Headset/Kopfhörer für Musik gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
-Cyrus-
Neuling
#1 erstellt: 20. Mrz 2012, 16:43
Seit längerem suche ich schon nach einem guten Headset zum Musik hören (Metal), ich benötige es aber auch zum PC spielen (wobei das eigentlich das selbe ist wie Musik oder? :D).
Das Headset sollte Ohr umschließend sein, sodass möglichst wenig Sound nach außen, sowie nach innen kommt.
Ich möchte ungefähr 100€ ausgeben.
.turok
Stammgast
#2 erstellt: 20. Mrz 2012, 17:42
Headsets werden hier seltenst empfohlen, da deren Preis/Leistung wirklich mies ist - ein 100EUR-Headset kann schon mal wie ein 30EUR-Kopfhörer klingen. Dementsprechend solltest du dir überlegen, lieber ein (Ansteck-)Mikro extra zu besorgen - insgesamt kommst du damit besser bei weg. Und wenn du schon im HiFi-Forum fragst, hast sicher auch einen gewissen Klang-Anspruch!?

Dass du damit auch zocken willst, ist nicht so unerheblich: beim Spielen ist ein Kopfhörer mit gewisser Räumlichkeit (hiermit ist nicht 5.1 gemeint) auch von Vorteil - viele mögen das aber auch bei Musik.
Ohrumschließend hat nichts mit der Isolation zu tun, siehe: http://www.hifi-foru...hread=155&postID=3#3
Also gehe ich mal davon aus, dass du einen geschlossenen suchst!? Sollte er dennoch umschließend sein?

Hattest du denn schon einmal Kopfhörererfahrung? Wenn ja, welche? Magst du es eher neutral oder bassbetont?


[Beitrag von .turok am 20. Mrz 2012, 17:43 bearbeitet]
-Cyrus-
Neuling
#3 erstellt: 20. Mrz 2012, 17:59
Wenn das Preis/Leistungsverhältnis wirklich so schlecht ist, werde ich mir wohl Kopfhörer kaufen.

Ja, ich meinte einen geschlossenen Kopfhörer, aber Ohr umschließend wäre auch nicht schlecht wobei das nicht allzu wichtig wäre.
Die Kopfhörer sollten schon ordentlich Bass habe. Es soll aber auch nicht so sein, dass man nur noch Bass hört und sonst nichts mehr bzw. der Rest darunter leidet.
.turok
Stammgast
#4 erstellt: 20. Mrz 2012, 18:08
Wenn wir bei ohrumschließend bleiben, fallen mir auf Anhieb zwei ein:
- Creative Aurvana Live
- Shure SRH750DJ

Mit dem Shure reizt du dein Budget halt aus - er ist außerdem noch eine ganze Spur basslastiger, wobei für den Preis auch die anderen Frequenzen nicht zu verachten sind. Bei Metal könnte dir aber auch der Bass des CAL schon ausreichen - der Hörer bietet für seinen Preis echt gute Dienste. Vielleicht suchst du im Forum nochmal näher nach beiden... ansonsten entscheidet vor allem der persönliche Geschmack - probehören sollte drin sein.
-Cyrus-
Neuling
#5 erstellt: 21. Mrz 2012, 16:06
Habe mich nochmal informiert und habe gelesen, dass das Shure etwas viel Bass haben soll - kann das jemand bestätigen?
Ich habe noch einiger Recherche heraus gefunden, dass das AKG Home Studio Kopfhörer K 242 HD wohl auch ganz brauchbar sein soll. Weiß jemand mehr wie die beiden im Verhältnis zueinander sind?
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 21. Mrz 2012, 16:16

-Cyrus- schrieb:
Habe mich nochmal informiert und habe gelesen, dass das Shure etwas viel Bass haben soll - kann das jemand bestätigen?

Ja, aber er trifft IMHO deine Anforderung "Die Kopfhörer sollten schon ordentlich Bass habe. Es soll aber auch nicht so sein, dass man nur noch Bass hört und sonst nichts mehr bzw. der Rest darunter leidet" ganz genau.

Die Leute, die negativ anmerken, dass der Shure ein bisschen viel Bass hat, suchen nicht (wie du) einen Kopfhörer mit "ordentlich Bass".

Viele Grüße,
Markus
-Cyrus-
Neuling
#7 erstellt: 21. Mrz 2012, 16:49
Ja klar, aber wie gesagt sollten auch die Mitten und Höhen gut rüberkommen
Bad_Robot
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 21. Mrz 2012, 17:17
Das ist reine Geschmackssache, ab wann man findet, dass die Mitten und Höhen in einer Bassbetonung untergehen. Das empfindet jeder anders. Mich persönlich stört zum Beispiel manchmal bereits eine Basserhöhung von +2dB, weil ich finde, dass da in den Mitten etwas untergeht. Andere Leute finden, dass auch +15dB Bassanhebung noch zu wenig ist. "Trotz Bass dürfen die Mitten und Höhen nicht zu kurz kommen" will eigentlich jeder, aber jeder stellt sich etwas anderes darunter vor. Diesen Satz kann man eigentlich genauso weglassen, der ist absolut nichtssagend. Das ist wie "wenn's draußen zu kalt ist, bleib ich zu Hause" - für den einen ist es erst ab minus 15 Grad zu kalt, und ein anderer fängt bereits bei plus 8 Grad an zu bibbern.

Was für dich zuviel oder zu wenig Bass ist, wirst du nur durch selbst probehören herausfinden können.

Viele Grüße,
Markus


[Beitrag von Bad_Robot am 21. Mrz 2012, 17:20 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörer oder Headset gesucht
XXYYZZ am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  6 Beiträge
Headset gesucht
BoomerBoss am 05.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.12.2007  –  26 Beiträge
Neues Headset/Kopfhörer + Mikrofon gesucht
sascha29683 am 13.04.2020  –  Letzte Antwort am 26.04.2020  –  28 Beiträge
Gaming-Headset alternative gesucht
Zottelx22 am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.02.2014  –  6 Beiträge
Headset gesucht
newie92 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  5 Beiträge
Kopfhörer bis 100? gesucht!
xBigbossx am 25.05.2013  –  Letzte Antwort am 25.05.2013  –  2 Beiträge
Kabelgebundenes ANC-Headset gesucht
mart42 am 28.09.2023  –  Letzte Antwort am 05.10.2023  –  4 Beiträge
Kopfhörer/Headset
Waebber am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 22.04.2012  –  11 Beiträge
Headset für PS3 gesucht
gammeldansk am 09.12.2015  –  Letzte Antwort am 09.12.2015  –  3 Beiträge
DRINGEND! Kopfhörer / Headset für 50? für Musik
Hansstramm am 24.01.2016  –  Letzte Antwort am 28.01.2016  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.958

Hersteller in diesem Thread Widget schließen