Sennheiser Urbanite XL Wireless vs. Beoplay h7

+A -A
Autor
Beitrag
Franciskus
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Mrz 2017, 14:21
Hallo miteinander!

ich suche einen gescheiten geschlossenen BT Kopfhörer. Auf Noise Cancelling kann ich verzichten. Gehört wird Pink Floyd, The Eagles, The Beatles. aber auch Adele und gelegentlich Klassik. Ich habe inzwischen eine wahre Odyssee hinter mir.

Player: Galaxy Tab S2 & Galaxy S7

Sony MDR-1ABT:
ordentlicher Klang im typischen Sonysound, Tragekomfort nicht so besonders, weswegen er auch zurückging

Beoplay H7;
Als WH-Deal für 254,- € geschossen und ein total versifftes Teil bekommen - retour! Ich bin trotzdem der Versuchung erlegen, ihn zu testen mit anschließender Desinfizierung meiner Ohren , Total ausgewogener mit einem Hang zum analytischen Klang. Untenherum nicht so basslastig, lässt sich aber im EQ einigermaßen ausgleichen.

Teufel Mute BT:
Die totale Enttäuschung, jedes Wort über den Mute BT und die gefakten Bewertungen sind ein Wort zu viel.

Ich bin jetzt noch auf den Sennheiser Urbanite XL Wireless gestoßen. Gibt es Erfahrungen im direkten Vergleich zum Beoplay H7? Ich wollte mir eigentlich den Beoplay woanders für max: 275,- € bestellen.

Habt Ihr andere Empfehlungen bis max: 300,- € ?
Franciskus
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Mrz 2017, 15:05
Ich habe mir meine Frage inzwischen selbst beantwortet.

Den Sennheiser konnte ich bei Euronics testen. Allerdings nur in der kabelgebunden Variante. Dazu nahm ich vorsichtshalber meinen Fiio Q1 mit.

Fazit: Ich hole mir jetzt wieder den Beoplay H7.
steffen6i
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Mrz 2017, 13:48

Franciskus (Beitrag #2) schrieb:
Ich habe mir meine Frage inzwischen selbst beantwortet.

Den Sennheiser konnte ich bei Euronics testen. Allerdings nur in der kabelgebunden Variante. Dazu nahm ich vorsichtshalber meinen Fiio Q1 mit.

Fazit: Ich hole mir jetzt wieder den Beoplay H7.

Hast du mal den B&W P7 wireless gegen den H7 gehört? Mein Händler hat leider keinen H7 da. Möchte mich aber gerne zwischen Beiden entscheiden.
Franciskus
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Mrz 2017, 13:59
Nein habe ich nicht. Ich wollte mir nun nicht noch den P7 bestellen, um diesen oder den H7 dann auch wieder zurück zu schicken. Den P7 gab es am Sonntag bei mydealz für unter 300,- €. Da war ich aber zu spät.

Mein H7 kommt heute, habe ihn als Aussteller in der Bucht für 242,57 € in schwarz bestellt. Bei diesem Preis kann wohl nicht meckern. ich bin ja gespannt, in welchem Zustand dieses Teil ist.

Wenn ich den sagenumwogenen P7 auch für unter 300,- € bekomme, dann werde ich wohl auch noch einmal schwach.

Der H7 ist definitiv ein super Kopfhörer!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sennheiser Urbanite XL iPhone
seedy am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 31.03.2015  –  2 Beiträge
B&O Beoplay H7
Mistertp am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 29.11.2016  –  2 Beiträge
KHV für Beoplay H7
97o0alexo0 am 26.05.2017  –  Letzte Antwort am 03.02.2019  –  7 Beiträge
Sennheiser Urbanite oder Beyerdynamic Custom Street
tobiasg2603 am 02.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  2 Beiträge
Bose QuietComfort 25 vs. Sennheiser Momentum 2.0 vs. Sennheiser PXS 550 vs. andere?
verhohner am 29.12.2016  –  Letzte Antwort am 02.03.2017  –  6 Beiträge
Ultrason P840 vs Beoplay H6 vs ATH MSR7
clubbi1974 am 25.04.2016  –  Letzte Antwort am 29.04.2016  –  10 Beiträge
Kaufberatung: B&O BeoPlay H4 / BBD studio wireless 3
JangoFly am 26.03.2018  –  Letzte Antwort am 31.03.2018  –  3 Beiträge
Shure vs Beats vs Sennheiser?
Skullkiller15 am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 17.06.2016  –  10 Beiträge
Bose Soundsport Wireless vs BeatsX vs Teufel Move Bluetooth vs ?
A-K am 16.02.2017  –  Letzte Antwort am 05.03.2017  –  5 Beiträge
Sennheiser Momentum Wireless / Focal Listen Wireless Over-Ear
raZr am 14.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedDaniellolf
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.500

Hersteller in diesem Thread Widget schließen