Beyerdynamics MMX 300 oder 700 Pro X?

+A -A
Autor
Beitrag
Vaganza
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2021, 20:34
Hallo,

ich hatte vorgehabt mir ein neues Headphone zu kaufen. Nach etwas Recherche bin ich auf den Beyerdynamics MMX 300 und den neuen 700 Pro X gestoßen. Benutzen würde ich es fürs Musik hören und Spielen. Meine frage: welches wäre dann das passende für mich (wieviel Ohm?) und welchen Soundverstärker sollte ich dann nutzen?


[Beitrag von Vaganza am 10. Nov 2021, 01:30 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2021, 21:03
der DT 700 Pro X ist kein Headset, daher fällt er raus.

Beide sind gleich gut anzutreiben (beide ca. 48 Ohm) und du brauchst, sofern du das Headset an einem PC oder Handy nutzt, keinen dezidierten Verstärker.
Vaganza
Neuling
#3 erstellt: 09. Nov 2021, 21:19

Leranis (Beitrag #2) schrieb:
der DT 700 Pro X ist kein Headset, daher fällt er raus.

Beide sind gleich gut anzutreiben (beide ca. 48 Ohm) und du brauchst, sofern du das Headset an einem PC oder Handy nutzt, keinen dezidierten Verstärker.


Mein Fehler mit "Headset". Der 700 Pro X hat ja kein Mikrofon was aber kein problem ist da ich ein USB Mikrofon am Tisch habe. Und den MMX 300 gibt es ja in 32, 80 250 Ohm, also sollte ich mir die 32er Variante zulegen? Außerdem ist mein Mainboard jetzt nicht der beste, sicher dass ein Verstärker nicht notwendig ist?
Basstian85
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2021, 21:55
Wenn du keinen Verstärker willst, dann wenig Ohm. Der 700 Pro X lässt sich etwas leichter antreiben als MMX300, da er einen höheren Wirkungsgrad hat (100dB/mW vs 96dB/mW).

DAC/KHVs falls nötig/gewünscht gibts viele. Beispiel: Creative G5/6 - richtet sich an Gamer und sollte für die Niederohmigen KHs locker reichen...


[Beitrag von Basstian85 am 09. Nov 2021, 21:56 bearbeitet]
Vaganza
Neuling
#5 erstellt: 09. Nov 2021, 22:04

Basstian85 (Beitrag #4) schrieb:
Wenn du keinen Verstärker willst, dann wenig Ohm. Der 700 Pro X lässt sich etwas leichter antreiben als MMX300, da er einen höheren Wirkungsgrad hat (100dB/mW vs 96dB/mW).

DAC/KHVs falls nötig/gewünscht gibts viele. Beispiel: Creative G5/6 - richtet sich an Gamer und sollte für die Niederohmigen KHs locker reichen...


Danke, weiß schonmal welchen Verstärker ich jetzt kaufen sollte. Aber welches davon wäre nun das bessere? Mein Budget passt für beide.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beyerdynamic MMX 300 oder DT 990 PRO
mercan_123 am 07.12.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2014  –  12 Beiträge
Konsolengaming: Custom One Pro vs. MMX 300
Ghaal am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 17.01.2015  –  7 Beiträge
Beyerdynamic MMX 300 Verstärker
LBP1906 am 26.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.11.2015  –  23 Beiträge
Beyerdynamic MMX 300 Facelift 2012
luluthemonkey am 21.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  9 Beiträge
MMX 300 oder doch lieber Kopfhörer + Modmic ?
DrKingSchultz am 06.05.2018  –  Letzte Antwort am 06.05.2018  –  7 Beiträge
Beyerdynamic MMX 300 + ASTRO - MIXAMP PRO oder Soundkarte?
action1337 am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  9 Beiträge
Beyer MMX 300 oder DT 770 Pro 80 Ohm
Jason_Bourne am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  3 Beiträge
Welches PC-Headset von Beyerdynamics ?
Lieschen1983 am 04.02.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  4 Beiträge
Beyerdynamic MMX 300 an PS3?
mksilent am 10.11.2011  –  Letzte Antwort am 14.11.2011  –  19 Beiträge
Beyerdynamic MMX 330
Beatngu89 am 09.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.084
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.925