Kopfhörersuche nimmt kein Ende =(

+A -A
Autor
Beitrag
namealwaysinuse
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Mrz 2016, 21:06
Hallo,

irgendwie nimmt die Suche bei mir kein Ende.
Ich suche immer noch einen bequemen OnEar oder kleinen OverEar Kopfhörer, welcher etwas bassbetont ist hauptsächlich für unterwegs und auch fürs Fitness geeignet ist.
Musikstil: überwiegend elektronische Musik oder Rap

Was ich absolut nicht leiden kann: Extrem grosse Kopfhörer

Preissegment: bis 200Euro

optional: Bluetooth

Bisherige Hörer
AKG 518k (sound für den Preis angenehm, jedoch verdammt unbequem)
AKG y50 (war ok, jedoch nicht atemberaubend)
V Moda M100 (mit denen bin ich irgenwie nicht warm geworden)
KOS DJ200 (klingt wie als würde man zwei Töpfe gegeneinander schlagen :D)
Shure SE215 (fand ich super, aber InEar)
Beyerdynamic iDX 160 (fand ich super, aber InEar und unmögliche Kabelqualität)
Monster Turbine Pro (waren auch super, aber InEar)

Monster Diamond Tears meiner Freundin (waren mir etwas zu dumpf)

Evtl. habt ihr ja noch Ideen was ich versuchen kann. Wie sieht es z. B. mit dem neuen Beyerdynamic Custom Street aus?


[Beitrag von namealwaysinuse am 21. Mrz 2016, 21:07 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2016, 22:00
Also etwas bassbetont ist das nicht, das ist schon deutlich basslastig.
Ich würde den V-Moda XS testen, der angenehmer als der M100 abgestimmt ist.
Der Sennheiser Momentum On-Ear wäre auch eine Idee.
namealwaysinuse
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mrz 2016, 22:11
Die XS hatte ich auch schon da, waren mmn irgendwie verwaschen.

Momentum, hmm hässlich aber kann man sich ja mal ansehen.
vanda_man
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2016, 00:12
Hmm, dann bleibt eigentlich noch der Sennheiser HD-25 II übrig.
Den habe ich nicht gleich genannt, weil er im Direktvergleich eine schwächere Bassbetonung hat.
badera
Inventar
#5 erstellt: 22. Mrz 2016, 04:03

namealwaysinuse (Beitrag #1) schrieb:
KOS DJ200 (klingt wie als würde man zwei Töpfe gegeneinander schlagen :D)

Wat???
namealwaysinuse
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Mrz 2016, 08:33
@vanda: den kann ich glaub ich bei einem Freund mal probehören ist echt nicht einfach mit mir

@badera: sorry ich weiß du bist voll überzeugt von dem Hörer, aber der hat mir alles andere als Spaß gemacht.
Fing bei den unmöglichen starren Kabeln an (ich dachte auch die Fernbedienung von AKG sei bescheiden, aber der Druckpunkt des Koss hat das nochmal übertroffen) und zog sich dann auch im Sound durch. (Was mir extrem aufgefallen ist: bei Bassschlägen (welche irgendwie auch fehlen) wird der Hörer unverhältnismäßig leiser). Mir machte er jedenfalls keinen Spass, war eher auf dem Spasslevel der alten Beats

PS was ist das mit dir und Koss eigentlich? Du empfiehlst den Hörer für so ziemlich alles (basslastig für Rap, neutral abgestimmt für Klassik, leichte bassanhebung für Rock)


[Beitrag von namealwaysinuse am 22. Mrz 2016, 08:37 bearbeitet]
cyfer
Inventar
#7 erstellt: 22. Mrz 2016, 10:18
Naja, ist halt sein Geheimtipp. Ich kenne den Hörer nicht und erlaube mir kein Urteil. Nur finde ich, dass er bereits verdammt ungemütlich aussieht mit den kleinen, runden Ohrmuscheln und den Polstern aus 90er Jahre Knitter-Kunstleder

Immerhin wechselt er nicht ständig von "bester Hörer aller Zeiten" zu "naja doch nicht so gut, dieser hier ist noch viel besser!", wie es ein anderer User hier andauernd mal gemacht hat

Als Kauftipp:

Logitech UE6000.

Wechselbares Kabel, günstig, sehr guter Sound für 60€, extrem portabel für einen Over-Ear.
Die Klangsignatur ist moderat dunkel mit festem Bass und ordentlicher Auflösung.
Das Active Noise Cancelling ist nicht besonders gut und hebt Bass und Höhen stark an. Es ist aber 100% optional. Batterien rausnehmen und passiv nutzen.


[Beitrag von cyfer am 22. Mrz 2016, 10:21 bearbeitet]
badera
Inventar
#8 erstellt: 22. Mrz 2016, 11:11

namealwaysinuse (Beitrag #6) schrieb:
@badera: sorry ich weiß du bist voll überzeugt von dem Hörer, aber der hat mir alles andere als Spaß gemacht.
Fing bei den unmöglichen starren Kabeln an (ich dachte auch die Fernbedienung von AKG sei bescheiden, aber der Druckpunkt des Koss hat das nochmal übertroffen) und zog sich dann auch im Sound durch. (Was mir extrem aufgefallen ist: bei Bassschlägen (welche irgendwie auch fehlen) wird der Hörer unverhältnismäßig leiser). Mir machte er jedenfalls keinen Spass, war eher auf dem Spasslevel der alten Beats :(

K.A. was Du für ein Hörempfinden hast oder einfach nur ein defektes Modell erwischt. Beats ist ein ganz anderer Schnack. Wenn dem Koss was anzukreiden ist, dann in der Tat die "Haptik" und der Tragekomfort insb. bzgl. der recht kleinen Ohrmuscheln. Klangtechnisch spielt er schon ziemlich fein. Und die Bühne ist nicht so groß wie bei den offenen und spielt sich mehr im Kopf ab.

