DT880 Edition vs PC150 vs HDR165

+A -A
Autor
Beitrag
ventrue3000
Neuling
#1 erstellt: 22. Sep 2019, 14:18
Hi!

Mein PC-Headset ist kaputt gegangen. Ich hab als Alternative den DT880 Edition im Auge und möchte von euch wissen, wo der im Vergleich mit den mir schon bekannten Kopfhörern und meinen Wünschen steht!

Was kenne ich?
Das alte Sennheiser PC150, das jetzt nach fast 15 Jahren kaputt gegangen ist (Ende einer Ära... *heul*)

  • Klang fand ich immer gut, ist vielleicht aber Gewöhnung.
  • Sehr leicht, Tragekomfort super, zuletzt etwas ausgeleiert - Zu locker geht also bei einem neuen KH nicht
  • Superlanglebig trotz täglicher Nutzung (fast 15 Jahre!)


Meinen TV-Funkkopfhörer Sennheiser HDR165 (Eigentlich ein Fehlkauf, wenn ich das jetzt so lese ;-))

  • Klingt manchmal gut, meistens aber eher nicht so. Ist irgendwie alles matschig.
  • Funk wird vom Handy gestört!
  • Ist geschlossen, das mag ich weder klanglich noch klimatisch
  • Hat Kunstlederpolster - Klebt außerdem auf der Haut, außerdem geht die Beschichtung ab und klebt im Gesicht


Daraus abgeleitet, was will ich?


  • Nix ausgeben, weil ungeplante Anschaffung. Wenns gut klingt und wieder 15 Jahre hält, wären 200 Euro aber drin.
  • Er muss offen sein, er muss flauschige Polster haben und er muss für Brillenträger geeignet sein (keine Kompromisse möglich bei diesen Punkten!)
  • Er muss ein Kabel haben und es muss genauso gut sein wie das vom PC150. Und am besten auch noch austauschbar.
  • Ich will damit Musik hören (und zwar tatsächlich sehr viele Genres, auch wenn das die Entscheidung nicht erleichtert! Sia, Moa Lignell, Sabaton, Nightwish, Two Steps From Hell, SWR3)
  • Ich will damit spielen (Sprich ein echtes Headset mit Mikro wäre vorteilhaft, aber Klang ist mir wichtiger. Ich will kein kantiges Design, keine LEDs, keinen Snipermodus und keinen Superspecialboost mit Megaultra)
  • Filme sind denkbar, wenn sichs einrichten lässt würde ich das Ding auch an den Fernseher mitnehmen
  • Mischung wäre dann 40/30/30% Musik/Spiele/Filme
  • Klanglich will ich Details hören. Bässe sollen differenziert sein statt nur tief und laut. Wenn Sennheiser bei den Gamingheadsets schreibt, dass "Höhen gedämpft" werden, verstehe ich darunter, dass man keine hinbekommen hat und aus der Not eine Tugend macht. Mich hat sowas noch nie ermüdet. Wenn ich mit (Software-)Equalizern rumspiele, klingt eine leichte Reduktion in der Mitte meistens am besten für mich.
  • Qualitativ hochwertige Audioquellen hab ich leider nicht wirklich, ist alles in irgendeiner Form verlustbehaftet komprimiert und ich bilde mir auch ein, den Unterschied zu den wenigen unkomprimierten Quellen mit dem PC150 gehört zu haben.
  • Aktuell verwende ich am PC irgendeine billige 5€-Soundkarte, aber bin am überlegen, mir bei der Gelegenheit auch eine externe Sound Blaster X-Fi HD zuzulegen, weil ich früher schonmal eine interne hatte und der X-Fi Crystalizer in Verbindung mit dem PC150 bei Musik für mich das Maß aller Dinge war. Nebeneffekt: Mit der könnte ich die 250 Ohm-Variante nehmen, versperre mir damit dann aber wahrscheinlich den Weg an den Fernseher.
  • Der Fernseher hat nur einen optischen Audioausgang, deswegen hab ich da so einen billigern Chinawandler im Summungsdämpfenden Alufolienmantel dranhängen. Keine Ahnung, ob der 250 Ohm versorgen kann.
  • Ob andere was hören, ist mir egal! Warum sollen die nicht teilhaben an meinem Genuss? ;-)
  • Ich will TrackIR und Mikrofon dranhängen können, eine allzu verschachtelte, durchdesignte Form steht dem vermutlich im Weg.


