UE 10 Pro kaputt! Alternative oder neu kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
gilou
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Jan 2010, 13:38
Hallo,

bin seit zweieinhalb Jahren stolzer Besitzer der Ultimate Ears TripleFi 10 Pro. Über den Klang muss man sich glaube ich nicht streiten, der ist erste Sahne!
Allerdings habe ich schon des öfteren gelesen, daß die Qualität der Kabel zu wünschen übrig lässt. Ich kann das nur bestätigen, da ich an der Klinke schon 4 Kabelbrüche hatte seit dem Kauf!!! Selbst billigste Sonykopfhörer haben bei mir viel länger gehalten.
Gut, daß man die Kabel einfach austauschen kann. Nicht gut, daß sie pro Stück 25 € kosten!
Naja, aber als soundtechnisch anspruchsvoller Mensch lässt man ja einiges mit sich machen ;-)

Jetzt ist es allerdings passiert, daß der Anschluss an dem linken Kopfhörer einen Wackelkontakt bekommen hat. Daß das durch das viermalige Wechseln des Kabels gekommen ist wage ich zu bezweifeln. Die paar Male müsste das Teil doch aushalten.
Nunja, der Service eines großen süddeutschen Musikhauses sieht das leider anders und somit fällt das unter Verschleiss und wird NICHT über die Garantie abgedeckt. Selbst die erweiterte, vom Musikhaus beworbene, Garantie hilft da nicht.
Mir wurde angeboten, daß das Gerät für 110€ repariert wird oder für eine Aufwandspauschale zurückgesendet oder die verschrotten das Teil für mich.

Meine erste Frage ist, ob ich der einzige bin, der mit den UE solche Probleme nach den Jahren bekommen hat? Ich höre übrigends nur unterwegs oder im Büro und Jogge nicht oder bin auch nicht auf der Bühne mit denen. Also waren sie nie größeren Belastungen ausgesetzt.

Meine eigentliche Frage ist jetzt wie ihr an meiner Stelle weiter vorgehen würdet.
Da ich davon ausgehen muss, daß in nächster Zeit auch der andere Plug kaputt geht habe ich eigentlich keine Lust noch mehr Geld in ein sterbendes Produkt zu investieren.
Die Frage ist ob das bei anderen Herstellern anders aussieht mit der Langlebigkeit? Bei Shure kann man ja glaube ich noch nicht mal die Kabel wechseln? Was würde da bei einem Kabelbruch passieren?
Gibt es weitere empfehlenswerte Kopfhörer, die mit der Klangqualität der UEs mithalten können? Sennheiser IE 8 z.B.?

Wäre für aufschlussreiche Antworten dankbar!

Grüße,

gilou
mucci
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2010, 14:02
Hallo und herzliches Beileid!

Ich bin auch (seit fast zwei Jahren) Besitzer der TF10 und bin hochzufrieden mit der Soundqualität. Ich kenne keinen Universal Inear, der mit dieser Qualität mithalten kann. Es gibt sicher andere in dieser Preisklasse oder darüber, die ähnliche Soundqualität haben, aber halt mit einer anderen Abstimmung, die mir nicht so liegt. Ich mag einfach die seidigen Höhen, die sehr hoch kommen, und dieses ultra-trockene Subwoofer-Feeling beim Bass, der trotzdem nicht zu stark ist und nichts überdeckt.

Aber: Auch ich habe diverse Qualitätsmängel an meinen TF10:

- Zuerst brach der linke Stutzen, ein Jahr später dann der rechte Stutzen. Ich konnte beide mit einem Zwei-Komponenten-Kleber aber sehr gut reparieren, seitdem bombenfest

- Vor einigen Tagen ist mir nun das erste Kabel gebrochen, aber nicht am Klinkenstecker, der ist immer noch perfekt, sondern am Ende der Versteifung oben am rechten Hörer. Da ich noch die SuperFi 5 pro besitze, deren Kabel kompatibel mit dem TF10 ist, habe ich kurzerhand erst einmal dieses Kabel genommen. Es ist viel dünner und leichter als das TF10-Kabel, und der Stecker ist abgewinkelt. Hat wegen dem dünnen Kabel weniger Kabelgeräusche, aber ist ziemlich fummelig und verwurstelt leicht. Ich kann mir vorstellen, falls du bisher immer dieses Kabel hattest, dass dieses viel leichter bricht.

Es gibt bei Amazon ja das Professionelle Kabel der Customs zu kaufen. Das kostet zwar, glaube ich, so um die 50 Euro, aber es ist von der Qualität her wohl auch deutlich besser, das wäre vielleicht eine Alternative.

Ansonsten bleibt wohl nur, sehr vorsichtig mit den Kabeln umzugehen, denn eine Alternative vom Klang her gibts für mich nicht (außer vielleicht sündhaft teure Customs). Außerdem: Die Kabel immer ganz sanft aufrollen und zum Transport in die mitgelieferte Transportbox! Sonst kann halt wirklich ganz schnell mal was brechen, weil das Kabel stark umknickt etc.


