(erledigt) Kopfhörer/Headset für Musik/Film, Chat und Aufnahme

+A -A
Autor
Beitrag
moonshadow
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2018, 21:03
Hallo,

leider habe ich über die Suche nichts passendes finden können...

Ich suche einen möglichst günstigen (Qualität kostet - aber je günstiger je besser) Kopfhörer resp. Headset für folgende Anwendungszwecke:

(Vorhandenes Material:
PC unter Linux und Windows im Dualboot
onboard-Audio eines Z97m-D3H; Mikrofon-Eingang rauscht ziemlich...
ein sehr gutes Lavalier-Mic, Behringer MS.20 als Lautsprecher
ein günstiger, aber erstaunlich guter Panasonic-Kopfhörer - der leider nach 10 Jahren am Aufgeben ist)

Primäranwendung:
(gerne auch etwas lauter) Musik hören (eig. Querbeet, und "ich mag ordentlichen Bass")
Video "hören" (also wenn "Nachtruhe" angesagt ist)

Sekundäranwendung:
Chat (hauptsächlich via Skype)
Einsprechen (Kommentare) für Video.

Folgende Überlegung plagt mich darum:
a) wäre ein Gamer-Headset wohl ein guter Kompromiss, weil viele mit einer ext. USB-Soundkarte kommen, die das Rauschen nimmt.
b) für den "höherwertigen Bedarf" des Einsprechens kann ich das Lavalier-Mic nehmen, für normalen Chat sollte das gute Mikro aber nicht "verheizt" werden müssen. D.h. ein "Alltagsmikro" sollte vorhanden sein. Da ich gerade bei Chats den Kopf gerne bewege, wäre ein Mikrofon am Kopfhörer von Vorteil => abnehmbar ist ausdrücklich erwünscht (um auch durch das Lavalier tauschen zu können)
c) eigentlich liessen ext. Soundkarte, guter Kopfhörer und brauchbares Mikrofon einzeln auch kaufen, dann meist mit besserer Qualität (besonders der Kopfhörer)
d) das Headset (resp. USB-Soundkarte) sollte sowohl auf Windows als auch Linux (Linux Mint) laufen

Als Geräte habe ich zur Zeit auf dem Radar:
1. Plantronics RIG 500e
+alles dabei -plastikfantastik, nicht ganz günstig und Klangmässig gem. Reviews nicht so das Wahre

2. HyperX Cloud 2
+etwas günstiger, Mikro und Musik sollen gut sein -Klang für ein Gamer-Headset gut, keine Infos für "Musikgenuss" gefunden

3. Teufel Cage (jener stellt zeitgleich das "obere Budgetlimit" dar)
+soll guten Sound bieten -USB-Karte eingebaut, nur Windows-Software, teuer.

...was würdet ihr mir für meinen Anwendungsfall empfehlen?
Danke für Tips etc!

================
EDIT SACHT:
...auf meiner Suche hab ich auf YouTube ein paar Testvideos gesehen. Dabei auch eins von einem Gamer, der auch Beyerdynamics Custom getestet hat. Das Konzept und seine Zusammenstellung gefallen mir:
1 x Kopfhörer
1 x "ansteckbares Mikrofon".
Der YouTuber nahm ein V-Moda Boom Pro statt dem orig. Beyerdynamics-Mic, welches eine richtig gute Aufnahmequalität hat (im Vergleich zu anderen (Gamer)Headsets.

Meine Idee nun: ein ähnliches Konzept, aber andere Kopfhörer (Preisfrage).
V-Moda BoomPro als "Alltagsmikro"
...ein guter Kopfhörer **
...eine gute USB-Soundkarte (für rauschfreien Mic-Eingang).
(notfalls auch per "Etappenkauf", d.h. erst Kopfhörer, dann Mikro, dann Karte)

** die Frage ist jetzt nach einem guten (günstigen) Kopfhörer; jener sollte ein abnehmbares Klinkenkabel haben, damit das V-Moda "drauf passt". Stereoklang reicht mir dabei als Nichtgamer total aus...

Gibt es dazu ein paar Geräteempfehlungen ("nur" für den Kopfhörer)? (Preislich bis 100€, unter der Prämisse "günstiger ist gerne genommen)


[Beitrag von moonshadow am 11. Jan 2018, 23:47 bearbeitet]
Sebastian_01
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Jan 2018, 12:23
Mir ist bei deiner Schilderung auch als erstes das hyperX cloud 2 in den Kopf gekommen. Klanglich echt nicht schlecht für seine 80€.

Alternativ halt wie du selber schon sagtest sowas wie die Beyers, da hast du guten Sound und kannst später das mic austauschen. Du hast ja noch ein gutes für die wichtigen Aufnahmen. Solange wie du die das Boom noch nicht holen kannst.


Den Beyerdynamic Custom Game gibt es aktuell als „B-Ware“ bei Beyerdynamic auf der Seite, da ist nix dran habe selbst einige Sachen aus deren Outlet zuhause.
Dann kostet der nur noch 160€ oder so.
moonshadow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Jan 2018, 15:16
Hallo Sebastian

Danke, an "Outlet-Stores" hab ich gar nicht gedacht, guter Hinweis :-)

Was ich beim Lesen der Bewertungen von den Beyerdynamics mitbekam, sind die relativ eng. Erinnerte mich spontan daran:

======
Zwei Zusatzanforderungen, die der Kopfhörer haben MUSS:
für eine grosse Birne passend. (ich hab Hutgrösse 62 (also Kopfumfang) daher mit vielen Kopfhörern Probleme)
auch für Brillenträger geeignet.


