HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » teufel aureol real oder fischer audio fa 011 | |
|
teufel aureol real oder fischer audio fa 011+A -A |
||
Autor |
| |
Chabouk
Stammgast |
16:39
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2015, |
Moin. Ich habe mich in den letzten Tagen etwas in das Thema Kopfhörer eingelesen,und mochte mir zu Weihnachten neue Kopfhörer gönnen (lassen). Budget is knapp... hab viel gelesen... die engere Wahl is derzeit der Teufel Aureol real ... geht inne Bucht immer wieder mal für 60 euros weg... oder der fischer Audio fa 011... könnte ich gerade kurzfristig für 70 taler ergattern. Wird gebraucht für musik zu hause genießen. An einem yamaha avr. Musikrichtung alles. Handgemachtes von Dire straits...gerne auch mal schnulziges von Adele oder Katie Melua... aber auch charts und Pop bis hin zu techno Trance like Armin van buuren und markus Schulz. .. Hier und da auch mal vinyl. Was soll ich tun? jetzt zugreifen für fischer Audio? Die teufel wird es immer wieder mal geben... oder noch was , was gebracht in der Preis region anzutreffen ist?!? danke |
||
NoobDogg
Stammgast |
18:55
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2015, |
Hallo,den Fischer Audio kenne ich nicht,den Teufel fand ich recht gut. Ich würde aber eher einen DT990Pro od. AKG K601/K612Pro nehmen,die gibt es immer mal für ca. 80€ & sind den genannten doch ein ganzes Stück überlegen. ![]() ![]() |
||
|
||
Chabouk
Stammgast |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2015, |
Hi. Danke für die erste Einschätzung. Die beiden Kandidaten hab ich auch schon mehrfach in den Foren gefunden.... hab immer wieder was gelesen... die sind also sicher "besser" wie die beiden von mir genannten? ? |
||
NoobDogg
Stammgast |
20:11
![]() |
#4
erstellt: 13. Nov 2015, |
Ja,den DT990Pro würde ich als den großen Bruder des Teufel bezeichnen,der Beyer macht als alles in allen Punkten außer Tragekomfort besser. Den Aureol Real spürt man kaum,was wenn man da empfindlich ist einen großen Pluspunkt bringt. Ich bin da sehr eine Mimose,der DT880 drückte doch sehr unangenehm,beim DT990 war es insgesamt okay,der Teufel ist hier Spitze. Der AKG ist für mich das Ideal,sehr leicht & klingt super. [Beitrag von NoobDogg am 13. Nov 2015, 20:19 bearbeitet] |
||
Chabouk
Stammgast |
14:50
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2015, |
Danke für die Einschätzung... Den beyerdynamic find ich irgendwie nicht so prickelnd, kann aber nicht sagen , warum.. Hab jetzt weitere 2 tage durchs forum und Internet gestöbert... und je mehr ich lese , umso mehr bin ich verwirrt. Der Teufel ist nicht immer gut weg gekommen... kann aber auch der allgemeine hype hier gegen teufel sein... der audio fischer ist vielleicht zu sehr ein Nischen Produkt... und nur was für insider und kenner... Jetzt hab ich einen Sennheiser HD 598 gefunden... liest sich sehr gut... und könnte wohl eine Liga über den von mir vorgeschlagenen Kopfhörern liegen... Der würde ein neues kabel brauchen, bzw ich müsste das flicken.. ist aber ungebraucht... und soll 85 kosten... da ich ursprünglich max 50 ausgeben wollte is das schon ordentlich über dem Limit... aber ist er es Wert? Für mein Vorhaben? |
||
Marcel21
Inventar |
17:06
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2015, |
Moment nein das kann ich so nicht unterschreiben: Der Teufel ist vom Tragekomfort alles andere als gut, die Ohrpolster sind so klein dass ich ihn nicht mal richtig als Over-Ear bezeichnen würde, der drückt schon nach einer Minute. Ich fand ihn vom Tragekomfort her scheußlich, also kann man das so nicht verallgemeinern...die Beyer sind da exponentiell besser, so viel besser, dass man es gar nicht in Worte fassen kann. Der HD598 Produziert m.E. nichts anderes als mumpfigen Klangbrei, alles andere als schön, aber es gibt auch Leute denen er gefällt... Also, unbedingt ausprobieren, das kann bei jedem Unterschiedlich sein. [Beitrag von Marcel21 am 15. Nov 2015, 17:12 bearbeitet] |
||
NoobDogg
Stammgast |
17:39
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2015, |
...bei mir hat nichts gedrückt beim Teufel,ich glaube aber auch ihm damals etwas ,,geweitet" zu haben. Der ist halt viel leichter als die Beyer's & mich persönlich stört wohl wenn das Kopfband Druck ausübt. Die Earpads sind schon knapp bemessen,mir reichten sie aber,ähnlich wie beim CAL!. Ein Kumpel der jahrelang einen DT990 auf dem Kopf hatte,hat sich den Teufel geholt & ist vom Komfort auch sehr angetan. Daher wie immer,probieren! Wo bleibt eigentlich badera mit seinen Koss Pro DJ 200? ![]() Vielleicht wäre der auch was für dich,badera lobt ihn ja in den höchsten Tönen & ins Budget passt er(fast) auch. [Beitrag von NoobDogg am 15. Nov 2015, 17:41 bearbeitet] |
