Kopfhörer gesucht wie Canton Reference 9DC

+A -A
Autor
Beitrag
Tulpe278
Stammgast
#1 erstellt: 02. Aug 2009, 18:40
1) Budget

so bis zu 250 € würde ich ausgeben.

2) Verwendungszweck (mobil/zu Hause/Isolierung etc.)

zu Hause, aber gerne auch isoliert. Wenn ein offener aber weit besser klingt ist das auch egal...

3) welche Musik hört man?

Eugene Ruffalo (Stimme+akustische Gittarre)
Jennifer Warnes (Hunter)
Maria Mena
Rebecca Bakken
also viel Stimme und wenig Instrumente

4) Selbsteinschätzung: mag man eher neutralen Sound oder doch gerne ein wenig gesoundete KH?

Ich suche einen Kopfhörer der den Lautsprechern Canton Reference 9 DC am nächsten kommt. Also zart schmelzende Höhen die nie nerven, sauberer Bass und für mein Ohr perfekte Stimmenwiedergabe.
Hüb'
Moderator
#2 erstellt: 02. Aug 2009, 18:43
Hi,

offene sind geschlossenen KH zumeist überlegen.

Zu Deinen Anforderungen könnte ein HD 650 von Sennheiser sehr gut passen. Den würde ich mir auf jeden Fall mal anhören.

Grüße
Frank
Tulpe278
Stammgast
#3 erstellt: 02. Aug 2009, 18:47
Danke! Den habe ich schonmal gehört. Hatte das Gefühl als wenn er nicht auf meinen Kopf passt - vom Tragekomfort her.

Habe auch schon mal einen K701 besessen, den ich aber damals noch mit anderer Musik benutzte und mich nicht mehr richtig an seinen Klang erinnern kann.

Momentan habe ich einen Denon AH-D1000. Kann garnicht richtig sagen was mich stört. Ich glaube nicht auflösend genug und ein wenig gesoundet im Bass... deswegen muss ich etwas neutraleres haben.


[Beitrag von Tulpe278 am 02. Aug 2009, 18:47 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#4 erstellt: 02. Aug 2009, 18:54
Hi,

der HD 650 ist vom Tragekomfort her sicher nicht jedem genehm.
Ich würde auch noch den k272 von AKG ins Spiel bringen wollen.

Der ist geschlossen und klingt etwas mittenbetont, IMHO aber sehr gut, wenn man sich an die klangliche Signatur gewöhnt hat.

Grüße
Frank
Tulpe278
Stammgast
#5 erstellt: 02. Aug 2009, 18:57
Das ist super wie schnell Du antwortest

Ja der K272 kommt schonmal in die engere Wahl.
Welcher Kopfhörer aus Deiner Sammlung ist Di denn am liebsten und warum?
Hüb'
Moderator
#6 erstellt: 02. Aug 2009, 19:01
Hi,

das kann ich final noch nicht beantworten, da ich den HD 800 noch nicht so lange hören konnte, wie ich gerne gewollt hätte.
Er ist jedenfalls ein ganz heißer Anwärter für die (alleinige?) Pole Position - liegt aber deutlich oberhalb Deines Budgets.

Ansonsten haben alle der KH so ihre Qualitäten. HD 650 und k271 würde ich Dir besonders ans Herz legen. Der k701 ist zwar ebenfalls sehr gut, Du hattest ihn aber bereits und der Verkauf wird seine Gründe gehabt haben.

Grüße
Frank
Tulpe278
Stammgast
#7 erstellt: 02. Aug 2009, 19:09
Oh, Du hat den HD 800 schon?

Ich wollte den bei meinem Sennheiser Vertreter auch erwerben, da wir aber zu wenig Kopfhörer-Umsatz machen sagte er nur "Vergiss es!!!". Und das in einem sehr arroganten Ton. Schon ein Grund kein Senni mehr zu kaufen.
Aber der 800er muss ja wirklich sensationell sein.
Das Budget ist eigentlich keine richtige Vorgabe. Wenn ein doppelt oder in dem Falle ein 4 Mal so teurer Kopfhörer wirklich so viel besser ist, spielt das für mich nicht so die Rolle.
Kennst Du denn die großen Denons? Mein Denon Vertreter ist nämlich ein guter und ich habe ja den Vorteil der Einkaufspreise. AKG kommt auch in Frage, denn ich habe auch Harman K bei uns im Laden.
Hüb'
Moderator
#8 erstellt: 02. Aug 2009, 19:15

Oh, Du hat den HD 800 schon?

