative Zen Aurvan würden mit 50€ schon gehen...

Aber leider halten die KH bei mir nie so lange und da sind 50€ schon viel
Aber wenn ich mir diese kaufen würde, dann müsst ich halt gut aufpassen

Was haltet ihr von den creative ep-630 die währen dan mit 20€ nicht so teure, aber wen die auch für Metal nicht so geeigent sind dan brauch ich sie mir nicht zu kaufen...

Weiß jemand welche Kh beim Neunen Creative Zen mitgeliefert werden?
Narsil
Inventar
#8 erstellt: 11. Sep 2007, 20:06
EP 480 oder so ähnlich werden beigelegt.

Die EP´s sind so das ziemliche Gegenteil von den Aurvanas.
Ganz viel Bass und höhen, und das qualitativ eher schlecht als recht.
Hansaatic
Stammgast
#9 erstellt: 11. Sep 2007, 20:18
Für 25Euro zwar ne super Sache die EP-630, aber wenn man den mehrpreis für die Aurvans bezahlen kann, so entzieht man sich den die Mitten überlagernden Bässen des EP-630, die auch noch nicht gaanz so schnell sind.

Je nach Basspräferenz.
Dark_Flamer
Stammgast
#10 erstellt: 11. Sep 2007, 20:28
Ich frag mich oft woher wisst ihr das alles Das ganze wie jeder Kh in den Tiefen und höhen ist

Ja dann wenn das so ausschaut dann werd ich wohl 50€ in die Creative Zen Aurvan investieren Die werden es schon wert sein

Da giebtes ja 2:

-Creative Zen Aurvan
und die
-Creative Zen Aurvan In-Ear

Zweimal das selbe Bild plos farbe anders

Giebt es da einen Unterschied?


[Beitrag von Dark_Flamer am 11. Sep 2007, 20:29 bearbeitet]
Narsil
Inventar
#11 erstellt: 11. Sep 2007, 20:50
Nö, nur Farbunterschied.
Wobei die weiße Version eh nicht in Deutschland erhältlich ist meines Wissens nach.
Dark_Flamer
Stammgast
#12 erstellt: 11. Sep 2007, 21:00

Narsil schrieb:
Nö, nur Farbunterschied.
Wobei die weiße Version eh nicht in Deutschland erhältlich ist meines Wissens nach.

Ja die schwarzen hab ich schon bei Amazon.de gefunden... Amazon.de

für 60€ hatman dan halt was für sein geld und gut sind sie auch, den Testberichten nach.... einer hat geschrieben sie kommen mit 150€ Kh gleich
Peer
Inventar
#13 erstellt: 11. Sep 2007, 21:05

Dark_Flamer schrieb:

für 60€ hatman dan halt was für sein geld und gut sind sie auch, den Testberichten nach.... einer hat geschrieben sie kommen mit 150€ Kh gleich

Was natürlich totaler Blödsinn ist. Er kommt klanglich einfach nur einem 60€ InEar gleich, nicht mehr und nicht weniger
Dark_Flamer
Stammgast
#14 erstellt: 11. Sep 2007, 21:10

Peer schrieb:

Dark_Flamer schrieb:

für 60€ hatman dan halt was für sein geld und gut sind sie auch, den Testberichten nach.... einer hat geschrieben sie kommen mit 150€ Kh gleichimages/smilies/insane.gif

Was natürlich totaler Blödsinn ist. Er kommt klanglich einfach nur einem 60€ InEar gleich, nicht mehr und nicht weniger :prost

ist er dann gut oder nicht?
Peer
Inventar
#15 erstellt: 11. Sep 2007, 21:12
Der Zen Aurvana ist ein klasse Kopfhörer, keine Frage. Für 150 gibt es aber besseres, das wollte ich nur deutlich machen.
Dark_Flamer
Stammgast
#16 erstellt: 11. Sep 2007, 21:16

Peer schrieb:
Der Zen Aurvana ist ein klasse Kopfhörer, keine Frage. Für 150 gibt es aber besseres, das wollte ich nur deutlich machen.

Achso

Was isten drann an man#chen brichten wo sie sagen der Kh kling total nach Blech? un der klan sein mießerabel...?

Andere schreiben wieder er hört sich super ann...
Peer
Inventar
#17 erstellt: 11. Sep 2007, 21:20
Amazon Bewertung lassen sich mit einem Wort zusammenfassen: Überflüssig.

