HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Suche nach geeignetem BügelKH für unterwegs | |
|
Suche nach geeignetem BügelKH für unterwegs+A -A |
||
Autor |
| |
Vinyladdicted
Neuling |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2010, |
Hallo liebe leute, habe mich grade hier angemeldet, weil ich am überlegen bin welche Bügelkopfhörer ich mir zulegen soll und in den anderen threads noch keine wirkliche antwort gefunden habe (jaja der individualismus) also werd ich mal die punkte abarbeiten die für neue anfragen empfohlen werden. Also zuerst zum budget.. da ich schüler bin kann ich mir keine high end teile leisten.. ich hab etwas geld von meinen großeltern zu weihnachten bekommen das wollte ich investieren. also so bis 80 € würde ich ausgeben denke ich... Jetzt der Musikgeschmack, puh das wird schwer... ich höre eigentlich quer durch die bank da ich sehr musikbegeistert bin. ich nenn ma ein paar genres: reggae, hip hop, dancehall, electronica, funk, indie, jazz, bossa nova, punk, rock hmmm ich merke grad das ich auch gleich alle genres aufschreiben kann ![]() den punkt mit den hörgewohnheiten versteh ich grade nicht so... So jetzt zur Umgebung. Also ich werde die KH fast ausschließlich unterwegs nutzen ob zu fuß auf dem fahrrad in der ubahn bus etc... Meine Umgebung in öffentlichen verkehrsmitteln sollte also nicht zu sehr gestört sein^^ (obwohl wer sich gestört fühlt soll sich beschweren.. da gibts ja auch noch den lautstärkeregler) ein weiteres kriterium is aber das ich beim fahhrad fahren schon noch was von meiner umgebung mitbekommen sollte... also etwas schwierig.. zum eqiupment.. joa... bin unterwegs mitm ipod touch da wird er am meisten dran genutzt werden und ja ich weiß mp3 qualität kannste wegschmeißen aber ich kann schlecht rund um die uhr mit meinem plattenspieler rumlaufen ![]() zu hause steht grad ne telefunken rr 100 bald werd ich aber ne quad anlage in mein zimmer stellen (steht schon bei meinem vater) aber an der anlage werd ich die KH eigentlich nicht nutzen... so zum schluss vllt noch zu der Abkürzung KHV.. versteh ich auch nich aber da ich den KH fast ausschließlich draußen nutze denke ich fällt das eh weg also ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiterhelfen könntet! achso... den Audio Technica ATH-SJ5 BK hatte ich schon ins auge gefasst vllt könnt ihr ja dazu eure meinung abgeben in bezug auf meine infos! grüße und danke! |
||
Vinyladdicted
Neuling |
20:43
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2010, |
damit der thread nich untergeht... |
||
|
||
Vinyladdicted
Neuling |
16:56
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2010, |
hmm hat keiner einen kauftipp? oder hab ich den titel so schlecht gewählt... der text sollte doch informativ genug sein... |
||
Vinyladdicted
Neuling |
15:54
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2010, |
schade eigentlich das hier keiner antwortet... hatte gedacht hier sind ein paar nette kompetente leute angemeldet... |
||
pr0t
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:06
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2010, |
Geduld ist eine Tugend.. und ![]() KHV steht für Kopfhörerverstärker, was übrigens nicht schwierig herauszufinden ist. Standardempfehlung bei dem Budget: AKG K518DJ |
||
Vinyladdicted
Neuling |
18:19
![]() |
#6
erstellt: 07. Jan 2010, |
Ja sry wegen dem multiposting wollte ein thema ja löschen aber das geht irgendwie nicht... weil ich dachte der titel ist vllt schlecht gewählt.. was KHV heißt hab ich schon verstanden ich hab nur ich verstanden wozu sowas gut ist... K518DJ hat sich grade ein freund von mir gekauft und ich finde sie sehr sehr eng kann mir vorstellen das ich die nich lange tragen kann.. und sie schirmen ja so gut wie alle außengeräusche ab und ich hatte ja geschrieben das ich auch fahrrad damit fahren will.. eine sehr knappe antwort :S trotzdem danke |
||
Uriex
Inventar |
19:49
![]() |
#7
erstellt: 07. Jan 2010, |
Probieren könntest du mal den Sennheiser PX100. Ist halt ein offener Kopfhörer, so dass Lauthören in der Bahn etc. nicht wirklich funktioniert. Oder du machst es so wie viele andere hier auch (ich inkl.) und holst dir einen Hörer für die Bahn und einen fürs Fahrrad fahren oder Sport allgemein, beispielsweise den Koss KSC75 fürs Fahrrad/Sport und die Shure SRH240 für unterwegs, das kommt mit 80€ auch ungefähr hin. |
||
Vinyladdicted
Neuling |
01:29
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2010, |
danke für die antwort also ich denke ich werde mir den px100 zum fahrradfahren zulegen und so für unterwegs hört sich der shure nicht schlecht an.. Die koss schließe ich aus ich möchte bügelkopfhörer haben. obwohl für fahrrad und fitness auch stöpselkh nicht schlecht wären gibt es dort gute die die umgebung nicht komplett abschirmen? wie stehen denn die meinungen zu dem von mir erwähnten audio technica weil mir das design doch sehr gut gefällt.. |
||
Uriex
Inventar |
07:15
![]() |
#9
erstellt: 08. Jan 2010, |
Vinyladdicted
Neuling |
16:17
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2010, |
