Audioquest NightHawk Upgrade

+A -A
Autor
Beitrag
giya1011
Neuling
#1 erstellt: 05. Jun 2022, 16:16
Hallo,

ich suche nach einem Audioquest Nighthawk Upgrade. Betrieben wird er aktuell von einer Asus Xonar Essence STX II Soundkarte und einem modifizierten HeadRoom The Max Verstärker. Ich mag kräftige Bässe, die die Mitten und Höhen nicht übertönen. Zudem sollte der Kopfhörer gut auflösen. Gegenüber Höhen ist mein Gehör jedoch relativ sensibel.

Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass der Verstärker sehr ehrlich klingt und starke Höhen - nun ja - sehr stark klingen. Ansonsten habe ich nichts dagegen, einen Equalizer zu verwenden. Die Anpassung an die Harman Curve macht den NH zu einem ziemlich guten KH. Ich suche dennoch nach etwas besserem

Ich wäre euch dankbar für Empfehlungen. Kandidaten, die ich ins Auge gefasst habe, sind Audeze LCD-X 2021, Focal Clear und Hifiman Arya (Stealth). Für andere Vorschläge bin ich auch offen

Laut Spotistats höre ich viel "Dark Trap", underground Hip Hop und Pop. Ich würde noch Metal dazuzählen. Insgesamt also recht basslastige Musik. Ab und zu höre ich mir noch Soundtracks an und klassische Musik.


[Beitrag von giya1011 am 05. Jun 2022, 16:29 bearbeitet]
oldie400
Stammgast
#2 erstellt: 06. Jun 2022, 15:12
Hm komisch, das noch niemand angesprungen ist, vielleicht solltest du das Thema in die 3 zur wahlstehenden Kopfhörer umbenennen.
Sonst findest du sicher etwas im Review Bereich. Sind hier alles 3 beliebte Hörer. Kenne mich leider in der Preisklasse nicht aus.

Ps.: Den Nighthawk würde ich aber auf jeden Fall behalten, habe ihn hier schon vom jemandem als Metal Empfehlung gehört, der ihn leider leider Verkauft hat und jetzt ist er nur noch zu Mondpreisen zu haben.
borland123
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 06. Jun 2022, 17:21

oldie400 (Beitrag #2) schrieb:


Ps.: Den Nighthawk würde ich aber auf jeden Fall behalten, habe ihn hier schon vom jemandem als Metal Empfehlung gehört, der ihn leider leider Verkauft hat und jetzt ist er nur noch zu Mondpreisen zu haben.


Hmm, meinst Du mich? Bei mir war das aber der Nightowl und nicht der Nighthawk, ansonsten passt das (Empfehlung f. Metal und das ich doof den verkauft habe ;))

@TE wenn Du einen Bassbomber suchst mit angenehmen Höhen dann könnte ggf. der Meze 99 Classics gefallen.
Und für Metal kann ich dann auch nur wieder den Nightowl empfehlen (ich könnte aber auch nicht sagen wie der sich vom Nighthawk abgrenzt da ich den Nighthawk noch nicht hatte)

Und ich liebe Equalizer, damit kann man alles so wunderbar anpassen Da ich allerdings nicht am PC / Mac höre ist es bei mir der RME Adi.

VG

B.
giya1011
Neuling
#4 erstellt: 06. Jun 2022, 17:51
Danke für die Empfehlung Sowohl den Nighthawk als den Nightowl gibt es übrigens momentan auf ebay für ~300-400€. Ob das jetzt Mondpreise sind, weiß ich nicht haha
oldie400
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jun 2022, 19:33
Meze 99 Classics habe ich auch, ist ein sehr guter geschlossener, gibt's auch gebraucht.
Sonst Hifiman macht gerade einen Sonderverkauf, siehe der Preis ist heiß.

@borland ja glaube meinte dich^^



Ps.: Habe den Meze noch mit Brainwavze Hybridpolstern upgegradet, da gefällt mir der Sound persönlich noch besser.


[Beitrag von oldie400 am 06. Jun 2022, 19:48 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 08. Jun 2022, 18:15

giya1011 (Beitrag #4) schrieb:
Sowohl den Nighthawk als den Nightowl gibt es übrigens momentan auf ebay für ~300-400€. Ob das jetzt Mondpreise sind, weiß ich nicht haha


Der für 300€ kommt aus Italien, der für 374€ und der für 450€ sind beides für mich Mondpreise.
Ich würde für einen gebrauchten Nightowl 150€-180€ ausgeben.

Ich könnte Dir noch einen Ibasso SR2 empfehlen, der ist zwar halboffenen aber ein wirklich toller KH.

VG

B.
Labbipapa
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jun 2022, 18:43
Ich würde, wenn es um sauberen, trockenen, tiefen Bass für diesen Zweck geht, den Audeze LCD-2 Classic empfehlen.

Den Meze 99 und den Audioquest, -Owl wie Hawk-, schlägt der in der Klangqualität um Längen.

Nur meine Meinung und Erfahrung. Also „Feuer frei“!
borland123
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Jun 2022, 19:16
Kaum etwas ist subjektiver als Klangwahrnehmung

Dr_Cordelier
Inventar
#9 erstellt: 08. Jun 2022, 19:44
Da der noch gar nicht beworben wurde schmeiße ich mal den Sennheiser HD 660s in die Runde bzw. wie schon erwähnt den Hifiman Sundara. Beides tolle KH die an einem potenten KHV brilliant spielen besonders wenn sie symetrisch betrieben werden.

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Vorschläge: Weiterentwicklung zum Audioquest Nighthawk
schplatter am 14.04.2020  –  Letzte Antwort am 17.04.2020  –  8 Beiträge
Ratschläge DAC+KHV für Audioquest Nighthawk
Schplatz am 29.11.2018  –  Letzte Antwort am 04.12.2018  –  12 Beiträge
Upgrade von DT770?
Fleshless91 am 21.02.2014  –  Letzte Antwort am 25.02.2014  –  8 Beiträge
Suche In-Ears mit dem Klangbild eines Audioquest Nighthawk
Audio37 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 06.11.2018  –  5 Beiträge
Schiit Magni oder Vali2 passend zu audioquest Nighthawk?
muggelmuggel am 07.02.2018  –  Letzte Antwort am 13.02.2018  –  10 Beiträge
Entscheidungshilfe Denon/Nighthawk
clawler am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  5 Beiträge
Sennheiser HD650 Upgrade bis 1500?
Zergoras am 22.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  194 Beiträge
Eure Empfehlungen für ein Upgrade :-)
Schmudra am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  11 Beiträge
Yulong U100 Vs. Asus Xonar Essence STX
tyr00n am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  23 Beiträge
suche Upgrade-evtl.HD800s
Sidous6667 am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 28.11.2021  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.335

Hersteller in diesem Thread Widget schließen