Ja. Wie gesagt, höre mich gerade noch ein. (siehe oben)

Die Denon-KH konnte ich leider noch nicht hören.
Nach dem, was man so liest, kann aber selbst das Spitzenmodell nicht mit dem HD 800 mithalten. Aber wie gesagt: mir fehlt hier der Vergleich.

Der HD 800 ist für meinen Geschmack aber vor HD 650, k271/2, k701 und evtl. sogar dem Stax SR-303 anzusiedeln.
Allerdings sicher nicht in dem Maße, wie er teurer ist.

Grüße
Frank
Tulpe278
Stammgast
#9 erstellt: 02. Aug 2009, 19:25
[/quote]

Allerdings sicher nicht in dem Maße, wie er teurer ist.

Grüße
Frank
[/quote]

Gut. Das ist ja immer so! Die letzten 10 Prozent kosten immer richtig Geld...
Und der Akg K 272 ist stimmlich wirklich sehr begabt ?
Tulpe278
Stammgast
#10 erstellt: 02. Aug 2009, 19:28

Hüb' schrieb:
Hi,

Ansonsten haben alle der KH so ihre Qualitäten. HD 650 und k271 würde ich Dir besonders ans Herz legen. Der k701 ist zwar ebenfalls sehr gut, Du hattest ihn aber bereits und der Verkauf wird seine Gründe gehabt haben.

Grüße
Frank
:prost


Der K701 hat damals übrigens im Vergleichstest "Out of the Box" gegenüber dem HD 650 mehr überzeugt, aber wie gesagt haben sich meine Hörgewohnheiten doch auch stark verändert in die "ruhige Ecke" !
mgki
Inventar
#11 erstellt: 02. Aug 2009, 21:41
Hallo!

Für die Musikrichtung kann ich dir den Phiaton PS 500 ans Herz legen. Liegt mit 299 € allerdings etwas über deinem Budet, solltest du dir aber unbedingt mal anhören. Für 50 € weniger wäre vielleicht auch der MS 400 was für dich.
Siehe auch den Phiaton-Thread unter Kopfhörer Allgemein.

Gruß,Stefan
Tulpe278
Stammgast
#12 erstellt: 03. Aug 2009, 07:37
Da habe ich vorher noch garnichts von gehört. Klingen auch sehr interessant. Du schreibst ja, dass sie gut für Singer/Songwriter geeignet sind. Mit welchen Kopfhörern konntest Du vergleichen, und kennst Du den Klang der Canton Reference Serie?
moman
Inventar
#13 erstellt: 03. Aug 2009, 12:03
Ich kenne fast die ganze Reference Serie und war nicht wirklich begeistert.

Aber ich würde auch HD 650 sagen.

Den AKG kenne ich leider selbst nicht.

mgki
Inventar
#14 erstellt: 03. Aug 2009, 20:52

Da habe ich vorher noch garnichts von gehört. Klingen auch sehr interessant. Du schreibst ja, dass sie gut für Singer/Songwriter geeignet sind. Mit welchen Kopfhörern konntest Du vergleichen, und kennst Du den Klang der Canton Reference Serie?


