HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Ausgeglichene In-ears bis max. 80€ | |
|
Ausgeglichene In-ears bis max. 80€+A -A |
||
Autor |
| |
SuperFrank182
Neuling |
22:18
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2011, |
Nach längerer Recherche und diversen gelesenen Rezensionen habe ich ein paar In-ears für mich herausgesucht und möchte nun eine Einschätzung von euch haben. Abspielgerät: IPhone 4 Vorgänger: Creative EP630, Bose Triport IE2 Musik: Alternative/Indie-Rock, teilweise auch Elektro, sollten deshalb ausgelichen klingen Preis: Bis 80€ Im Blick: - Creative Aurvana 2 (besitze die Aurvana Live! und bin sehr angetan, weshalb dieser auch mein Favorit sind) - Creative Zen Aurvana (wo liegt der Unterschied?!) - Beyerdynamic DTX 101 - Klipsch S4 - Shure SE115 Bin auch offen für Neuempfehlungen, der Preisrahmen sollte nicht überschritten werden. Danke! |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
22:30
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2011, |
Hallo, "ausgeglichen" trifft am ehesten auf den Creative Aurvana 2 zu. (Was der Unterschied zu der Variante ohne "2" im Namen ist, kann ist dir nicht sagen. War wahrscheinlich das Vorgängermodell.) Der Aurana 2 ist jedenfalls recht neutral abgestimmt - der Bassbereich ist nur ganz leicht betont. Die anderen genannten haben alle einen sehr stark aufgeblähten Bassbereich. Viele Grüße, Markus |
||
|
||
SuperFrank182
Neuling |
22:37
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2011, |
Vielen Dank für die schnelle Antwort, Markus! Die Aurvana 2 scheinen ein ähnliches Klangbild zu haben wie der Aurvana Live! und somit optimal für mich ![]() |
||
meltie
Inventar |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 26. Jun 2011, |
Jein. Der Aurvana Live! ist ein bassbetonter Hörer, allerdings nicht so stark wie manch andere Modelle. Wie stehst Du denn zu der Bassmenge des Creative EP630? |
||
SuperFrank182
Neuling |
22:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Jun 2011, |
Die Bassmenge der EP630 war für meinen Geschmack ausbaufähig |
||
meltie
Inventar |
22:31
![]() |
#6
erstellt: 26. Jun 2011, |
Also zu wenig? Dann wird der Aurvana 2 sicher nichts für Dich sein. Der EP630 hat schon ziemlich viel Bass. |
||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
22:45
![]() |
#7
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hallo, wie meltie schon sagte, wenn dir der (schon sehr stark angehobene) Bass des EP630 noch zu wenig ist, ist der Creative Aurvana InEar2 nichts für dich; der hat nämlich noch viel weniger Bass (wenn auch viel präziser und detaillierter). Gut, daß meltie nochmal nachgefragt hat. Du suchst dann aber keinen "ausgeglichenen" InEar; das ist etwas anderes. Ich würde dann eher den Klipsch S4 empfehlen, der setzt gegenüber dem EP630 im Bass pegelmäßig nochmal einen drauf. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 26. Jun 2011, 22:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
In-Ears max 80? Sahit am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 29.05.2012 – 13 Beiträge |
In-Ears max 80? für unterwegs janser123 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 06.09.2012 – 11 Beiträge |
Kaufberatung in ears bis 80 ? Slaesch am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 5 Beiträge |
neue in ears bis 80? dertyp93 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 4 Beiträge |
Gute In-Ears bis 80 ? Tentakel am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 17 Beiträge |
In-ears bis 80? gesucht GingerAle21 am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 23.03.2012 – 11 Beiträge |
In Ears bis 80 Euro. Julez529 am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 7 Beiträge |
Basslastige In-Ears bis >80? Brezel_GER am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2012 – 16 Beiträge |
In-Ears bis 80? - Empfehlungen? IchLachDichAus am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 08.05.2014 – 7 Beiträge |
In-Ears bis 80 Euro Tigerchen1992 am 17.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedZenki82
- Gesamtzahl an Themen1.559.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.811