HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bluethooth DAC oder Netzwerkstreamer ? | |
|
Bluethooth DAC oder Netzwerkstreamer ?+A -A |
||
Autor |
| |
CL-Driver
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2024, |
Hallo, ich würde meinem Dad gerne wieder ermöglichen seinen beyerdynamic DT 770 PRO 250 Ohm nutzen zu können. Das HiFi-Rack ist einem Umzug zum Opfer gefallen und er würde gerne wieder seine Spotify Playlisten hören. Nun bin ich mir unsicher wie man das am besten und kosteneffizientesten umsetzt. Zunächst dachte ich an einen Bluetooth DAC den er mit seinem Handy ansteuert. Der DAC muss auch nicht mobil sein. Dann bin ich aber auch auf diese Netzwerkstreamer gestoßen die zwar ebenfalls mit dem Handy angesteuert werden können (oder?), die Daten aber nicht nochmal durch die Bluetooth Komprimierung müssen. Das ganze sollte eine ordentlichen Pegel können, die Steuerung letzlich unkompliziert via Smartphone. Habt ihr Tipps für mich? Danke vorab. [Beitrag von CL-Driver am 18. Feb 2024, 18:22 bearbeitet] |
||
KarstenL
Inventar |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2024, |
Direkt am Handy ist der Kopfhörer zu leise? Ansonsten würde ich das Handy per Kabel an einen Kopfhörerverstärker anschließen. [Beitrag von KarstenL am 18. Feb 2024, 19:13 bearbeitet] |
||
|
||
CL-Driver
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2024, |
Handy hat leider keinen Audio Ausgang. |
||
KarstenL
Inventar |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2024, |
rodyn
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2024, |
Nimm doch einfach einen KVH+BT Empfänger. Z.B.: ![]() ![]() Den Pro-Ject gibt's gebraucht zwischen 60-100€. Dürfte eine der Günstigsten Lösungen sein. Gibts natürlich auch von anderen Anbietern. Gruß Rolf [Beitrag von rodyn am 19. Feb 2024, 06:51 bearbeitet] |
||
Basstian85
Inventar |
08:50
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2024, |
Würde einfach eine DAC/KHV Kombi nehmen die über USB läuft. Bluetooth bringt bei einem kabelgebundenen Kopfhörer nur bedingt einen Vorteil - eher unnötig Nachteile. Die Dragonflys sind überteuerter Müll (siehe Audiosciencereviews). Wenn man einen Dongle haben möchte sollte man genauer hinschauen, die Meisten haben nicht so viel Leistung. Fiio K11 würde ich mal anschauen. [Beitrag von Basstian85 am 19. Feb 2024, 08:51 bearbeitet] |
||
CL-Driver
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2024, |
Danke schonmal für die Antworten. Zum Verständnis: Den Fiio K11 kann ich via USB c direkt an jedes aktuelle Android Smartphone hängen? Am Rechner leuchtet mir das ein aber wie gesagt soll das ganze bequem vom Handy auf der Couch bedient werden können. Wenn das so wäre denkt ihr es gibt einen hörbaren Klangunterschied zum Vorschlag von rodyn (Teufel bluetooth Empfänger + günstigen khv)? [Beitrag von CL-Driver am 22. Feb 2024, 21:52 bearbeitet] |
||
alex560
Stammgast |
22:44
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2024, |
Ich nutze den hier: ![]() Super Gerät - einfach zu bedienen - braucht wenig Platz - da kann dein Papa sein Handy direkt an USB anschließen. iPhone geht auf jeden Fall mittels eines Lightning-USB-Adapters - wenn du ein Android Handy anschließen willst, google am besten den Namen des Handys in Verbindung mit Begriffen wie "externer DAC" oder "USB DAC" oder so ähnlich. Das hier wäre eine Edelversion eines USB-DAC-Kopfhörerverstärkers - preislich natürlich etwas abgehoben. ![]() Oder der hier: ![]() [Beitrag von alex560 am 22. Feb 2024, 22:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues Bluethooth-Headset/Kopfhörer unter 100? Luapschluap am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 09.03.2022 – 4 Beiträge |
Funkkopfhörer oder Bluetooth DAC? shawly am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 20.12.2019 – 6 Beiträge |
Upgrade: Kopfhörer oder DAC Mofa_ am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 28 Beiträge |
DAC/KHV für HD600: uDAC oder aune Mini USB DAC Aarvo am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 24.09.2010 – 3 Beiträge |
Focal Clear, passender einsteiger AMP, DAC oder AMP+DAC? Old-Stager am 12.10.2019 – Letzte Antwort am 10.11.2019 – 60 Beiträge |
KHV + DAC ben1568 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 2 Beiträge |
KHV + DAC roho_22 am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 30.06.2013 – 11 Beiträge |
Mittelklasse DAC Fanboi am 23.05.2024 – Letzte Antwort am 04.07.2024 – 14 Beiträge |
Kopfhörerverstärker oder DAC bis 150?? blckstr am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 3 Beiträge |
KHV/DAC Voodoo oder sinnvoll? Marcel_=) am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.460