HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » K701 an PC betreiben.was für extra Hardware? | |
|
K701 an PC betreiben.was für extra Hardware?+A -A |
||
Autor |
| |
Taugenichts89
Neuling |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2010, |
Hallo Habe mich nun nach etlicher Recherche entschieden, den K701 zu kaufen. Nun besteht noch das Problem, bevor ich mir den KH kaufe, würde ich mir gern sicher sein, ihn auch halbwegs ordentlich betreiben zu können. Würde das gern übern den PC tun. Hab nun schon viele verschiedene Threads darüber angeschaut, aber wurde aus keinem so richtig schlau...manch einer meint, es reicht die Onboard-Soundkarte und der nächste ist davon überzeugt, nur eine sehr teure Sounkarte plus KHV, der den Preis von 2 K701 hat, wäre ausreichend. Hätte nun gern mal bitte ein paar sinnvolle Meinungen dazu gehört. P.S. Bis jetzt hab ich nur den onboard-sound von meinen P7P55D Asus-Motherboard. Dann schon mal vielen Dank im voraus! MFG [Beitrag von Taugenichts89 am 06. Nov 2010, 17:25 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
18:00
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2010, |
Moin Schau mal hier das sollte dir weiterhelfen, sehr schöne Reviews von bearmann. ![]() Ich betreibe den 701 mit dem Corda - Ariette, und für den PC werde ich mir auch noch den HIFIDIY.NET Mini USB DAC + Headphone Amplifier MK2 besorgen. Also meine persönliche Meinung,ich glaube nicht das du 400,00 Euronen für ein KHV hinblättern solltest. Die größten Unterschiede bekommst von verschiedenen abgestimmten KH. Den 701 schon probegehört ????? Gruß Peter |
||
|
||
Taugenichts89
Neuling |
19:21
![]() |
#3
erstellt: 06. Nov 2010, |
Vielen Dank für den Hinweis. Hab mir mal ein paar dieser Kombigeräte angesehen und die liegen auch noch im preislichen Rahmen von sagen wir mal so 100-150€. Ist mir jetzt schon fast peinlich zu fragen, ich hab ja schon mitbekommen was ein KHV macht, aber was genau macht ein DAC (außer digitale und analoge Signale wandeln, Sufu hat nichts tolles ausgespuckt), ersetzt er die Soundkarte oder macht er was anderes? Zum Thema Probehören: War im Media Markt und hab durch Zufall mal den richtigen Mitarbeiter angesprochen, der auch selbst den K701 hat und mich, wie ich finde, kompentent beraten konnte. Er hat dann mal die Lautstärke der KH-Wand angepasst, damit man auch mal aus AKG was hören konnte und ich war/bin ziemlich begeistert von dem klaren, puren Klang des KH. Für meine Holzohren würde wahrscheinlich auch ein 601 oder weniger reichen. Da es den K701 im Internet jetzt schon relativ günstig gibt und die Preisspanne zu dem unteren Preissegment schon fast marginal ist, dachte ich, dass ich gleich zu dem Topmodell greife und mich nicht in vielleicht 6 Monaten ärgere, den billigeren gekauft zu haben. [Beitrag von Taugenichts89 am 06. Nov 2010, 19:54 bearbeitet] |
||
Peterb4008
Inventar |
21:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Nov 2010, |
So das habe ich mal geklaut von Markus. Ein DAC KHV ist ein KHV, der zusätzlich auch einen DAC (Digital-Analog Konverter) eingebaut hat. Das Teil hat dann digitale Eingänge (TOS (optisch), Coax, oder USB). Die Quelle (kann dann z.B. auch ein PC sein, oder eben eine Anlage mit einem optischen Ausgang) stellt dann eigentlich nur noch die reinen, digitalen Musikdaten zur Verfügung, und der DAC KHV macht die ganze Musik, wenn du so willst. Bin auch nicht der Technik - Freak. Was ist denn dein Musikgeschmack, hast du auch mal andere KH probegehöert oder nur den 701. Für Rock oder Metal zb.finde ich den gruselig, für Audiophiles Geklimper sehr schön. |
||
Taugenichts89
Neuling |
22:42
![]() |
#5
erstellt: 06. Nov 2010, |
Okay danke für die Info. Also brauch ich nur so ein DAC/KHV-Teil und bin fertig, das klingt gut. Musikgeschmack ist so eine Sache, auf der einen Seite hör recht viel basslastige Sachen(HipHop,Electro), was ja eigentlich gegen den AKG spricht aber auf den anderen Seite hör ich letzter Zeit auch viel anderes an(Tom Waits,XX). Hab schon oft gelesen das der Bass vom k701 vielen zu schwach ist, aber als ich probegehört hab kam ja typisch Media Markt irgendwas POP-mäßiges und ich empfand den Bass keineswegs zu schwach, es war halt kein "wummern" im Kopf. Muss aber auch eingestehen, dass ich nicht den HD650 und DT880 probegehört habe...das sind ja meistens die, die in der Preisklasse empfohlen werden. Wobei mir der HD650 schon optisch nicht so ganz zusagt, die Optik soll zwar kein Kaufgrund sein, aber mal ehrlich, wenn einem ein KH gefällt setzt man den doch gleich doppelt so gerne auf :L. |
