Nachfolger für Bose In Ear gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
slaYer977
Neuling
#1 erstellt: 18. Sep 2016, 17:33
Hi,

vor ca. 5 Jahren habe ich mir die Bose IE gekauft.

Ich nutze diese mehrmals die Woche fürn Sport ( Joggen / Krafttraining ).
Tragekomfort finde ich super, auch dass die Hörer offen sind und man beim Joggen den Strassenverkehr noch mitbekommt.

Den Sound finde ich auch gut. Muss gestehen, ich bilde mir ein, ich mag den ' Bosesound'
Ohne zu wissen was daran speziell ist....

Höre vom IPhone mit EQ auf R&B gestellt. Musik: HeavyMetal...

Was ich nur enttäuschend finde ist, dass sich das Kabel nun massiv auflöst.
Die Gummiummantelung wird überall brüchig, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Kabel irgendwo einen Kabelbruch erleidet.
Habs mit Isolierband versucht zu stoppen, aber es kommen ständig neue Stellen dazu.
Ist das normal?

Da meine Bose QuiteComfort15 (vor 5 Jahren gekauft) ebenfalls langsam aber sicher aus technischen/qualitäts Gründen den Geist aufgeben,
(Sollbruchstelle in der Ohrmuschel wie man im Internet lesen kann) überlege ich der Firma Bose ganz den Rücken zu kehren.

Alle schimpfen immer über Bose. Nun bin ich bereit mich beraten zu lassen!
Also: ich suche eine BESSERE Alternative für die IE, die komfortabel zu tragen und einen schönen bassigen Sound haben. Besser als Bose.
Und dazu auch eine gute Haltbarkeit aufweisen.

Ansonsten werden es wieder Bose IE ;-)

Bin gespannt...
Gruß
slaYer
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2016, 19:20
Hallo,
wichtig wäre zu wissen was genau Dir am Bose Sound gefällt (langsamer & tiefer Bass?) und wie hoch Dein Budget ist, nicht ganz unwichtig!


[Beitrag von XperiaV am 18. Sep 2016, 19:20 bearbeitet]
slaYer977
Neuling
#3 erstellt: 18. Sep 2016, 20:36
Hi,

danke für deine Antwort.

Was genau mir an Bose gefällt ist schwer zu sagen.
Ich bilde mir ein Bose klingt anders als die anderen. Der Bass ist irgendwie immer präsent aber zugleich butterweich.
Bose hat meiner Meinung nach einen Wiedererkennungswert wenn man Bose hört. Ist evtl. nur Einbildung?

Deine zweite Frage beantworte ich mal bewusst provokativ. Bitte nicht persönlich nehmen.
Es ist doch so: Viele sagen ständig Bose ist schlecht, überteuert usw. und man bekommt fürs gleiche Geld viel bessere Produkte.

Also würde mich nun konkret interessieren welche InEars besser sind bei vergleichbaren Preis?

Als Alternative würde mich auch das TopProdukt unabhängig vom Preis interessieren.
Wobei ich glaube ich nicht auf einen super geraden Frequenzgang bestehe. Ich hab momentan Bose und finde den Sound gut. Bose ist was den Frequenzgang auch nicht das Vorbild, oder? Bin halt nur mit der Bose Materialverarbeitung unzufrieden.

Gruß
slaYer977
XperiaV
Inventar
#4 erstellt: 18. Sep 2016, 23:17
Prinzipiell spricht nichts dagegen den Bose Sound zu mögen. Ich glaube Tyll von Innerfidelity ist auch "Fan" von dieser Marke.
Ich denke viele kritisieren das Preis Leistungsverhältnis. Vielleicht auch die Material Anmut .... Wenn es um Hifi geht ist diese Kritik wahrscheinlich angebracht. Die Betonung von Tiefbass und Höhen ist halt keine Kunst, das beherrschen viele preiswerte Marken oder auch No Name Produkte aus dem Audio Bereich, und das halt ohne teure Marketing Strategien.
Ich persönlich finde dass Bose im Bereich Innovation wie dem NC durchaus was drauf hat. Der AE2 zB ist mMn einer der bequemsten Over Ear Kopfhörer.....Der Klang ist wieder eine andere Geschichte.

Wenn du dich einlassen möchtest auf zb schnelleren und somit trockeneren Bass, besserer Auflösung, Räumlichkeit usw. dann kann man Dir einige Modelle empfehlen.
Trotzdem macht das nur Sinn wenn das Budget fix ist.

Das iPhone ist schon mal eine sehr gute Quelle für In Ears.
Ich könnte mir vorstellen dass Dir schon ein Bass betontes Exemplar von Soundmagic, Dunu oder zb Meelectronics um die 100 € besser gefallt als der Bose.
buayadarat
Inventar
#5 erstellt: 26. Sep 2016, 01:15

slaYer977 (Beitrag #1) schrieb:

Was ich nur enttäuschend finde ist, dass sich das Kabel nun massiv auflöst.
Die Gummiummantelung wird überall brüchig, so dass es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis das Kabel irgendwo einen Kabelbruch erleidet.
Habs mit Isolierband versucht zu stoppen, aber es kommen ständig neue Stellen dazu.
Ist das normal?


Das scheint leider normal zu sein, davon liest man immer wieder.

Ich habe meine erst seit ein paar Monaten und bisher ist das Kabel noch intakt, aber ich gehe auch sehr sorgfältig damit um. Mein Kabel ist immer noch gerollt, wie ich es gekauft habe, bei mir muss es nur bis zur Brusttasche reichen, daher brauche ich nicht die ganze Länge.

Klanglich finde ich den gut für mich als "Normalo", für audiophile Ohren wohl nicht so das Richtige. Ich habe ihn im Ausverkauf zum halben Preis gekauft, zum vollen Preis wäre er mir zu teuer. Für mich ist allerdings die Auswahl sehr klein, weil ich alles, das man in die Ohren stopfen muss, nicht mag.

Ich finde es allgemein sehr schwierig In-Ear-Hörer klanglich zu beurteilen, weil die Klangunterschiede beim gleichen Hörer, bei nur leicht veränderter Position, grösser sind, als zwischen verschiedenen Hörern.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In Ear Nachfolger gesucht
-stille- am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 24.04.2017  –  27 Beiträge
Bose IE2 Nachfolger gesucht
hanna12 am 04.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Nachfolger für SHE8000 gesucht In Ear <200?
darkamy am 27.02.2019  –  Letzte Antwort am 07.03.2019  –  3 Beiträge
In-Ear ~100? gesucht!
dekuSTARRR am 16.04.2017  –  Letzte Antwort am 10.05.2017  –  20 Beiträge
Nachfolger für HD 448 gesucht
flxldwg am 18.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  17 Beiträge
Nachfolger für HD250 linear gesucht
juergiboe am 18.04.2014  –  Letzte Antwort am 19.04.2014  –  4 Beiträge
Nachfolger für RHA 750 gesucht
wendy-t am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 15.12.2017  –  7 Beiträge
Verbesserung zu Bose Soundtrue in Ear gesucht
Milkscheeks am 22.09.2015  –  Letzte Antwort am 01.10.2015  –  24 Beiträge
gesucht: BT - on ear: Bose vs Sennheiser
soul4ever am 23.05.2016  –  Letzte Antwort am 27.05.2016  –  3 Beiträge
Nachfolger für Um3x gesucht
Deschno am 22.06.2013  –  Letzte Antwort am 22.06.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedForsch400
  • Gesamtzahl an Themen1.552.085
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.929

Hersteller in diesem Thread Widget schließen