HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche In-Ear Kopfhörer | |
|
Suche In-Ear Kopfhörer+A -A |
||
Autor |
| |
ViperESF
Neuling |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2010, |
Moin, Ich besitze einen Creative Zen X-FI, aber leider sind die mitgeliferten In-Ear Kopfhörer jetzt auf einer Seite kaputtgegangen... Nun brauche ich neue und hoffe hier könnt ihr mir weiterhelfen. Sie sollten nicht mehr als 20-30€ kosten und gute Soundqualität bieten. Außerdem wäre eine gewisse Langlebigkeit auch nicht schlecht ;-) Ich höre hauptsächlich die 'harten' Subgenres der elektronischen Musik, d.h. Hardcore, Gabber, teilweise auch Hardstyle und andere Sachen. Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen bei der Entscheidung helfen ![]() mfg. Viper |
||
Sr50R
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2010, |
Hi Ich würde dir In-ear plugs von Philips empfehlen ![]() ![]() Gruß Thomas |
||
|
||
ViperESF
Neuling |
19:18
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2010, |
Welches Modell denn? |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
02:57
![]() |
#4
erstellt: 18. Sep 2010, |
Wenn du die Suchfunktion bemühen würdest, hättest du schon einiges gefunden. Die Standardempfehlungen sind die Creative EP 630 und Sennheiser CX 300. Ansonsten könnte ich noch die Ultimate Ears MetroFi 220 empfehlen, die ich persönlich etwas besser finde als die beiden anderen. Könnten aber inzwischen etwas rar sein. Falls es auch ein Bügelkopfhörer sein darf, schau dir mal den AKG K518/K81 an. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 18. Sep 2010, 02:59 bearbeitet] |
||
ViperESF
Neuling |
07:22
![]() |
#5
erstellt: 18. Sep 2010, |
Die MetroFi finde ich bei Amazon für 35€... Für 15€ mehr gibt es die Ultimate Ears Super.fi 4. Die hören sich von der Beschreibung her ja auch nicht wirklich schlecht an... Aber die Meinungen darüber gehen bei Amazon doch schon stark aueinander. Hat da jemand schon Erfahrung mit diesem Modell gesammelt? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
08:56
![]() |
#6
erstellt: 18. Sep 2010, |
Ja, ich hab' beide. Das sind zwei ganz unterschiedliche Paar Schuhe. Ab einer gewissen Preisklasse verwendet man bei InEars nicht mehr solche dynamischen Breitbandtreiber, wie sie bei den metro.fi verwendet werden, sondern sog. BA-Treiber ("Balanced Armatures"). Die sind deutlich kleiner als dynamische Treiber, und haben so ein schnelleres Ansprechverhalten (höhere Präzision). Leider erkauft man sich mit BA-Treibern andere Probleme (z.B. Abdeckung eines großen Frequenzbereichs; hier sind die dynamischen Treiber prinzipiell überlegen), daher finden in hochpreisigeren InEars (so ab 200 Euro aufwärts; es gibt jedoch auch 1 oder 2 im 100-Euro-Preisbereich) mehrerer solcher BA-Treiber in einem Gehäuse (Tief- Mittel- und Hochtöner). Jedenfalls, der super.fi 4 ist der billigste auf dem Markt befindliche InEar (jedenfalls so weit mir bekannt) mit BA-Treibern. Es wurde (sieht jedenfalls für mich so aus) an allem gespart - schon angefangen mit dem Gehäuse. Der super.fi 4 klingt sehr neutral (keine Betonung von Bässen und/oder Höhen) und ist einigermassen schnell (-> Präzision), aber richtigen Tiefbass und Superhochton ist bei ihm nicht zu hören. Ich persönlich würde ihn nicht nehmen. Entweder in der von dir genannten Preisklasse bleiben und einen InEar mit dynamischen Treibern wie den metro.fi, oder z.B. auch Sennheiser CX 300 (II) nehmen, oder, wenn ich auf höhere Präzision und Klangtreue stehe, gleich einen höherwertigen InEar mit BA-Treiber nehmen (z.B. wenigstens mal einen super.fi 5, besser noch einen Phonak Audeo PFE oder UE700) nehmen. Der super.fi 4 ist nicht in allen musikalischen Belangen besser als der metro.fi. Er macht einige Sachen besser, aber einige andere Sachen schlechter als der metro.fi. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Sep 2010, 08:59 bearbeitet] |
||
ViperESF
Neuling |
09:18
![]() |
#7
erstellt: 18. Sep 2010, |
Ich hab zwar keine Ahnung von diesem Hardwarezeug in Kopfhörern, aber ich denke ich verstehe was du meinst ![]() Sennheiser hört sich ja auch schonmal ganz gut an... Die stehen ja normalerweise auch für Qualität. Was ist denn mit den Modellen CX 400 und CX500? Die kosten 4€ bzw. 6€ mehr, scheinen ja aber der Bezeichnung nach die Nachfolgemodelle des CX 300 zu sein. Sind die besser/schlechter? |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#8
erstellt: 18. Sep 2010, |
Die allgemeine Empfehlung hier im Forum ist, daß man sich das Geld sparen kann und lieber die günstigere Variante, den CX300 (bzw CX300II) kaufen sollte. Die CX 400 und 500 klingen nicht besser oder anders. Nur das Zubehör und die Verarbeitung ist leicht unterschiedlich. Dies scheint komplett auf die ganze CX-Serie zuzutreffen, bis hinauf zu den CX 980 für >100 Euro. Ich habe die CX980 zwar noch nicht selbst gehört, aber laut dieses Reviews hier: ![]() ... sollen die CX980 in keinster Weise anders, und nur ganz geringfügig besser klingen als die CX300. Nur die "äußere Hardware" ("build quality"), also Gehäuse und Kabel usw ist besser. Diese ganze CX-Serie ist so was für mich wie dieser "Lambada"-Sketch von Badesalz, falls den jemand kennt. ![]() Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 18. Sep 2010, 09:27 bearbeitet] |
||
ViperESF
Neuling |
13:53
![]() |
#9
erstellt: 18. Sep 2010, |
OK ich hab mir jetzt die CX 300 II geholt. Nach dem ersten hören muss ich sagen, dass sie einfach genial sind ![]() Der Bass ist richtig geil, was mir bei meinem Musikgeschmack ja besonders wichtig ist ![]() ![]() Danke für den Vorschlag ![]() PS: Weiß jemand wie lange Sennheiser auf die Dinger Garantie gibt? PSS: Und Tipps, wie man die KHs am besten einrollt/lagert, damit sie nicht kaputtgehen? [Beitrag von ViperESF am 18. Sep 2010, 15:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche gute in-ear Kopfhörer für creative zen touch M@niac am 17.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 12 Beiträge |
In Ear Kopfhörer gesucht. MadMaxx83 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 4 Beiträge |
In ear Kopfhörer ca. 30? Flow_Rida am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 3 Beiträge |
In Ear Kopfhörer zwischen 30~100 ? darthgernot am 24.07.2016 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 12 Beiträge |
Suche gute In-Ear Kopfhörer Fergy am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2008 – 3 Beiträge |
In-Ear Kopfhörer für 20-30? mczyz10203 am 14.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 10 Beiträge |
Suche gute In Ear Kopfhörer Cephei am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 34 Beiträge |
Neue In-Ear Kopfhörer therealblade am 11.07.2017 – Letzte Antwort am 16.07.2017 – 4 Beiträge |
Suche gute In-Ear-Kopfhörer _alex_777 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 21 Beiträge |
Suche In-Ear-Kopfhörer mit Lautstärkeregelung Taron am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.335