Du musst wie gesagt mit dem Equalizer ran und sie für dich einstellen.
Dark_Flamer
Stammgast
#18 erstellt: 11. Sep 2007, 21:22

Peer schrieb:
Amazon Bewertung lassen sich mit einem Wort zusammenfassen: Überflüssig.

Du musst wie gesagt mit dem Equalizer ran und sie für dich einstellen.

Sind sie sonst gut...? da auch manche Zeitungstestberichte sie nur mit mangelhaft bewerten aber manche sie wieder mit der note 2+ bewerten...

Was giebtesden sonst noch für Kh in dieser Preisklasse? Mit einem sehr Gutem Preisleistungsverhältnis?
Hansaatic
Stammgast
#19 erstellt: 11. Sep 2007, 21:41

Dark_Flamer schrieb:
Ich frag mich oft woher wisst ihr das alles Das ganze wie jeder Kh in den Tiefen und höhen ist ;)

Ich bin annähernd zwei Jahre mit den EP-360 rumgelaufen, da kenn ich die ein wenig

Was die Aurvana angeht vertraue ich da auf Narsil.

Wo wir von den Aurvana reden. Was für einen MP3-Player gedenkst du zu kaufen? Einen mit EQ?

Nachdem meine JBL220 zurückgegeben sind, könnten die Aurvana der nächste Versuch werden: oder ich gebe 80Euro für UE sf3 aus, oder 80Euro(+Zoll evtl., oder kommt da noch was drauf?) für Westone UM1...
Dark_Flamer
Stammgast
#20 erstellt: 12. Sep 2007, 20:14

Hansaatic schrieb:

Dark_Flamer schrieb:
Ich frag mich oft woher wisst ihr das alles Das ganze wie jeder Kh in den Tiefen und höhen ist ;)

Ich bin annähernd zwei Jahre mit den EP-360 rumgelaufen, da kenn ich die ein wenig

Was die Aurvana angeht vertraue ich da auf Narsil.

Wo wir von den Aurvana reden. Was für einen MP3-Player gedenkst du zu kaufen? Einen mit EQ?

Nachdem meine JBL220 zurückgegeben sind, könnten die Aurvana der nächste Versuch werden: oder ich gebe 80Euro für UE sf3 aus, oder 80Euro(+Zoll evtl., oder kommt da noch was drauf?) für Westone UM1...

Achso

Ja ich kaufe fast sicher den Neuen CREATIVE ZEN...

Ja dann muss ich schaun, ob ich die Aurvan nehme oder ein etwas günstigeres Produkt, wenn ich nicht so viel geld ausgeben will

Was hatet ihr von denCreative EP-630? Sind die was für metal? dass ich auch ne günstige alternative zu den aurvan habe
Hansaatic
Stammgast
#21 erstellt: 12. Sep 2007, 20:35
Wenn du nicht mehr als 25€ ausgeben willst gibt es eh kaum Alternativen: EP-360 oder CX300.
Dark_Flamer
Stammgast
#22 erstellt: 12. Sep 2007, 20:43

Hansaatic schrieb:
Wenn du nicht mehr als 25€ ausgeben willst gibt es eh kaum Alternativen: EP-360 oder CX300.

Sind die recht zuvriedenstellend? Im Klang und so?
25€ Kh halt oder?
Hansaatic
Stammgast
#23 erstellt: 12. Sep 2007, 21:31
matschige Bassmonster, langsamer Bass, kaum Mitten, überspitze Höhen und ne gute Isolation.
Also das beste was man in dem Preisbereich bekommt.
Wenn man mit dem Bass klarkommt können sie schön sein.
Aber sich den Bass wieder abgewöhnen kann nervig sein (erlebe ich gerade...)

Für eine detailiertere Beschreibung hab ich gerade keine Zeit.
Aber es gibt ja die Forumssuche (am besten erweitert)
Dark_Flamer
Stammgast
#24 erstellt: 13. Sep 2007, 20:10

Hansaatic schrieb:
matschige Bassmonster, langsamer Bass, kaum Mitten, überspitze Höhen und ne gute Isolation.
Also das beste was man in dem Preisbereich bekommt.
Wenn man mit dem Bass klarkommt können sie schön sein.
Aber sich den Bass wieder abgewöhnen kann nervig sein (erlebe ich gerade...)