Danke :-)
Arkeras
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 30. Sep 2019, 01:53
Hallo,
ich habe selbst den dt 880 Edition seit ca. 6 Jahren.
Zu deinem Sennheiser kann ich dir nichts sagen jedoch zu ein paar anderen Punkten.

Erstmal zur Haltbarkeit kann ich dir die beyer blind anvertrauen, ich behandelte meine Hörer sehr schlecht, meine kinder haben die oft in der hand, man fährt mit dem Stuhl über das Kabel. Die Dinger sehen immer noch fast wie neu aus. Bei Beyerdynamic bekommst du auch lange Ersatzteile für faire Preise wie ich finde. Hört sich jetzt vielleicht nach Werbung an aber die Dinger haben sich bei mir bewährt 😁

Der dt 880 ist insgesamt sehr hell, viele meiner Freunde (typische 50-100 Euro gaming headset Besitzer) mochten den dt990 lieber, daher könntest den evtl auch auf deine Liste setzen, er ist sogar günstiger. Den Beyer Peak muss man leider selbst hören ob er stört oder nicht.

Zum zocken finde ich die dt990er auch besser, im allgemeinen war ich mit den dt 880 als Allrounder jedoch zufrieden.

Ansonsten muss ich dir noch sagen die 250ohm Variante ohne jeglichen amp ist nicht sehr prickelnd. Meiner Ansicht muss da aber nix teures her, dort kennen sich andere aber bestimmt besser aus als ich.

Hoffe konnte dir wenigstens einen kleinen Einblick geben, wünsche dir viel Erfolg, den richtigen Hörer zu finden.
ventrue3000
Neuling
#3 erstellt: 30. Sep 2019, 07:10
Für den DT990 Edition mit 250 Ohm hab ich mich jetzt auch entschieden.

Für alle späteren Leser: Er ist klanglich besser als die beiden anderen, die Höhen sind dabei stark betont, er sitzt angenehm und kuschelig weich und er läuft ohne Verstärker an der Soundkarte. Spätestens bei 50% Lautstärke fliegen mir die Ohren weg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DT880 edition vs. SR 125i
razputin am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  6 Beiträge
DT880 VS. DT770
BadNaffy am 25.10.2011  –  Letzte Antwort am 28.10.2011  –  13 Beiträge
Byerdynamic DT990 vs DT880 vs DT990 Pro
Sahit am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  6 Beiträge
Superlux 668B vs HD7 vs Cal2 vs DT880 250 ohm
Zonak am 17.01.2016  –  Letzte Antwort am 20.01.2016  –  8 Beiträge
HD540 vs. AKG601 u. DT880
TShifi am 23.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  19 Beiträge
Beyerdynamics one pro VS DT880
anszwadreivia am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 25.01.2018  –  4 Beiträge
DT880 Edition oder DT990 Edition?
Diffusfeldentzerrter am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  13 Beiträge
Kopfhörer Upgrade DT880 Edition
Zycrus_ am 04.03.2020  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  11 Beiträge
Verwirrung bei beyerdynamic DT 880 vs 770 vs 990 und pro vs edition vs 'normal'
TsugumoHanshiro am 07.10.2015  –  Letzte Antwort am 14.10.2015  –  21 Beiträge
DT880 250 Ohm vs. 600 Ohm
HappyMetal am 05.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.09.2018  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.381

Hersteller in diesem Thread Widget schließen