Supernait 1; Kopfhörer

+A -A
Autor
Beitrag
longi61
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jan 2021, 14:22
Hallo werte Naimfreunde,

bin neu hier in der Gemeinde und stelle mich als Erstes einmal vor.

Mein Name ist Thomas, komme aus dem Norden (Niedersachsen) und betreibe seit jetzt ziemlich genau 4 Jahren wieder ein "Stereo Setup". Vorher hatte ich eine ziemlich billige 5:1 Combi aus Canton und Onkyo.

Nun betreibe ich folgendes Setup: Thorens 2001 mit AT OC9, Acram 79 und Naim Supernait 1. Meine Boxen sind relativ unbekannte Boxen von Erwin Walter, Marke Blues Line Rock. Mit dieser Zusammenstellung bin ich insgesamt sehr zufrieden. Einzige Änderungspunkte wären in Zukunft für mich der TA am Dreher und der CD Player.

Ich überlege mir nun einen Kopfhörer zuzulegen, da ich auch Abends, ohne meine Frau zu stören, Musik hören möchte. Ich frage mich (natürlich), welcher am besten passt zum Supernait und wie der dann anzuschließen ist. Ich möchte zukünftig auch meine Platten über den Kopfhörer hören. Natürlich stellt sich dann auch die Frage, ob mit oder ohne Kopfhörerverstärker????

Meine Vorgabe wäre, dass es ein geschlossener Höhrer werden soll. Preisrahmen liegt im Bereich zwischen 300,- und 400,- €. Gedacht habe ich (erst einmal) an gebrauchte KH der Marke Beyerdynamics DT 1770 pro oder den T5p, den Denon AH-D7200 und den Shure SRH 1540.

Mein Hörempfinden ist eher analytisch ehrlich und nicht übertrieben basslastig.

Falls jetzt die Empfehlungen kommen an meiner Kette zu testen, muss ich leider hinzufügen, dass ich hier in der Norddeutschen Hifi Service Wüste weit und breit keinen Anbieter habe, der mir Hörer mit nach Hause geben würde.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir jedenfalls etwas weiter helfen könntet. Die Anschlussfrage wäre mir sehr wichtig!

Ich Danke Euch im Vorfeld


[Beitrag von longi61 am 04. Jan 2021, 14:24 bearbeitet]
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2021, 14:27
Hi und willkommen im Forum.

Der goldene Weg wäre es, sich die genannten KH zu holen, zu Hause intensiv zu testen und denjenigen zu behalten, der am besten gefällt.

Die genannten sind m.M.n. alle tauglich für den angegebenen Zweck.
Letztlich kommt es darauf an, wie sich der KH auf Deinem Kopf macht und bei welchem Dein Klangeindruck der für Dich beste ist.

Cio
sealpin
longi61
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 04. Jan 2021, 15:52
Hallo Cio,

Danke für die Antwort. Ich hatte es ja schon geschrieben, dass der von Dir genannte "Goldene Weg" leider nicht möglich ist.

Am Kopf hatte ich schon den Sennheiser HD 700. Der gefällt mir super!!! Auch der Klang kommt mir entgegen, mit dem Nachteil (für mich!!!), dass er "Offen" ist.

Thomas
sealpin
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2021, 16:06
Wenn Du in Niedersachsen (da wohne ich auch ) keine (lokalen) Anbieter findest, ist das nicht schlimm.

Die genannten Kandidaten gibt es alle online.

Z.B. bei Thomann. Hol Dir dort einfach den DT1770 zum ersten Test nach Hause.
Und leg noch zum Spass einen Superlux HD660 Pro mit dazu.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
setup sinnvoll !
AhhHaaaw am 29.12.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  3 Beiträge
Kopfhörer für (Hard-)Rock/Blues
SRV-Fan am 01.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  8 Beiträge
Brauche Hilfe bei Setup Kopfhöreranlage
foreveryoung am 04.05.2019  –  Letzte Antwort am 09.05.2019  –  20 Beiträge
Erstes Kopfhörer-Setup gesucht (KH + KHV / DAC)
Saramus am 20.06.2022  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  17 Beiträge
Kaufberatung Bluetooth Kopfhörer 1.Fehlkauf
Fredde1503 am 08.08.2015  –  Letzte Antwort am 16.08.2015  –  11 Beiträge
Vorgehen optimales Kopfhörer Setup am PC/Computer
neugierig_asdf am 01.06.2010  –  Letzte Antwort am 02.06.2010  –  5 Beiträge
Suche Gaming Kopfhörer Setup
doc1911 am 27.03.2013  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  9 Beiträge
"Setup-Beratung": Podcast+Gaming, Gitarre, mobil
storge am 05.05.2020  –  Letzte Antwort am 05.05.2020  –  6 Beiträge
sennheiser hd 800 - supernait oder black cube linear pro
winterhalle am 19.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  27 Beiträge
Spaßige Over Ears -UE 6000, Beyerdynamic COP, V Moda M 100, Philipps X 1 -Ergänzung zu UE 900 IE
Lev1l am 29.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.12.2014  –  38 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.507