Für eine detailiertere Beschreibung hab ich gerade keine Zeit.
Aber es gibt ja die Forumssuche (am besten erweitert)

Langsamer Bass.... hmmm bei metal ist das wohl nicht das beste

Jo werd da mal suchen
Dark_Flamer
Stammgast
#25 erstellt: 17. Sep 2007, 16:10
Hätte sonst noch wehr ne GUTE Alternative?
Hansaatic
Stammgast
#26 erstellt: 17. Sep 2007, 16:30
Du darfst dir nicht vorstellen, dass der da so nur so lahm dahinschweift. Teils wird Kickbass auch von den Tiefen übertönt.
Man kann die Tiefen ein wenig mit nem (am besten guten) EQ im Player rausnehmen.

Er kommt eben nicht immer gaanz so hinterher.
Wie gesagt: in der Preiskategorie bis 30 fällt mir nix anderes ein.
Dark_Flamer
Stammgast
#27 erstellt: 17. Sep 2007, 16:55
achso ja

Ja, ich hab ja 2 Kh zur auswahl...

Creative Aurvana (60€) <- Sind sie wert, das geld? Da ich ja acuh viele negative testberichte gelesen habe, und auch wieder welche sehr Gute. Leisten die wirklich so viel mehr wie die Ep-630, auch wenn ich die Bitrate nur auf 128kb/s oder 192kb/s habe?

Creative EP-630 (30€) <- gehen die auch bei nem Cowon Player gut?

Ich weiß jetst eben nicht für welche ich mich entscheiden soll, da die Bitrate meiner Musik ja eben nicht so "sehr" hosch liegt (128kb/s oder 192kb/s natürlcihe manche auch höher), und da weiß ich jetst eben nicht ob es sich da dan auch lohn für fast das doppelte geld bessere Kh zu Kaufen.
Peer
Inventar
#28 erstellt: 17. Sep 2007, 16:59

Da ich ja auch viele negative testberichte gelesen hab

Wo?
Dark_Flamer
Stammgast
#29 erstellt: 17. Sep 2007, 17:08

Peer schrieb:

Da ich ja auch viele negative testberichte gelesen hab

Wo? :.

Weiß jetst nicht mehr wo, da hat er halt gegen 30 andere Kh verlohren, auch gegen 5€ Kh... vieleicht find ichs ja wieder...
Peer
Inventar
#30 erstellt: 17. Sep 2007, 17:17

Dark_Flamer schrieb:

Peer schrieb:

Da ich ja auch viele negative testberichte gelesen hab

Wo? :.

Weiß jetst nicht mehr wo, da hat er halt gegen 30 andere Kh verlohren, auch gegen 5€ Kh... vieleicht find ichs ja wieder...

Nein brauchst du nicht zu suchen, ich kann mir lebhaft vorstellen was das war. Ich kann nur immer wieder sagen, dass solche "Tests" keine Aussagekraft haben. Es ist lachhaft, eine Bestenliste von 1-30 zu erstellen, weil es eben jene nicht geben kann. Ein Kopfhörer gefällt dir (subjektiv) oder nicht, neutral ist sowieso kaum einer.
Hansaatic
Stammgast
#31 erstellt: 17. Sep 2007, 17:37

Peer schrieb:

Dark_Flamer schrieb:

Peer schrieb:

Da ich ja auch viele negative testberichte gelesen hab

Wo? :.

Weiß jetst nicht mehr wo, da hat er halt gegen 30 andere Kh verlohren, auch gegen 5€ Kh... vieleicht find ichs ja wieder...

Nein brauchst du nicht zu suchen, ich kann mir lebhaft vorstellen was das war. Ich kann nur immer wieder sagen, dass solche "Tests" keine Aussagekraft haben. Es ist lachhaft, eine Bestenliste von 1-30 zu erstellen, weil es eben jene nicht geben kann. Ein Kopfhörer gefällt dir (subjektiv) oder nicht, neutral ist sowieso kaum einer.

