HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Passenden KHV zum Beyer DT880Pro ? | |
|
Passenden KHV zum Beyer DT880Pro ?+A -A |
||
Autor |
| |
Grobi1981
Ist häufiger hier |
23:56
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2008, |
Hallo zusammen! Frage siehe Titel. Hatte schonmal den Dynavox CSM112 in Betrieb aber leider musste ich feststellen, dass das Ding einfach nur Schr..... ist (ich sag' nur eins: "BRUMMMMMMM"). Was haltet Ihr von dem kleinen Pro-Ject Headbox MKII ?. Bin Student, sollte sich preislich halt etwas im Rahmen (bis 100 Eus) bewegen. Da der Beyer ja doch ziemlich analytisch, feinzeichnend klingt, fände ich einen etwas "wärmer" abgestimmten KHV vielleicht gar keine schlechte Idee. Also was meint Ihr? Irgendwelche Erfahrungen, Tipps, etc ? Danke im Voraus + Grüße |
||
SRVBlues
Inventar |
00:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2008, |
Ich bin mit meinem DT880 am Aira recht zufrieden. Der Aria bringt die passende wärme mit und mit eingebauten USB DAC auch am PC unterwegs. Ob man einen gebrauchten Aria aber schon für 100€ bekommt, bezweifle ich etwas. Aber als Student sollte der Geldmangel ja nur kurzfristig sein. Chris |
||
NoXter
Hat sich gelöscht |
02:16
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2008, |
Die headbox genießt hier im Forum keinen besonders guten Ruf, aber inwiefern das gerechtfertigt ist kann ich nicht beurteilen und meines wissens beziehen sich die Erfahrungen auf die MK1 Version. Ich schätze allerdings schon das die headbox besser als der Dynavox ist. |
||
Musik-Enthusiast
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2008, |
Die Project Headbox hatte ich mal eine Woche zum Testen da und ich kann (obwohl ich anfangs nicht gewillt war, mehr in einen KHV zu investieren) die größtenteils negative Einschätzung hier im Forum bestätigen. Das Teil "lohnt" sich m.E. nur, wenn man überhaupt keinen Kopfhörerausgang hat. Viel besser, allerdings auch doppelt so teuer wie der Project, ist da der Corda Arietta, der kleinere Bruder vom Aria, den Chris vorgeschlagen hat. Damit dürftest Du imho wirklich ne Verbesserung haben und gleichzeitig den Schuss Wärme erhalten, den Du Dir wünschst. Wenns billiger sein soll, bleibt nur Selbstbau, aber da wissen andere hier besser Bescheid als ich. |
||
Grobi1981
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 27. Dez 2008, |
Danke schonmal für die Tipps Richtung Corda. Werde mich mal dbzgl. erkundigen. Kennt Ihr jemanden, der bereit wäre mir einen eaton oder so gegen geringe entlohnung zu bauen oder kann man solche geräte direkt irgendwo bestellen ? [Beitrag von Grobi1981 am 27. Dez 2008, 12:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche: KHV Im Besitz: Beyer T90 MutenRoshi am 04.07.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 9 Beiträge |
Hilfe: DT880pro an PC audioslave. am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 10 Beiträge |
Suche passenden KHV Vagabund am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 17.09.2011 – 6 Beiträge |
KHV für Sennheiser HD800 / Beyer T1 Organmaster am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 40 Beiträge |
KHV für Beyer 990 Pro (Rechner angeschlossen) Scriper am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 16 Beiträge |
Top DAC+KHV für Beyer T1 gesucht bluescreen05 am 24.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 7 Beiträge |
KHV für den Beyer Dt 1990 Hifi2503 am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2017 – 7 Beiträge |
KHV Kauf Toni am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2010 – 25 Beiträge |
Beyer dt 250 mit khv rega ear=gute Kombi? II|neo|II am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 4 Beiträge |
Passenden KHV für DT 880 MasterXTC am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Kopfhörer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.621