HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Gunstig KHV + CD-Player fürs Schlafzimmer / Nutzun... | |
|
Gunstig KHV + CD-Player fürs Schlafzimmer / Nutzung nur mit KH / Niedriger Preis!+A -A |
||
Autor |
| |
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Feb 2017, |
Hallo zusammen, nach dem ich die DT1990 mich gegönnt habe, und damit super zufrieden bin, suche ich eine Lösung um die auch in meine Schlafzimmer (ohne Hi-Fi leider) sie mitzubringen. Ich habe gedacht an einem KHV + CDö-Leser, um meine CD genießen zu können, aber auch evtl. Handy & Co für Spotify etc. anschließen zu können. Meine Anforderung sind: 1) Die KH Potenzial nutzen zu können, auch wenn nicht bei vollem Pegel (ich habe schon mit dem Iphone 4 probiert, Lautstärke wäre ok, aber Buhne, Details etc. stellen mich nicht zufrieden) 2) Platzsparend (ist ja mein Schlafzimmer und nicht dem Wohnzimmer, und leider ist nicht besonders groß) 3) Gunstig! (und hier, meine ich so wenig wie möglich, um trotzdem mit den 1. Punkt zurecht zu kommen (z.B. reichen 100€? Evtl. auch gebraucht) |
||
cyfer
Inventar |
17:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2017, |
Als günstiger CD-Player lassen sich auch DVD-Player nutzen. Z.B. dieser hier: ![]() Der hat einen Toslink-Ausgang, womit man eine KHV/DAC Kombination betreiben könnte, z.B: ![]() |
||
|
||
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2017, |
Danke für den Hinweis, an DVD Player hatte ich nicht gedacht...ich habe sogar schon eine Portable... vielleicht reicht auch die Integrierte KH Ausgang...wenn nicht, brauche ich zuerst nur ein KHV. Ist die empfohlen in Amazon gut genug, um die KH (sorry, die Music!...) genießen zu konnen? |
||
liesbeth
Inventar |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2017, |
Wäre ein Fiio X1 nicht die bessere Lösung? Ansonsten kannst Du Dich auch nach einem Gebrauchten Denon DCD 500 oä umsehen, die sollten für 100 € zu bekommen sein und der 1990 sollte auch an deren KH Ausgang ordentlich laufen. |
||
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2017, |
Uhm, der FiiO X1 Lösung sieht noch attraktiver...ich kann es direkt im Bett mitbringen, und dann einfach auf der Nachtisch ablegen... meine CD kann ich immer nach FLAC umwandeln, und dann hätte ich die Möglichkeit noch schneller die Musik zu wechseln, v.a. wenn ich im Bett bin. Ist aber die eingebaute KH Ausgang/Verstärker gut genug? Wenn ich in der Richtung gehen will, soll ich auch etwas andere anschauen (gunstiger/besser/einfach anders)? |
||
liesbeth
Inventar |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2017, |
Der KHV sollte für den leicht anzutreibenden 1990 ausreichen. Ob es in der Preisklasse noch bessere gibt, kann ich Dir nicht sagen. Es gibt eine große Auswahl an Playern, die dann aber direkt aus China zu beziehen sind. Es gibt hier aber noch die Abteilung mobiles Hifi, wo sich Leute rumtreiben, die nahezu jeden Player kennen, frag am besten da nochmal. |
||
henryss
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalkette CD -> KHV -> KH Frankenheim am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 24.05.2013 – 5 Beiträge |
KH+KHV (ggf. +CD-Player) für Klassik paulauster am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung KHV und KH Volle_Pulle am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 26.02.2014 – 10 Beiträge |
KHV mit DAW und KH 1000? DJMDG am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 17 Beiträge |
KH für "Home-Nutzung" Simon1111 am 15.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 21 Beiträge |
KH + KHV für Musik DamianToczek am 20.07.2019 – Letzte Antwort am 24.07.2019 – 6 Beiträge |
KHV mit geschlossenen KH n3 am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 12.12.2019 – 16 Beiträge |
KHV (und KH) für Digitalpiano HaiVieh2 am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 7 Beiträge |
USB-Soundkarte mit KHV gesucht Morta am 29.06.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2012 – 12 Beiträge |
Kaufberatung KH und KHV Mortner79 am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.293