[Beitrag von mucci am 28. Jan 2010, 14:03 bearbeitet]
gilou
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Jan 2010, 17:48
Danke für die Infos! Aber würden denn die Kabel der Customs an den UE 10 passen? 50€ Für ein Kopfhörerkabel ist natürlich krass, aber zur Not würd ich das sogar machen.
Werde dann wohl in den saueren Apfel beißen und die 110€ bezahlen

Grüße,

gilou
mucci
Inventar
#4 erstellt: 28. Jan 2010, 17:57

gilou schrieb:
Danke für die Infos! Aber würden denn die Kabel der Customs an den UE 10 passen? 50€ Für ein Kopfhörerkabel ist natürlich krass, aber zur Not würd ich das sogar machen.
Werde dann wohl in den saueren Apfel beißen und die 110€ bezahlen

Grüße,

gilou


Für das Geld bekommst du ja fast neue TF10! Kauf dir doch neue TF10 für 160 Euro, statt die 2,5 Jahre alten zu nutzen, dann hast du auch gleich ein neues Kabel, und nutze die Alten als Ersatzteillager oder verscheuere sie (markiert als Defekt) bei eBay.

Die Custom Kabel passen an die TF10.


[Beitrag von mucci am 28. Jan 2010, 17:57 bearbeitet]
Takumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 28. Jan 2010, 21:05
Sorry wenn ich mich hier reinhänge. Ich bin auch derzeit interessiert an den TF10 und würde gerne wissen, wo du diesen guten Preis gesehen hast

Danke dir Jopl
grüße Takumi
gilou
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Jan 2010, 21:06
Hallo,

wo bekomme ich die denn für 160 Euro??? Das günstigste was ich gefunden habe waren 249 Euro.
Es gibt zwar einen Anbieter bei eBay wo man die von einem US-Händler für 199 Euro beziehen kann, aber wie ist das dann mit der Garantie (auch wenn die mir im aktuellen Fall nix genützt hat )
Also wnen ich zu dem Preis tatsächlich neue bekomme, dann werd ich das auf jeden Fall machen

Grüße,

gilou
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 28. Jan 2010, 21:34
Also den billigsten, den ich auf die Schnelle gefunden habe (ganz normal ueber die preissuchmaschine) ist 172 Euro:
hier

Viele Gruesse,
Markus
remusretux
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jan 2010, 21:39
Den billigsten deutschen Händler, den ich kenne ist der hier:

http://www.passiontec.de/_fenster.php?art_id=600607026

169€ mit Versand.
Takumi
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 28. Jan 2010, 21:46
Leider haben beide Shops die nicht auf Lager, bzw sind nicht mehr bestellbar.

Mich wurmts das ich von Arbeit net bei Amazon bestellen konnte, am Dienstag kamen die nur 199 dort, jetzt wieder 250

Danke aber für eure Hilfe
mucci
Inventar
#10 erstellt: 28. Jan 2010, 23:09
Bei mp3-player.de sind sie sofort verfügbar (aber aktuell nur noch 3 Stück!!!), leider auch nicht mehr so günstig, 188,99 euro:

www.mp3-player.de

Oder auch electronis.de...

Siehe geizhals.at


[Beitrag von mucci am 28. Jan 2010, 23:10 bearbeitet]
remusretux
Stammgast
#11 erstellt: 28. Jan 2010, 23:40
Ganz ehrlich?
Die Preise schwanken derzeit wirklich extrem bei den TF10, daher mein Tipp: Etwas gedulden
gilou
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 29. Jan 2010, 01:24
Jau, 188 Euro ist schon voll OK dafür, daß die neu sind.
Werd die alten dann bei eBay verkaufen und natürlich angeben, daß der eine Plug einen Wackelkontakt hat.
Aber vielleicht meldet sich hier jemand und macht mir nen guten Preis?
Danke Euch für die Hilfe!

Grüße,

Gildas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative UE 200
mrs am 03.09.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  12 Beiträge
Bessere Alternative zu UE TripleFi 10
nihey am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 08.08.2014  –  25 Beiträge
Unterschied UE TripleFi 10 und 10/Pro?
tormato am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 21.02.2012  –  5 Beiträge
UE Triple.fi 10 Pro . einen Versuch wert?
bearmann am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 31.07.2009  –  26 Beiträge
Alternative zu UE super fi 5 pro
jojom0709 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  5 Beiträge
Alternative zu UE SF5 Pro In Ear gesucht
Drummermatze am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  14 Beiträge
UE SF 5 Pro oder doch TF 10 Pro?
razputin am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  6 Beiträge
UE TFI 10 Nachfolger #2
psycho_dmr am 02.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  30 Beiträge
Ersatzkabel UE Triple.Fi 10
Alex2006 am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  3 Beiträge
UE TFI 10 Nachfolger
psycho_dmr am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.065
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.453

Hersteller in diesem Thread Widget schließen