Auf Head-Fi kommem die Aurvana interessanterweise im Gegensatz zu hier durchweg schlecht weg.
Dark_Flamer
Stammgast
#32 erstellt: 17. Sep 2007, 20:08
Ja eben...

wallman überall was andres ließt kenman sich eben so schwer entscheiden

Also nochmals zu meinen Fragen:

Creative Aurvana (60€) <- Sind sie wert, das geld? Da ich ja acuh viele negative testberichte gelesen habe, und auch wieder welche sehr Gute. Leisten die wirklich so viel mehr wie die Ep-630, auch wenn ich die Bitrate nur auf 128kb/s oder 192kb/s habe?

Creative EP-630 (30€) <- gehen die auch bei nem Cowon Player gut?

danke
Dark_Flamer
Stammgast
#33 erstellt: 18. Sep 2007, 20:41
Sorry dass ich schon wieder stresse

ich zerbrech mir jetst schon seit Tagen welche Kh dass ich kaufe, Creative Aurvana o. Ep-630. Hab jetst weiter zu beiden KH testberichte gelessen (hir im Forum) wobei ichherausgefunden habe dass bei den Ep-630 die Mitten felhen und das gefällt mir garnicht

Bei den Aurvana hab ich auch manch Negatives gelessen...

Also möcht ich nochmals frgen ob ihr nicht doch ein paar andere KH habt, in der Preisspanne von 20€ bis 60€ (wenn es keine umstende bereitet)

Was haltet ihr eigentlich von denUE SUper.FI 3 ? Zu denen hab ich einige Guet testberichte gelssen... (OH hab erst gerade den preis geshen [119€] Aber dvor hab ich die irgendwo für 70€ geshen )


[Beitrag von Dark_Flamer am 18. Sep 2007, 21:02 bearbeitet]
Peer
Inventar
#34 erstellt: 18. Sep 2007, 21:26
Mittelweg: JBL Reference 220
Dark_Flamer
Stammgast
#35 erstellt: 19. Sep 2007, 18:08

Peer schrieb:
Mittelweg: JBL Reference 220

Werd dann mal wieder fleißig testberichte lesen
Dark_Flamer
Stammgast
#36 erstellt: 09. Dez 2007, 13:17
SO, hab mir jetst die Creative Aurvana In-Ears bestellt für rund 65€
Hoffe, ich hab da nicht ins kalte wasser gegriffen
Werde sobalt ich sie erhalten habe meine Meinung posten und sie sie mir so passen
+Danke schonmal für die Guten Radschlage
Dark_Flamer
Stammgast
#37 erstellt: 26. Dez 2007, 22:02
Hab heute die Aurvana erhalten, muss schon sagen absichten tun sie super:)) hab nichtmal den staubsauger neben mir gehört

aber vom sound binn ich etwas enteuscht weiß nicht obe es an der schlechten qualität der musik liegt aber klingen tuns sie nur etwa gleich wie die mitgeliefereten Kh beim ZEN...
Einige Töne hörtman halt besser und klarer...
Tebasile
Inventar
#38 erstellt: 26. Dez 2007, 22:06
Oh, schade.


Für ein größeres upgrade müsstest Du noch tiefer in die Tasche greifen. Ich dachte an den UM1 von Westone. Wenn Du es geschickt anstellst, könntest Du unter 80 Euro wegkommen. Vor allem, wenn Du nach einem gebrauchten guckst...
Dann hättest Du aber Details bis zum Abwinken und einen richtig guten Klang.
Narsil
Inventar
#39 erstellt: 26. Dez 2007, 22:09
Na, soweit müssen wir denke ich nicht gehen.
Ich vermute ihm fehlt einfach das Fetzige,Bassige ergo solltest du mal die Beyerdynamic DTX50 ausprobieren.
Peer
Inventar
#40 erstellt: 26. Dez 2007, 22:12

Narsil schrieb:
Na, soweit müssen wir denke ich nicht gehen.
Ich vermute ihm fehlt einfach das Fetzige,Bassige ergo solltest du mal die Beyerdynamic DTX50 ausprobieren.

Tebasile
Inventar
#41 erstellt: 26. Dez 2007, 22:14

Narsil schrieb:
Na, soweit müssen wir denke ich nicht gehen.
Ich vermute ihm fehlt einfach das Fetzige,Bassige ergo solltest du mal die Beyerdynamic DTX50 ausprobieren.


