Kopfhörer oder InEar für bis ca. 200 Euro gesucht - Anwendung: Filme, Musik

+A -A
Autor
Beitrag
M.B.H.
Stammgast
#1 erstellt: 12. Sep 2010, 11:25
Hallo!

Ich möchte bis ca. 230 Euro ausgeben für Kopfhörer bzw. InEars (überwiegend für Filme und bisschen Musik ( RnB, aber auch klassische Soundtracks). Eingesetzt werden soll er zuhause direkt an den Surroundverstärker-Kopfhöreranschluss (oder wenn nötig an einem KHV, wenn nötig).

Bisher hatte ich nur die Sennheiser CX300 bzw. CX500, für 12 Euro aus China (aber original), welche schon einen erstaunlich guten Sound haben im vergleich zu allen anderen Kopfhörern, die je bei Playern dabei waren, besonders der Bass ist schön wummsig.

Jedoch habe ich das Gefühl, dass der Kopfhörer noch mehr Details / Differenzierung und auch etwas präziseren trockenen bass haben könnte, etwas in Richtung Subwoofer feeling, aber sauber getrennt.

Hab bisschen recherchiert, Interessant wäre der halboffenen Beyerdynamics DT-990 Pro für 150 Euro, oder alternativ ein Inear bis 200 Euro, dort soll der Triple.fi für ca. 200 Euro sehr gut sein, da er auch subwoofer feeling haben soll.

Aber nun die Fragen:

1) Mit welchem der beiden habe ich den höheren / besseren Soundgenuss?

2) Werde ich im Vergleich zum CX500 überhaupt einen DEUTLICHEN Hörunterschied merken? (Habe gute Ohren und höre die feinsten Nuancen heraus)

3) Wie siehts bei Kabelbruch aus, beim triple.fi steht, austauschbare kabel, heißt das wirklich dann, dass ich einfach bei Kabelbruch für paar (5-20) euro neue Kabel kaufen kann und gut ist? Weil ich ca. jedes halbe Jahr mind. einen Kabelbruch hatte bei den Sennheiser CX und schon zig neue kaufen musste..

4) Oder hat der DT-990 Pro wegen seiner etwas höheren Entfernung zum Ohr vllt Vorteile, dass dadurch ein mehr räumlicher Klang entsteht, der eine art "surround-feeling" besonders für Filme erzeugt, trotz nur stereo? also im vergleich zum InEar nun?


[Beitrag von M.B.H. am 12. Sep 2010, 11:39 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 12. Sep 2010, 14:35

M.B.H. schrieb:


4) Oder hat der DT-990 Pro wegen seiner etwas höheren Entfernung zum Ohr vllt Vorteile, dass dadurch ein mehr räumlicher Klang entsteht, der eine art "surround-feeling" besonders für Filme erzeugt, trotz nur stereo? also im vergleich zum InEar nun?


Die Inears kommen an die Raumdarstellung des 990er nicht ran. Wenn du Kinofeeling haben willst, dann bist du mit dem 990er gut bedient. Am Anfang nimmt man den doch schon mal ab um zu hören, ob da nicht noch ein externer Subwoofer mitläuft.
Peterb4008
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2010, 15:50
Hey

Der CX300 kannst du nicht mit dem 990 vergleichen.

Andere In Ears kenne ich nicht,aber der 990
ist schon ein anderes Kaliber.

Einen (DEUTLICHEN Hörunterschied) solltest
du schon wahrnehmen.

Gruß

Peter
M.B.H.
Stammgast
#4 erstellt: 13. Sep 2010, 09:52
@Zeeem
also das klingt ja schon mal super, das mit dem Subwoofer
genau was für mich

dann wirds wohl der 990ger sein

Ich hoffe, die 990 Pro version reicht aus, weil es gibt ja noch den doppelt so teuren Premium...

Wenn man den Kopfhörer am Notebook anschließt, sollte man dann einen KHV dazwischen stecken oder gehts auch direkt (mit guter Quali)?
MacFrank
Inventar
#5 erstellt: 13. Sep 2010, 12:46
Ich werf mal den Ultrasone HFI-780 in die Runde. Der ist, denke ich, noch mehr Kinohörer wie der DT990.
M.B.H.
Stammgast
#6 erstellt: 13. Sep 2010, 13:38
@MacFrank

Danke für diesen wertvollen Hinweis!
Habe jetzt 3 Reviews angeschnitten zum Ultrasone HFi-780, und überall wird erwähnt, dass dieser geschlossene Kopfhörer im Vergleich zum DT-770 z.b. noch etwas besser klingt, auch wegen der Räumlichkeit. Die meisten Menschen sollen diese Logic surround technologie wahrnehmen können, denke mal, ich kann das auch, da ich geräusche eh sehr gut orten kann etc.
Auch der Bass soll sehr schön herüberkommen, und auch egal, welche Musikrichtung man hört, kommt der sound angeblich richtig toll rüber.
Bei einem Review stand auch, dass er auch an die Soundqualität von offenen Hörern herankommt.

Joa... ich glaube ich lese noch ein bisschen weiter und entscheide mich dann vllt wohl zum Ultrasone um, wenn ich nich noch eine 3. alternative finden sollte.

danke
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 13. Sep 2010, 14:24

M.B.H. schrieb:

Ich hoffe, die 990 Pro version reicht aus, weil es gibt ja noch den doppelt so teuren Premium...


Der Pro unterscheidet sich klanglich vom normalen 990er im Klang nur minimal.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer bis ca. 200 ? gesucht
Reaping_ant am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  8 Beiträge
InEar bis 200? gesucht.
utanella am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  10 Beiträge
iPhone-Headset gesucht! Inear, bis 200 Euro
Maximalfrequentiertah am 07.02.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  9 Beiträge
InEar gesucht bis ca. 350 Euro
Demian21 am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 23.11.2012  –  6 Beiträge
Kopfhörer gesucht (bis 200 Euro)
dLx586 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 23.07.2011  –  5 Beiträge
Erste InEar-Kopfhörer gesucht - bis 250 Euro
kube2000 am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 16.10.2012  –  33 Beiträge
InEar Kopfhörer bis 400 ? gesucht.
Knicca am 12.03.2012  –  Letzte Antwort am 15.03.2012  –  5 Beiträge
Kopfhörer bis 200 Euro gesucht
brave20 am 08.08.2013  –  Letzte Antwort am 09.08.2013  –  7 Beiträge
kaufberatung für inear kopfhörer
jean87 am 12.06.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2010  –  3 Beiträge
InEar-Kopfhörer bis 250? gesucht
goldentoastmassageteam am 23.04.2020  –  Letzte Antwort am 13.05.2020  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAimAjdin
  • Gesamtzahl an Themen1.552.079
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.796

Hersteller in diesem Thread Widget schließen