HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kabellos, empfangslos, hilflos - Welche Kopfhörer ... | |
|
Kabellos, empfangslos, hilflos - Welche Kopfhörer haben gute Reichweite?+A -A |
||
Autor |
| |
Einfach_Supi
Stammgast |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 17. Jun 2021, |
Moin, da meine Frage mehrere Punkte umfasst, hat mich die Suchfunktion etwas erschlagen. Ich suche zuerst Informationen, da ich mich auf Neuland begeben möchte. Zur Zeit höre ich oft mit Kopfhörer (Denon AH-D5200) auf der Terasse. Dazu habe ich ein Verlängerungskabel von 3 Meter, was auch völlig ausreichend ist und keine hörbaren Qualitätsverluste verursacht. Nun plane ich allerdings ein Hollywoodliege in den Garten zu stellen. Und da setzt meine Wissenslücke an. 1.) Bluetooth Kopfhörer haben ja max. 10 Meter Reichweite, mein WLAN ist im Garten auch nur noch ca. 10 Meter ausreichend. Ist es dann überhaupt ein Ansatz, wenn man sich in diesem Grenzbereich bewegt, einen kabellosen Köpfhörer zu planen? Oder gibt es Systeme, die auch 20 Meter schaffen? 2.) WLAN Repeater gibt es ja, doch ohne Steckdose im geplanten Bereich leider nutzlos (ich habe eigentlich schon einen Mesh-Repeater im Wohnzimmer, doch die dicken Aussenwände schirmen leider extrem ab), gibt es Bluetooth Repeater, die die Reichweite spürbar erhöhen? 3.) Ich möchte meine Musik eigentlich über den normalen Analog-Verstärker hören; da bräuchte ich wahrscheinlich eh einen speziellen Bluetooth Adapter? 4.) Oder doch ein 10 oder 15 Meter Verlängerungskabel? Kommt da am Ende überhaupt noch Qualität an? Klar könnte ich mir die Musik auch aufs Handy kopieren, doch das ist halt auch umständlich und dauert, da ich alles mindestens als FLAC digitalisiert habe. Also ich würde mich zuerst über allgemeine Infos freuen und über eure Erfahrungen in diesem Bereich, Danke |
||
Leranis
Inventar |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2021, |
Ich bin ein wenig verwirrt, könnte aber auch an der aktuellen Hitze liegen ![]() Du möchtest zukünftig einen Bluetooth-Kopfhörer nutzen (der Denon hat ja keinen BT). Ist das korrekt? Welchen hast du bzw. willst du dir kaufen? Einen Bluetooth-Repeater gibt es meines Wissens nach nicht. Um BT an deiner Anlage nutzen zu können, gibt es normale Bluetooth-Adapter, wie das hier (nutze ich selbst seit einiger Zeit und macht seinen Job): ![]() Eine möglich Lösung wäre, du nimmst ein 3-5 m langes Cinch-Kabel (das sollte ohne Leistungsverlust drin sein) und verbindest es mit den Adapter. Den Adapter kannst du auf den halben Weg zu dir platzieren und es fehlen nur noch 5-7 Meter per Bluetooth. Das sollte passen. Bluetooth über die gesamte Strecke von 10 Metern kann klappen - muss aber nicht. Ein normales Kopfhörer-Kabel mit 10-15 Meter länge ist (wahrscheinlich) zu lang. Du könntest aber deinen Denon mit einem symmetrischen Kabel antreiben. Dafür benötigst du aber einen KHV für deinen Verstärker, damit du einen balanced output hast. Das 10-15 m balanced Kabel für den Kopfhörer und der Verstärker wird aber, wenn du Pech hast, teurer als dein Kopfhörer werden (naja, nicht ganz, aber trotzdem sehr teuer). Mein Tipp: Kauf die einen gebrauchten Fiio X3 II, eine 200GB SD-Karte und bist glücklich! Den kannst du nicht nur zu Hause nutzen, sondern auch unterwegs und 200 GB sollten auch fürs erste reichen. Wenn du mehr investieren willst, es gibt sehr viele und gute DAPs auf dem Markt. Ich schiele derzeit nach dem Hiby R3 Pro. ![]() Eine Frage habe ich noch: Wie willst du deine Lautstärke regeln oder einen Titel wechseln, wenn du über 10m von der Anlage entfernt bist? |
||
Einfach_Supi
Stammgast |
14:19
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2021, |
Danke erstmal. Nein, ich weiß noch nicht, was es für ein KH werden soll. Dass mit dem BT Adapter plus 3,5 Meter Kabel klingt praktikabel. Damit komme ich bis auf die Terrasse. Ich hatte vorher auch Mal 8 Meter am KH und dem Denon Verstärker, ging noch. Am Ende wird der Weg wohl doch über einen WLan Verstärker gehen, dann kann ich mein NAS und Heos per Handy steuern. Eine weitere Festplatte oder ähnliches kommt nicht in Frage. Ansonsten hilft es der Fitness, ab und an aufzustehen, um eine Platte umzudrehen. [Beitrag von Einfach_Supi am 18. Jun 2021, 14:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer kabellos tvjunkie89 am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 5 Beiträge |
Kopfhörer mit Reichweite Ischi am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhörer - kabellos - beste Qualität XorLophaX am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 25 Beiträge |
Kopfhörer - digital - geschlossen - kabellos gwz16 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 5 Beiträge |
Kopfhörer (kabellos) an Billig Telefunken TV ? XperiaV am 07.02.2021 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 11 Beiträge |
Kopfhörer - TV Abend kabellos genießen bop99 am 09.09.2021 – Letzte Antwort am 09.09.2021 – 2 Beiträge |
Overtheear - Kopfhörer kabellos vs. kabelgebunden Killerweman am 22.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 2 Beiträge |
Suche wlan kopfhörer gute qualität und Laut hüsi am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 3 Beiträge |
Funkkopfhörer mit guter Reichweite meatlove am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 26.03.2015 – 9 Beiträge |
Offene Funk-Kopfhörer mit hoher Reichweite bossa am 05.11.2023 – Letzte Antwort am 06.11.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.254