Meinst Du? Da er die allgemeine Klangqualität kritisierte, war ich der Meinung, daß man am besten eine Quali-Stufe raufgeht. Das ist aber unterhalb des UM1 (oder bei anderer Musik - dem SF3) m.E. nix zu machen...
Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
Peer
Inventar
#42 erstellt: 26. Dez 2007, 22:30

Einige Töne hörtman halt besser und klarer...

Hier fehlt der Bumms, nicht Details oder Bühne.
Tebasile
Inventar
#43 erstellt: 26. Dez 2007, 22:41

Peer schrieb:

Einige Töne hörtman halt besser und klarer...

Hier fehlt der Bumms, nicht Details oder Bühne.


Okay, ich:

Schöne Grüße,
Tebasile
Peer
Inventar
#44 erstellt: 26. Dez 2007, 22:49
Eeeeh, so war das nun auch wieder nicht gemeint. Ich kann ja nur sagen, was ich da herauslese
lorenz4510
Inventar
#45 erstellt: 27. Dez 2007, 01:19

Dark_Flamer schrieb:
Hab heute die Aurvana erhalten, muss schon sagen absichten tun sie super:)) hab nichtmal den staubsauger neben mir gehört

aber vom sound binn ich etwas enteuscht weiß nicht obe es an der schlechten qualität der musik liegt aber klingen tuns sie nur etwa gleich wie die mitgeliefereten Kh beim ZEN...
Einige Töne hörtman halt besser und klarer...


meinst du damit er klingt dumpf oder?
Peer
Inventar
#46 erstellt: 27. Dez 2007, 01:23
Man hört einige Töne besser und klarer. Klar ist das Gegenteil von dumpf wenn mich nicht alles täuscht
McMusic
Inventar
#47 erstellt: 27. Dez 2007, 01:25

Peer schrieb:
Man hört einige Töne besser und klarer. Klar ist das Gegenteil von dumpf wenn mich nicht alles täuscht :D




[X] Beyerdynamic DTX50
lorenz4510
Inventar
#48 erstellt: 27. Dez 2007, 02:02

Peer schrieb:
Man hört einige Töne besser und klarer. Klar ist das Gegenteil von dumpf wenn mich nicht alles täuscht :D



er sagt ja nur einige der töne sind klar, darum gehts mir, dann müsste der rest weniger klar oder eben dumpf sein.

EDIT:
frag das nur deshalb weil ich mir auch so nen zum testen bestellt hab und der für mich dumpf klingt, neutral aber eben recht dumpf.


[Beitrag von lorenz4510 am 27. Dez 2007, 02:08 bearbeitet]
Narsil
Inventar
#49 erstellt: 27. Dez 2007, 02:03
Erbsenzähler
Peer
Inventar
#50 erstellt: 27. Dez 2007, 02:04
aureus
Stammgast
#51 erstellt: 27. Dez 2007, 02:26
Ich verstehe auch nicht, warum immer wieder der Aurvana empfohlen wird. Mit welchen Kopfhörern habt ihr den denn verglichen? Ich finde, der schneidet verdammt schlecht ab, für den Preis. Konnte nicht direkt vergleichen, war aber beim kurzen Hörtest ziemlich enttäuscht. Den DTX50 kenne ich jedoch nicht.

Ist natürlich nur mein Eindruck. Aber ich stehe ja ohnehin mehr auf die Exoten.


[Beitrag von aureus am 27. Dez 2007, 02:28 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche neue In Ear Kopfhörer (bitte lesen :))
topfkanne am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 12.09.2007  –  54 Beiträge
neue In-Ear Kopfhörer gesucht
Jago03 am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 10.07.2015  –  25 Beiträge
Suche gute In-Ear Kopfhörer
Fergy am 24.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  3 Beiträge
Suche neue In-Ear Kopfhörer
gamdschiee am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.01.2013  –  7 Beiträge
Suche gute In-Ear-Kopfhörer
_alex_777 am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.03.2015  –  21 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer
joern-fabian am 28.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  5 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer
FreddyKrueger07 am 29.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  4 Beiträge
Suche In Ear Kopfhörer
Seppl0815 am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 21.04.2010  –  29 Beiträge
Suche In-Ear-Kopfhörer
Nullchecker15 am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  13 Beiträge
Suche In-Ear Kopfhörer
ViperESF am 17.09.2010  –  Letzte Antwort am 18.09.2010  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.334