Hab mich - anhand "Tech Specs" - irgendwie grad auf Teufel-Geräte eingeschossen, an die ich dann das Boom (welches ja das "Kopfhörersignal" über das eigene Kabel "durchschleift") anschliessen kann...
moonshadow
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Jan 2018, 23:09
Hab mich mal etwas eingelesen - wie's scheint muss ich mein Budget etwas erhöhen, und der "Etappenkauf" scheint somit auch klar zu sein...
Das V-Moda ist soweit "fester Entscheid"...

Da es nun doch etwas konkreter um die Geräte geht, in eigener (Selbst)Antwort:

Momentan habe ich in der Kandidatenliste:
Beyerdynamics Custom Studio (soll ggü dem Pro etwas ausgeglicheneren Klang haben)
Audio Technica ATH-MSR7BK (soll etwas zu hohes Klangbild haben)
Teufel Massive (gemischte Rezensionen, auf dem Papier die "schwächste Leistung" im Frequenzbereich**, aber günstigste Lösung)

Hat jemand die Geräte unter den Bedingungen im Eröffnungspost (Betrieb an Onboard-Karte (später Soundkarte), praktisch alle Musikrichtungen mit Fokus auf Elektro (mit Bass), auch Sprache) im Einsatz und kann mir sagen, wie sie sich schlagen?

(und ja, die versch. Themen zu den Geräten hier hab ich auch schon durchgelesen, darum sind's diese 3 Modelle geworden ;-)


** ich hab kein "geschultes Gehör", aber mir fiel schon immer auf, wenn ein Kopfhörer "nur 20-20000Hz" konnte, es hört sich immer etwas "dumpf" an, als ob etwas fehle (kann es nicht anders erklären sry)
moonshadow
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Jan 2018, 16:13
Update (kann das obige Post nicht mehr editieren, sry):

Teufel Massive ist raus, Aureol Real ist drin (hätte die Möglichkeit an einen neuwertigen Gebrauchten ran zu kommen - jetziger Besitzer will geschlossenen Kopfhörer zwecks "unterwegs nicht Sitznachbarn beschallen", hab aber leider keine "Probetrage-Möglichkeit" (er ist grad am anderen Landesende...))

Die Fragen sind:
a) welcher von den Kandidaten (Beyer, Teufel, Audio Technica) sind für grosse Köpfe (mit Brille) am Besten?
b) welcher von den Dreien klingt am Besten?

(bsp. hat der Teufel einen Frequenzbereich von 20-20'000Hz, die anderen Beiden sind da etwas "grosszügiger" - inwiefern spielt dies eine Rolle auf das Klangbild? (ich hab bisher immer die grösstmöglichen Frequenzbereiche gewählt ohne auf anderes zu achten - bis auf einen Sennheiser HD 205, der mir zu eng war, lief das immer gut, aber der Sennheiser (ist weg) war auch im Klang etwas zu stumpf))
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 15. Jan 2018, 18:33
Vergiss den Frequenzbereich, die Angabe ist nahezu Bedeutungslos. Das einzig Hilfreiche was man technischen Daten vom Papier entnehmen kann ist Bauart, Nominalimpedanz und Wirkungsgrad. Der Rest muss ausprobiert werden.

Von allen Genannten kenne ich nur den Custom Studio. Toller Hörer. Recht neutral (Kann aber dank Bass-Einstellung spaßiger klingen), gute Verarbeitung, gute Ersatzteilpolitik. Für mich sehr bequem. Räumlichkeit und Bühne sind für einen Geschlossenen ganz gut.
moonshadow
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Jan 2018, 01:08
Kleiner (Teil-)Abschluss des Themas:

ich hab mir den Aureol Real gekrallt. Für nen guten Preis, und die Qualität hat mich auch überzeugt.
Der Bass könnte zwar noch etwas tiefer gehen, die Höhen etwas "höher", aber alles in allem nicht schlecht.

Für Brillenträger und grosse Köpfe (Hutgrösse 62 bei mir) problemlos über lange Zeit tragbar ohne das ein unangenehmes Gefühl entsteht.

Einziger Kritikpunkt: Kablegeräusche. Die Kabel sind textilumwickelt, was ihnen mehr Stabilität verleiht. Darum hört man jede Bewegung des Kabels am Kopfhörer...

Ev. kommt später mal ein Kopfhörer mit "mehr" Klang (der etwas höher und tiefer gehen kann), aber das hat dank dem Teufel jetzt eine Weile Zeit
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer/Headset für Gaming,Film,Musik
James-88 am 09.12.2011  –  Letzte Antwort am 11.12.2011  –  4 Beiträge
Kopfhörer / Headset für Gaming PC / AVR
harryhexler am 23.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  12 Beiträge
Kopfhörer - Film/Musik - 200?
Diluvian am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  8 Beiträge
Headset/Kopfhörer für Musik gesucht
-Cyrus- am 20.03.2012  –  Letzte Antwort am 21.03.2012  –  8 Beiträge
PC Kopfhörer Musik/Film
dehein2 am 12.05.2020  –  Letzte Antwort am 12.05.2020  –  2 Beiträge
Kabelloses Headset via 3,5mm Klinke? [ERLEDIGT]
*Kosche* am 21.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.09.2020  –  3 Beiträge
Kopfhörer für Musik und Film
Voodoo90 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 29.04.2024  –  16 Beiträge
Kopfhörer für PS3, Film & Musik
Rubber-Johnny am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  8 Beiträge
Kopfhörer/Headset
Waebber am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  11 Beiträge
Kabeloses Headset für Film und PS3/4
Suddhodana am 05.02.2014  –  Letzte Antwort am 05.02.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRichard_666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.072
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.669