hmm... das review zum Audio Technica hört sich ja nicht so gut an.... Was mir beim review des shure gefällt ist das er wohl für alle musikrichtungen geeignet ist aber das design geht ja mal gar nicht.. der lack macht den eindruck als wenn er sehr schnell verkratzen würde! man ich kann mich einfach nichts entscheiden^^ schrecklich |
||
Vinyladdicted
Neuling |
20:22
![]() |
#11
erstellt: 10. Jan 2010, |
habe gerade einene KH von ultrasone entdeckt der bei thomann wohl grade billiger ist als anderswo.. nun hätte ich gerne mal eine einschätzung von euch ob der taugt und wenn ja auch für meine ansprüche! hier der link ![]() |
||
Vinyladdicted
Neuling |
17:43
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2010, |
hat jmd noch ein tip oder kann den audio technica doch empfehlen? |
||
Katanga
Stammgast |
21:00
![]() |
#13
erstellt: 13. Jan 2010, |
Die Ultrasone HFI-650 würde ich vor dem Kauf auf jeden Fall probehören. Grundsätzlich kein so schlechter Hörer aber der "S-Logic Natural Surround Sound" kommt bei vielen hier im Forum nicht wirklich gut an. Ansonsten wäre vielleicht der ![]() - K PS: KHV ist die Abkürzung für Kopfhörerverstärker. Davon gibt es auch mobile (batteriebetriebene) Exemplare. Man hat dann eben noch ein "Kästchen" mehr mit. |
||
Vinyladdicted
Neuling |
15:56
![]() |
#14
erstellt: 15. Jan 2010, |
hmm aber es könnte wohl schwer werden die ultrasone probezuhören... im laden habe ich die firma noch nie gesehen. Von den AKG habe ich hier im forum auch nicht so viel positives gelesen... es ist echt schwer einen zu finden.. den AKG dj 518 hatte ich jetzt von nem kumpel auf und fand den echt sehr eng... weitet der sich denn noch genug? kein bock auf schwitzeohren^^ zudem soll der 518 dj ja sehr basslastig sein, was auch nicht unbedingt meinen vorlieben entspricht.. ich höre zwar auch sehr viel hip hop, elektronische musik aber das wechselt bei mir... zur zeit zum beispiel höre ich sehr viel rock'n'roll rockabilly musik.. gibt es denn nicht einen KH der nicht so drückt wie der 518 DJ ein paar aussengeräusche zulässt sirenen hupe etc.. und gut klingt bei verschiedensten musikrichtungen? sind echt viele anforderungen muss ich selbst zugeben^^ [Beitrag von Vinyladdicted am 15. Jan 2010, 19:24 bearbeitet] |
||
m00hk00h
Inventar |
01:14
![]() |
#15
erstellt: 17. Jan 2010, |
Da fällt mir nur der AH-D1001 von Denon ein - der ist aber leicht über deinem Budget. Sollte aber für deinen Einsatzzweck passen! m00h |
||
Vinyladdicted
Neuling |
17:40
![]() |
#16
erstellt: 19. Jan 2010, |
gibt's ja nich genau den denon wollt ich mir jetzt kaufen ![]() |
||
m00hk00h
Inventar |
17:42
![]() |
#17
erstellt: 19. Jan 2010, |
Also Monitor allemal, als Abhöre zu Mischen etc. auf keinen Fall. m00h |
||
Vinyladdicted
Neuling |
14:32
![]() |
#18
erstellt: 20. Jan 2010, |
Monitor heißt, die Arbeit an einen track? und Mischen dann das abmischen bis zum endprodukt? Ich habe noch keinerlei erfahrung mit musikproduktion und wollte da bald anfangen. Dachte ich kann vllt zwei fliegen mit einer klatsche schlagen und mir gleich passende kopfhörer holen. Aber zum mischen sind wohl eh Lautsprecher besser? Hab hier zwei MB Electronic Quart 450 stehen (aus den 80ern?)... Leider echt wenig ahnung von technik... |
||
m00hk00h
Inventar |
14:44
![]() |
#19
erstellt: 20. Jan 2010, |
Mit "Monitor" meine ich einfach, dass man sich selbst hört. Z.B. bei der Aufnahme mit dem Midi-Keyboard. Mischen mit Kopfhörern ist eine hohe Kunst, wenn es nachher auf Lautsprechern noch gut klingen soll. Da ist Erfahrung nur durch eines zu ersetzen: noch mehr Erfahrung. Also nimm lieber ein paar Lautsprecher. ![]() m00h |
||
Vinyladdicted
Neuling |
15:02
![]() |
#20
erstellt: 20. Jan 2010, |
alles klar ![]() hast du von meinen genannten lautsprechern schonmal gehört? |
||
m00hk00h
Inventar |
15:13
![]() |
#21
erstellt: 20. Jan 2010, |
Nein, zu alt. m00h |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AKG oder Koss?welchen BügelKH für unterwegs? sponge12 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 18 Beiträge |
Bügelkh für 50? gesucht filtzi88 am 20.08.2013 – Letzte Antwort am 20.10.2013 – 22 Beiträge |
offener BügelKH, max 30? Scheijan am 28.06.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 9 Beiträge |
Kaufberatung: Bügelkh mit "Spaßabstimmung" bis 180? Mobil Phil_Sauber am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 5 Beiträge |
InEars VS BügelKH - 70? Xaver-Kun am 16.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 11 Beiträge |
BügelKH für Indie, Rock, Electro bis 100? fotofib am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 2 Beiträge |
Gute AllRound BügelKH bis 150? kniekeks am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 4 Beiträge |
Suche bequeme BÜGELKH mit dominanten BASS unter 100? ! SeeForMiles am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 5 Beiträge |
suche kopfhörer für unterwegs giraffiti am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 15 Beiträge |
Suche "Spaßkopfhörer" für Unterwegs. Hightone am 03.01.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.729