HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » HIFIMAN Edition XS Alternative | |
|
HIFIMAN Edition XS Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
EvilGuard
Stammgast |
07:10
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2022, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer HIFIMAN Edition XS Alternative, mir gefiel der offene Sound wirklich sehr, leider hatte ich jetzt schon zwei Stück hier, beide hatten ab einer bestimmten Lautstärke Störgeräusche, einer auf der rechten Seite, der andere auf der linken Seite. Mit meinem Audeze LCD-2C habe ich keinerlei dieser Probleme, aber den Edition XS empfand ich als viel offener und nicht so nah am bzw im Kopf spielend, was mir sehr gut gefiel. Gibt es einen ähnlichen Kopfhörer der nicht von HIFIMAN kommt ? Kann ein Sennheiser HD650 oder HD800s ? |
||
d*moll
Inventar |
08:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2022, |
der Sennheiser HD800S hat eine richtig weite Bühne die im Vergleich zum LDC breiter ist. ich hatte beim LCD2-C allerdings nicht das Gefühl die Musik ist "im Kopf" sondern "rundherum" und zwar ca. 300 Grad Winkel - während viele anderen nur so 180 Grad Raumeindruck haben. Aber Raumeindruck ist wohl immer eine sehr individuelle Sache. ![]() Die teureren Hifiman wie Ananda und Arya sollten von der Qualität her besser sortiert sein. Also gerade der Arya spielt von der Klang-Qualität auf dem gleichen Niveau wie der Sennheiser HD800S. Da fällt die Entscheidung echt schwer, wenn man sich für oder gegen einen der beiden Kandidaten entscheiden soll ![]() der Sennheiser HD650 ist sicher ein echt guter Kopfhörer, aber ich denke du würdest etwas von dem vermissen was des planaren Klanges des LCD ausmacht, Bühne spielt definitiv (bei mir) nicht im Kopf - aber es gibt mit den zwei oben genannten Vertreter auf jeden fall welche die "weiter" aufspielen können. ![]() |
||
|
||
EvilGuard
Stammgast |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2022, |
Ja ich muss zugeben, ich tue mich mit der Beschreibung des Klanges recht schwer ![]() Nach dem Ananda habe ich auch schon geschaut aber auch da schrecken mich die vielen Berichte über total Ausfälle eher ab. Und der Arya mit 1500€ ... puh...da fehlt mir wohl einfach die Risikobereitschaft bei dem was man alles über die QS von Hifiman liest. Wie ist denn die Haltbarkeit der Hifimänner wenn man mal ein gut funktionierendes Paar gefunden hat? |
||
entertain_me
Stammgast |
09:51
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2022, |
Der Audio Technica ath r70 wäre auch ein Kandidat. Der Beyer dt1990 mit Eq im Hochton und Eq im Bass. Der HD800s braucht auch etwas Eq um vernünftig zu klingen. Die gehen klanglich alle in die Richtung "weit und offen". |
||
EvilGuard
Stammgast |
11:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2022, |
Hab mir jetzt einen B-Ware 660 S über das Sennheiser Outlet bestellt, ich hoffe dass er gefällt und bleibt, dieses ganze hin und her versenden ist ja eher suboptimal. Habe hier aber auch leider keinen Laden wo ich mal Probe hören könnte. Würde ja auch echt gerne den Ananda versuchen oder noch mal versuchen einen gescheiten Edition XS zu bekommen aber nicht dass die mir mein Konto bei Amazon sperren bei den ganzen Retouren ![]() |
||
d*moll
Inventar |
12:55
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2022, |
das kann ich mir nicht vorstellen. ![]() ![]() mit dem HD 650 wärst du wohl besser aufgehoben, außer du willst doch nicht so eine "weite" bühne oder du EQ'st den HD660S soweit, dass er halbwegs vernünftig klingt. ich war vom HD660S im Endeffekt doch enttäuscht, da er gar nicht viel anders klingt als die HD5xx Serie und mit damit den höheren Preis nicht wirklich wert war. Aber Kopfhörer sind auch irgendwie Geschmackssache und vielleicht passt es für dich ja perfekt, denn alles in allem sind die Sennheiser schon echt gute Kopfhörer die gefällig klingen (wenn man die Harman-Abstimmung mag). |
||
EvilGuard
Stammgast |
13:12
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2022, |
Mach mich nicht schwach ![]() Also mein LCD2-C bleibt ja definitiv, den habe ich auch schon drei Jahre, nachdem jetzt aber das Kopfband durchgeleiert war und mir die Metalstreben auf die Rübe drücken, erzeugt er nur noch Kopfschmerzen. Ich habe mir jetzt Leder besorgt und mir ein neues Kopfband gebastelt, jetzt gehts wieder aber bequem ist auch irgendwie anders. Ich fand den aber noch nie so richtig bequem, könnte aber auch an meiner riesen Birne liegen. ![]() |
||
d*moll
Inventar |
16:32
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2022, |
![]() wegen der "gleichheit" naja das ist vielleicht annhähernd ähnlich, aber bestimmt nicht gleich ![]() du wirst schon das richtige herausfinden, im notfall musst eben doch ein paar modelle nach hause bestellen. ![]() |
||
Sound3122
Ist häufiger hier |
09:50
![]() |
#9
erstellt: 14. Okt 2022, |
Ich habe auch einen riesigen Schädel und die HD6xx passen erstaunlich gut. Wobei mein HD600 auch über 20 Jahre alt ist und sicher nicht mehr so eine Schraubzwinge ist wie ein neuer KH Bequem und weit ist definitiv der HD800s - aber halte auch sehr viel teurer. [Beitrag von Sound3122 am 14. Okt 2022, 09:58 bearbeitet] |
||
entertain_me
Stammgast |
10:05
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2022, |
Der ATH r70x, den ich obern schon erwähnt habe, paßt oft auch gut auf grosse Schädel und geht auch klanglich in die richtige Richtung. Bin gespannt wie sich der HD660s macht. Die sind am Anfang so hart, die müssen ein paar Stunden eingetragen werden. ![]() [Beitrag von entertain_me am 14. Okt 2022, 10:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifiman Edition XS - Knistern/Rascheln Danny5dan am 11.09.2022 – Letzte Antwort am 12.09.2022 – 6 Beiträge |
KHV Interface für Hifiman Edition XS Quarzer am 05.05.2022 – Letzte Antwort am 11.05.2022 – 10 Beiträge |
Hifiman XS vs Hifiman HE400SE klanglicher Vergleich? tizzy11 am 17.07.2023 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 4 Beiträge |
Pegelfeste Alternative zu Hifiman 400SE Sound3122 am 17.08.2022 – Letzte Antwort am 19.08.2022 – 17 Beiträge |
Suche Alternative zu HiFiMAN RE-400 tuxianer am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 3 Beiträge |
Hifiman Sundara für mixing? Alternative? Budget 600? MusicAng3l am 11.11.2021 – Letzte Antwort am 12.11.2021 – 11 Beiträge |
Alternative zum Ultrasone Edition 10 Tardema am 25.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 4 Beiträge |
Alternative zu DT 990 Edition Barzini am 15.04.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 5 Beiträge |
Hifiman RE262 Soundwise am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 20 Beiträge |
Hifiman Ersatzkabel vau* am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedFid_Bruns
- Gesamtzahl an Themen1.559.572
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.552