Die Canton Reference Serie hab ich noch nicht gehört, deshalb kann ich dir auch nicht sagen,ob der Klang des Phiatons dem der Cantons nahe kommt.Aber er passt halt recht gut zu deinen Suchkriterien.
Einen direkten Vergleich hab ich nicht gemacht,aber den K701 hatte ich auch mal. Gefiel mir aber überhaupt nicht. Irgendwie fehlte es mir an Auflösung und Räumlichkeit. Fairerweise muß ich sagen,daß der K701 mein Stax-Set 4040,welches ich leider verkaufen mußte,ersetzt hat. Zu dem Zeitpunkt hätte mich sicherlich kein dynamischer KH überzeugt. Zwischenzeitlich hatte ich noch einen Precide Ergo 2.Aber nur ca.3 Wochen.Das Ding konnte mal garnichts.
Warum ich mich für den Phiaton entschieden habe,kann ich schlecht in Worte fassen.Mit Klangbeschreibungen hab ich es nicht so.Ich bin auf der High End eher zufällig über den Stand von Phiaton "gestolpert". Eigentlich war ich überhaupt nicht auf der Suche nach einem KH. Da aber in dem Moment an dem Stand wenig los war, die Hörer sehr ansprechend aussahen,hab ich einfach mal reingehört. Und irgend wie hatte der Klang das gewisse Etwas.Das was mir bei den beiden obengenannten fehlte.
Das wird dir jetzt alles keine große Hilfe gewesen sein,deshalb kann ich dir nur empfehlen,dir die Phiatons mal anzuhören.
Tulpe278
Stammgast
#15 erstellt: 03. Aug 2009, 20:57
Ich bin für jeden Tipp dankbar! Ich habe meinen alten HD 535 reparieren lassen. Guter Kopfhörer für ca 100€ aber mehr auch nicht. Klingt auf jeden Fall stimmiger als der Denon. Aber ist trotzdem keine Offenbarung. Kann man denn so ein Phiaton irgendwo probehören. Den hat doch wieder keiner !
mgki
Inventar
#16 erstellt: 03. Aug 2009, 21:16
Du könntest mal bei dem Deutschlandvertrieb JP Global Markets (Tel.:06196/7691667) anrufen. Die sollten ja eigentlich eine Händlerliste haben.
Tulpe278
Stammgast
#17 erstellt: 04. Aug 2009, 12:41
Habe mir erstmal bei Amazon in der Resterampe für 135€ den AKG 601 bestellt. Für den Preis sicherlich ein richtig guter Kopfhörer. Werde dann später nochmal aufrüsten und gerne noch was über meine Erfahrung zum 601 beisteuern, wenn gewünscht...
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 04. Aug 2009, 12:42
Sicherlich kein schlechter Kauf.

Wir freuen uns auf Deine Eindrücke.

Grüße
Frank
Tulpe278
Stammgast
#19 erstellt: 06. Aug 2009, 15:34
Habe heute mit dem deutschen Phiaton Vertrieb gesprochen. Vielleicht werden wir ja auch Phiaton Händler ...
Tulpe278
Stammgast
#20 erstellt: 06. Aug 2009, 19:46
So, der AKG sitzt wirklich bequem. Der Bass gefällt mir auch schon uneingespielt sehr gut. Habe aus den Berichten her schlimmeres erwartet. Leider ist mir der Hochtonbereich gegenüber meinem HD 535 viel zu aufdringlich. Glaube nicht, dass sich das durch das Einspielen noch verändert. Na,ja wenn nicht muss er zurück und ich nehme einen HD 600 oder 650....
Tulpe278
Stammgast
#21 erstellt: 07. Aug 2009, 11:12
Werde heute noch probieren ihn mit einer potenteren Quelle zu betreiben. Vielleicht bringt es das ja...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MIXING/Referenz Kopfhörer gesucht!
Teeay_89 am 04.04.2021  –  Letzte Antwort am 06.04.2021  –  3 Beiträge
Kopfhörer gesucht....
Bruderbreitbart am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 21.12.2004  –  22 Beiträge
Kopfhörer gesucht
le_duy_nhut am 30.08.2005  –  Letzte Antwort am 31.08.2005  –  6 Beiträge
Kopfhörer gesucht
Tabasco2K am 24.12.2005  –  Letzte Antwort am 24.12.2005  –  2 Beiträge
Kopfhörer gesucht
PatrickZ am 20.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.04.2008  –  3 Beiträge
Kopfhörer gesucht!
TERRABYTE93 am 19.11.2010  –  Letzte Antwort am 20.11.2010  –  15 Beiträge
Kopfhörer gesucht!
chemoletter am 08.01.2021  –  Letzte Antwort am 18.01.2021  –  23 Beiträge
Kopfhörer gesucht!
jeeforo am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  5 Beiträge
Kopfhörer gesucht!
mEXX²1 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  17 Beiträge
Kopfhörer gesucht!
-alex1234- am 09.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.07.2011  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.094
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.172

Hersteller in diesem Thread Widget schließen