HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Bose Soundsport Wireless vs BeatsX vs Teufel Move ... | |
|
Bose Soundsport Wireless vs BeatsX vs Teufel Move Bluetooth vs ?+A -A |
||
Autor |
| |
A-K
Stammgast |
07:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2017, |
Ich bin noch immer auf der Suche nach In-Ear Bluetooth Kopfhörern bis ca. 200 Euro, die man für unterwegs in Verbindung mit einem iPhone nutzen kann. Dabei sind die folgenden zur Auswahl: 1.) Bose Soundsport Wireless 2.) (Apple) BeatsX 3.) Teufel Move Bluetooth 4.) Weitere Empfehlungen? Habt Ihr Erfahrungen mit den o.g. In-Ear Kopfhörern? Weitere Empfehlungen? |
||
Marc1
Stammgast |
10:56
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2017, |
Hallo, wie wichtig ist dir passives/aktives NC? Gruß, Marc |
||
A-K
Stammgast |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2017, |
Gute Kopfhörer dämpfen die Geräusche meist ja ganz gut, so dass man nur wenig Geräusche wahrnimmt. Das sollte ausreichen. Der Kopfhörer ist nur für unterwegs für kleine Strecken. Für Bahn, Flieger und zu Hause habe ich die Bose QC35 mit ANC. |
||
Marc1
Stammgast |
13:21
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2017, |
Hallo, zwischen den von dir gennanten gibt es schon Unterschiede in der Dämpfung, unabhängig von der Güte der KH. Der Bose z.B. dichtet nicht so sehr ab, daß man das Gefühl hat einen Stöpsel im Ohr zu haben. Genau das mag ich an ihm. Wenn ich mich im Straßenverkehr bewege, möchte ich noch die Umgebungsgeräusche mitbekommen. Das sieht bei den Teufel ganz anders aus. Die dichten so gut, daß ich einen Druck auf dem Kopf bekam. Für mich daher unbrauchbar. Vom Klang her gefallen mir daher auch die Bose besser. Sie spielen offener und weiter (wohl auch bedingt durch die nicht vakuumgleiche Abdichtung). Gruß, Marc |
||
A-K
Stammgast |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2017, |
Gibt es weitere Meinungen/Erfahrungen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beats vs Teufel vs Bose vs ? Domske am 05.12.2018 – Letzte Antwort am 05.12.2018 – 2 Beiträge |
Teufel Mute vs Bose QC 25 vs AKG N60 NC mani_portable am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 5 Beiträge |
BOSE vs. AKG dosu am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 17 Beiträge |
Bose QuietComfort 25 vs. Sennheiser Momentum 2.0 vs. Sennheiser PXS 550 vs. andere? verhohner am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2017 – 6 Beiträge |
Bose QC35 vs Soundlink 2? :) chriswe0403 am 04.08.2019 – Letzte Antwort am 05.08.2019 – 10 Beiträge |
Westone3 vs IE8 vs MTPG vs FT10 Naeryan am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 18.01.2011 – 6 Beiträge |
Sony WH-H900N vs. Bose QC II vs. 1000XM2 vs. Beats Studio3 Tibomibo am 18.09.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2019 – 4 Beiträge |
Beats Studio Wireless vs. Samsung Level Over ch3zZ am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 20.12.2014 – 15 Beiträge |
Bose around ear vs. AKG fr33bird am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 6 Beiträge |
urBeats 2 vs Bose SIE2 quiddi am 04.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.429