namealwaysinuse (Beitrag #6) schrieb:
PS was ist das mit dir und Koss eigentlich? Du empfiehlst den Hörer für so ziemlich alles (basslastig für Rap, neutral abgestimmt für Klassik, leichte bassanhebung für Rock)

Ich empfehle den als geschlossenen KH in der Preisklasse bis 200 Euro mit überwiegend neutraler Abstimmung, auch wenn er eine leichte Bassanhebung hat, ja. Die geschlossenen Beyers in der Preisklasse klingen mir zu blechern und hohl, der CAL!2 ebenfalls, also sowas würde ich eher als "zwei Töpfe aneinander schlagen" bezeichnen. Falls ich irgendwann einmal den MSR7 erhalten sollte (vor mehr als 2 Wochen via iBood bestellt), löst er vielleicht den Koss bei mir ab, wird sich zeigen müssen. V-moda kenne ich nicht und die Shure-Modelle sind für mich nichtssagend, "charakterlos" und sind für mich eher langweilige KH.
zaipen
Stammgast
#9 erstellt: 22. Mrz 2016, 11:44
Falls möglich, leg noch ein paar Euro drauf und probier mal den Fidelio X2 von Philips, gibts grade für ~220€ bei Amazon. Der hat neben Detailreichtum auch ordentlich Wumms, ist jedoch sehr groß, aber auch sehr bequem.
liesbeth
Inventar
#10 erstellt: 22. Mrz 2016, 16:00
Der X2 ist jetzt ernsthaft dein Tipp, wenn es um portabel und für Fitness geeignet geht???

Testen könnte man noch die Sony MDR Reihe. Die haben alle einen mehr oder minder stark angehobenen Bass und sind ganz gut mobil nutzbar...
Exploding_Head
Inventar
#11 erstellt: 22. Mrz 2016, 16:16
ONKYO ES-FC300/ES-HF300 - unterscheiden sich nur durchs Kabel.

Klangsignatur könnte passen - recht neutral mit leichter Bassanhebung. Ob er beim Sport hält, hängt wohl mehr vom Kopf und der Art des Sports ab als vom Kopfhörer...

BTW, in den MSR7 konnte ich gestern Abend erstmals reinhören - der hat keinerlei Bassanhebung, der dürfte hier nicht in Betracht kommen. Bequem ist er allerdings.


[Beitrag von Exploding_Head am 22. Mrz 2016, 16:19 bearbeitet]
Soulbasta
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 22. Mrz 2016, 16:39
zaipen
Stammgast
#13 erstellt: 23. Mrz 2016, 19:45

liesbeth (Beitrag #10) schrieb:
Der X2 ist jetzt ernsthaft dein Tipp, wenn es um portabel und für Fitness geeignet geht???


Vergiss meinen Tipp, hatte 2 Threads miteinander vermischt gehabt, für den mobilen Zweck ist der X2 eine Katastrophe.
vanda_man
Inventar
#14 erstellt: 23. Mrz 2016, 20:42

cyfer (Beitrag #7) schrieb:
Naja, ist halt sein Geheimtipp. Ich kenne den Hörer nicht und erlaube mir kein Urteil. Nur finde ich, dass er bereits verdammt ungemütlich aussieht mit den kleinen, runden Ohrmuscheln und den Polstern aus 90er Jahre Knitter-Kunstleder

Immerhin wechselt er nicht ständig von "bester Hörer aller Zeiten" zu "naja doch nicht so gut, dieser hier ist noch viel besser!", wie es ein anderer User hier andauernd mal gemacht hat

Als Kauftipp:

Logitech UE6000.

Wechselbares Kabel, günstig, sehr guter Sound für 60€, extrem portabel für einen Over-Ear.
Die Klangsignatur ist moderat dunkel mit festem Bass und ordentlicher Auflösung.
Das Active Noise Cancelling ist nicht besonders gut und hebt Bass und Höhen stark an. Es ist aber 100% optional. Batterien rausnehmen und passiv nutzen.


Ich kenne den Vorgänger Koss DJ100, war für den Preis gut.
Welchen User meinst du denn? Die ersten 3 (oder 2) Buchstaben sollten eigentlich reichen, aber ich hab da schon eine Vermutung.

Der Logitech UE6000 ist in der Tat eine Idee, hab ich nur nicht vorgeschlagen, weil er IMHO schon recht groß ist.
Er sieht vielleicht nicht so aus, aber getragen ist der schon optisch auffällig.
Jetzt, wo ich nochmal die Passage zwecks AKG K518 LE lese - hast du den Nachfolger K619 mal gehört?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörersuche
emjay28 am 04.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  31 Beiträge
Kopfhörersuche
Mus1k am 31.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.06.2007  –  15 Beiträge
Kopfhörersuche
SDG94 am 16.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.09.2011  –  6 Beiträge
Kopfhörersuche.
Kattl am 14.01.2014  –  Letzte Antwort am 25.01.2014  –  12 Beiträge
Kopfhörersuche - Frust!!!
vogeldrums am 27.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.04.2006  –  17 Beiträge
Problem Kopfhörersuche
Stollllentrollll am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  17 Beiträge
kopfhörersuche! bitte euch um hilfe
jkthefritts am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  11 Beiträge
Kopfhörersuche für meinen Vater
baumgard am 19.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  13 Beiträge
Kopfhörersuche bis 120?!
Hajo77 am 25.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  9 Beiträge
Kopfhörersuche max. 100 Euro
Gh0stSnip3r am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.954