HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Receiver für Kopfhörer Surround | |
|
Receiver für Kopfhörer Surround+A -A |
||
Autor |
| |
kleinerMannmitHut
Neuling |
01:36
![]() |
#1
erstellt: 23. Dez 2008, |
Hallo! Mein alter Receiver ist abgeraucht und bei einem neuen will ich unbedingt einen, der Kopfhörer Raumklang (Dolby Headphone oder Silent Cinema) unterstützt. Als Quellen habe ich diverse Spielekonsolen (Wii (nur Dolby Pro Logic II) und XBox 360) und einen PC mit einem Creative SoundBlaster X-Fi Surround 5.1 USB über den auch die DVDs laufen. Was für einen Receiver könnt ihr empfehlen wenn man nur 150-250 Euro ausgeben will (wenn das geht). Grüße und frohe Weihnachten! KleinerMannmitHut |
||
Musikaddicted
Inventar |
01:50
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2008, |
Ich schätze da wirst du hier wenig Erfolg haben, hier haben eher wenig Leute verschiedene Receiver miteinander verglichen. |
||
|
||
Apalone
Inventar |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 23. Dez 2008, |
Zumal dann zwar Raumklang grundsätzlich läuft aber in Kombination mit den elend schlechten KH-Ausgängen der preiswerten Receiver! Lieber die Receiverfrage komplett separat entscheiden u davon unabhängig versuchen, den Philips HD 1500 zu bekommen - dann hat man sehr guten Surround-KH-Effekt, der völlig losgelöst v der Receiverqualität ist. |
||
LEARNER
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#4
erstellt: 23. Dez 2008, |
Na, wenn das mal nicht in die Kaufberatung gehört ... Ich laß dann mal verschieben.
Wir wissen ja nicht einmal, für welchen Kopfhörer das gedacht ist.Vielleicht ist die Qualität des Kopfhörerausganges einfach gar nicht so übermäßig wichtig. |
||
Musikaddicted
Inventar |
16:08
![]() |
#5
erstellt: 23. Dez 2008, |
Zumal für die meisten Filme imho auch die Receiverklinke reicht. Man sollte halt nur drauf achten, dass Silent Cinema oder Dolby Headphone überhaupt drin sind und sonst komplett nach den anderen Merkmalen aussuchen. |
||
kleinerMannmitHut
Neuling |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2008, |
Danke für die Antworten und fürs verschieben. Ein paar Fragen zum Philips HD 1500: 1. Ich hatte mal einen Funkkopfhörer und bei dem gab es ständig Störgeräusche. Bekommt man die bei dem Modell auch? Wie ist im Vergleich die Kabelvariante SBC AH 1000? Drückt der Funkkopfhörer schnell wegen seinem Gewicht? 2. Soweit ich weiß, kann man an den Kopfhörerverstärker noch weitere Kopfhörer anstecken, die dann ebenfalls mit Dolby Headphone funktionieren. Stimmt doch oder? 3. Meine Soundkarte (Creative SoundBlaster X-Fi Surround 5.1 USB) kann auch Surround Sound (CMSS-3D) ausgeben. Kann ich das Eingangssignal in dem Fall unverfälscht durchreichen, damit das Dolby Headphone nicht noch über das CMSS-3D gelegt wird. Gibt es also eine normale "Stereo" Option? Grüße! 4. Ich finde den Philips HD 1500 bzw. AH 1000 nicht in Onlineshops und bei Ebay nur für über 170 Euro (Auktion läuft noch). Ne Ahnung wo man die Beiden bekommt? |
||
Musikaddicted
Inventar |
17:57
![]() |
#7
erstellt: 23. Dez 2008, |
1. Dieser Funker überträgt digital und hat daher keine sich ändernden Störgeräusche - entweder er empfängt, oder er bleibt stumm. Es gibt allerdings ein sehr leises Grundrauschen der Technik im Hörer. 2. Ja stimmt 3. Ja es gibt den Stereomodus ohne DH-Prozessor 4. Die Geräte gibts nicht mehr neu, ebay oder woanders gebraucht ist der einzige Weg. Es ging hier aber allgemein nur um die Box. Wenn du schon nen Kabel-KH hast, dann ist es sogar besser den Funk-KH aussen vor zu lassen und die Box mit dem Kabel-KH zu nutzen. [Beitrag von Musikaddicted am 23. Dez 2008, 17:57 bearbeitet] |
||
Loki2010
Inventar |
19:33
![]() |
#8
erstellt: 23. Dez 2008, |
Die Yamaha-Receicer haben Silent Cinema drin. Selber leider noch nicht gehört, sollen aber nicht schlecht sein. Den billigsten bekommst Du ab 200 Euro (Schweizer Preise RX-V363). PA-1S |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kopfhörer für Surround Sound Bullz am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 10 Beiträge |
Kopfhörer für Surround-Sound ArtDent am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2020 – 4 Beiträge |
Kopfhörer für Surround chris.grant.ward am 18.01.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 17 Beiträge |
Surround-Kopfhörer mit Kabel? stief am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 21.12.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für 5.1 Receiver mccroix88 am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 6 Beiträge |
Surround Sound Kopfhörer, zuhause x-light am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 21 Beiträge |
Surround Kopfhörer gesucht r0nn3r am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 16 Beiträge |
Surround Funk Kopfhörer tuffgong am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 33 Beiträge |
Welcher dieser Kopfhörer für Surround-Genuß? smarty005 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 24.08.2011 – 4 Beiträge |
(Surround)-Kopfhörer für's Heimkino Salyavin am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 23.08.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.392