||
Chabouk
Stammgast |
19:08
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2015, |
Das meinte ich... je länger ich schaue und Suche... desto verwirrter werde ich... ich habe aktuell die alten philips sbc hp 840... relativ wenig infos hier im forum und im netz... Der hd 598 hat sich erledigt... hier im biete Bereich is ein Philips shp 9500 im Angebot... Der schlägt sich ja ganz gut... angeblich. ... im Vergleich zum Teufel... und soll sehr bequem sein... |
||
123sheep
Stammgast |
19:37
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2015, |
Finde den Teufel nicht so toll und kann nicht verstehen warum der immer so gehypt wird. Im Vergleich zum HD 598 und beyer 990 ist er unbequem. Was mich aber am meisten stört ist, dass die Mitten ziemlich blechernd klingen. Die Bühne ist auch nur sehr dürftig obwohl er offen ist. Außerdem erleidete er einen Kabelbruch nachdem er ein halbes Jahr nur rumlag. ![]() Also bin absolut kein Fan von dem. [Beitrag von 123sheep am 15. Nov 2015, 19:37 bearbeitet] |
||
NoobDogg
Stammgast |
19:55
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2015, |
...der Philips SHP9500/00 ,ein sehr guter & bequemer Hörer ist doch schon längst verkauft. Hier ![]() Ist mir neu das der Teufel hier groß gehypte wird,ich spreche ja auch nur für mich & meine Empfindungen mit dem Aureol Real. Ich fand ihn klanglich nicht den Schlechtesten & für mich war er sehr bequem. Zur Zeit ist mein K601OE auf Reise,daher höre ich mit dem Superlux HD 681B mit AKG Velours(gibt von SL jetzt auch günstige Velours). Das Kabel ist fest aber sehr solide,klanglich bin ich von dem no brainer auch recht angetan. ![]() ![]() ....ach,den SL gibt es als EVO auch mit wechselbaren Kabel & Velours sind auch mit dabei. ![]() [Beitrag von NoobDogg am 15. Nov 2015, 20:00 bearbeitet] |
||
Chabouk
Stammgast |
20:37
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2015, |
Das der Philips schon längst verkauft ist... kann ich erst jetzt bestätigen... hab den gerade erworben... hier im Forum. Ich tu mir den dann jetzt blind an... und schau mal , ob der mir zusagt. Vieles von dem , wie ich es gelesen habe , sollte zu meinen Anforderungen passen... |
||
NoobDogg
Stammgast |
21:23
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2015, |
waaaaaaas? stand da nicht auch verkauft! & wenn ich mich recht entsinne habe ich in einen anderen Forum vom Käufer schon Begeisterung gelesen,nun ja sei's drum. Glückwunsch! Der soll wirklich nicht schlecht sein,ein wenig ,,bassschwach" was mich aber beim DT880 nie gestört hat. Viel Spass mit dem Philips. [Beitrag von NoobDogg am 15. Nov 2015, 21:24 bearbeitet] |
||
Chabouk
Stammgast |
22:01
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2015, |
Danke... war ganz aktuell drin... heute um 17 uhr... oder so... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fischer Audio FA-003 hz77 am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic vs. Teufel Aureol Real NoobDogg am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 9 Beiträge |
Alternative zum Teufel Aureol Real DommeP am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 3 Beiträge |
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real stemik am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 2 Beiträge |
Teufel Aureol Real oder Creative Aurvana Live! theFilwo am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 10 Beiträge |
geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real Eppi90 am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 07.05.2014 – 4 Beiträge |
Geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real? RocknRolla am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 4 Beiträge |
Teufel aureol real vs superlux hd668 b kerem_bozkurt am 10.07.2016 – Letzte Antwort am 10.07.2016 – 6 Beiträge |
Fischer Amp FA? White_Strike am 24.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 9 Beiträge |
Sennheiser PC320 oder PC330 oder doch Teufel Aureol Real paper006 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjnanon251050
- Gesamtzahl an Themen1.558.585
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.823