||
meltie
Inventar |
00:49
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2010, |
Der K701 hat wenig Bass, das wird von recht vielen als störend empfunden. Aber mir persönlich ist er für alle Musikrichtungen (auch HipHop, Metall, etc.) absolut ausreichend gewesen. Das ist halt immer subjektiv und auch eine Frage, woher man kommt. Wenn man weiß, was einen beim K701 erwartet, wird man auch sicher nicht vom Bass enttäuscht. Bei mir war eher der Tragekomfort ein Problem, und dass die so extrem offen sind. Habe nur den in meinen Ohren fast ebenso guten K601, der bei mir deutlich besser sitzt. Wünsche Dir viel Spaß mit Deinem K701! |
||
Gµnne
Ist häufiger hier |
01:13
![]() |
#7
erstellt: 07. Nov 2010, |
Der 701er ist mein Standardhörer am Rechner. Hab das Ding einfach eingesteckt und gut. Klingt gut, ist aber nicht immer laut genug, aber am PC hört man ja nicht nur sondern macht auch anderes. Direkt am CD Player oder Verstärker klingt er besser, satter im Bass, klarer und detaillierter im Mittel- Hochtonbereich. Aber deshalb würde ich mir nur dann einen KHV anschaffen wenn das eine Dauerlösung sein soll. Was stört: Der Kopfhörer ist offen. Wenn noch jemand im Raum ist und etwas anderes Machen möchte, Fernsehen oder Musik ohne Kopfhörer hören dann stört das, beide. Ich habe sehr kurze Haare. Das Kopfband des 701er empfinde ich nach etwa 1 Stunde als fast lästig unbequem. Da müsste man mal sehen ob sich das austauschen lässt. |
||
Taugenichts89
Neuling |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2010, |
Der KH soll schon erstmal Dauerlösung sein. Wohne in einer WG und hab ein rießiges 10qm Zimmer,deshalb kann und will ich keine großen lauten LS haben. Das die K701 ein offenes System haben stört auch nicht, bin ja meistens allein bei mir im Zimmer bzw. ist meine Freundin da aber dann kann die sich immer noch meine K518 aufsetzen ![]() Ich fand das Band von dem K701 gerade sehr bequem, hab aber auch längere Haare. Nunja werde einfach sicher gehen das ich den KH umtauschen kann falls mir der Bass auf dauer doch zu schwach ist. Nun hab ich nur noch ein kleines Problemchen...es ist ja ganz toll der Herr bearmann solche schönen reviews macht aber wo in aller Welt bekommt man die DAC/KHV denn her? Die kommen ja alle aus Korea und Google wollte mir keinen Shop dazu verraten. |
||
Peterb4008
Inventar |
14:48
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2010, |
Taugenichts89
Neuling |
15:14
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2010, |
Ja dumm von mir, hätte spezifischer fragen sollen. Ich meinte z.B.: den Audist HUD-MX1 .Den HIFIDIY.net hab ich auch schon gefunden,zwar 50€ mehr als das 1. Angebot von dir aber naja. Für 106€ rücht der HIFIDIY.net aber auf Platz 1 der Wünschliste. Das wars dann erstmal von mir, jetzt gehts ans bestellen...meld mich wenn ich was hab. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
K701 + Soundkarte + Equalizer (?) Arrows am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 14 Beiträge |
Kaufberatung KHV für K701 JRTS9 am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 14 Beiträge |
KHV (+DAC?) für k701 Lamare am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 2 Beiträge |
KHV für K701 Thilo278 am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 11 Beiträge |
Soundkarte/KHV für den k701 =Berty= am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 13.10.2013 – 14 Beiträge |
Ersatz für AKG K701 Firon am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 30 Beiträge |
Upgrade K701 Hirsch2k am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 6 Beiträge |
K701 für vollblut- Rock- Hörer ? jumber1 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 8 Beiträge |
KHV für AKG K701 gesucht sneps am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 15.10.2012 – 8 Beiträge |
Ersatz für AKG K701? cubano am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.293