Alternative zum Teufel Aureol Real

+A -A
Autor
Beitrag
DommeP
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jun 2017, 20:57
Moin moin,

aufgrund des aktuellen Angebots hat meine bessere Hälfte vorhin bei Teufel zugeschlagen und einen Aureol Real erworben.

Auf die NAchfrage ob der was taugt konnte ich im Grunde nur sagen das Teufel Preis/Leistungsmäßig normalerweise ganz gut dasteht, man aber hören muss ob es einem gefällt.

Erstmal das gröbste:

- Dein maximales Budget
Angepeilt sind 100€, der Teufel hat 80€ gekostet und nu soll sich zeigen ob er bleiben darf...

- Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)
65% (Power-)Metal, 10% Hardrock, 10% Klassik, 10% Hörbücher, 5% Sprache (TS/Skype/Diskord)

- Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?
Es sind kaum Erfahrungen zu Linearen vs. Badewanne vorhanden.
Ich hör eher linear (Mionix Nash 20) deswegen hat Sie sich für den "halbneutralen" Teufel entschieden.

- darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?
Gehört wird wohl meist Zuhause, Nachbarn sind Ruhig genug um nicht zu stören und wir werden uns da nicht ins Gehege kommen. -> offen ist schon OK, Noise Canceling absolut quatsch

- Dein bereits vorhandenes Equipment
Nüx. Naja, fast: ein Asus Gaming NB als Quelle (kp wie gut die Soundkarte ist), ein Sony Smartphone und ein Tablet als Hauptquellen.
Ich nutze einen SMSL SD-793II als KHV, ggf. kommt sie so auf den Geschmack, aber ich glaub das ist erstmal zu viel gedöns. -> KHV ist erstmal raus.

- Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?
Am Handy ist ein EQ vorhanden und kann beim Musik hören genutzt werden, schöner wäre wohl wenn es ohne "klingt".

Meine Einstellung ist: eher was mit gradem FG holen und dann nach gusto verbiegen als das krummes nicht gescheit glatt bekommen.

---

Also: siehe Topic.

Welche Alternativen sind zu empfehlen? Gibt's in dem Preisssegment ein "muss man mal gehört haben"?

Grüße,
Domme
badera
Inventar
#2 erstellt: 12. Jun 2017, 05:42
In der Preislage wird hier gern Superlux empfohlen (kenne ich persönlich jedoch nicht), meine Empfehlung ist der Koss ProDJ200. Der Teufel (hatte ich) ist einfach unfassbar "laut" und filtert so gut wie nichts von und nach außen, für unterwegs 0 geeignet.
Senderson
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2017, 14:01
Hör dir am besten mal den Aureol an und dann schildere was dir gefällt oder eben nicht gefällt, dann kann man schon eher ein paar Empfehlungen aussprechen.

Ps: der Teufel real z ist mein lieblings Kopfhörer. Man hat ja so seine stammkopfhörer daheim und von diesem würde ich mich auf Teufel komm raus niemals trennen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real
Eppi90 am 07.05.2014  –  Letzte Antwort am 07.05.2014  –  4 Beiträge
Geschlossene Alternative zum Teufel Aureol Real?
RocknRolla am 05.09.2014  –  Letzte Antwort am 11.09.2014  –  4 Beiträge
Beyerdynamic vs. Teufel Aureol Real
NoobDogg am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 10.05.2014  –  9 Beiträge
Teufel Airy vs. Teufel Aureol Real
stemik am 13.11.2014  –  Letzte Antwort am 20.11.2014  –  2 Beiträge
Teufel Aureol Real oder Creative Aurvana Live!
theFilwo am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  10 Beiträge
Teufel aureol real vs superlux hd668 b
kerem_bozkurt am 10.07.2016  –  Letzte Antwort am 10.07.2016  –  6 Beiträge
Alternative zu Teufel Aureol Fidelty
Lugas am 24.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  4 Beiträge
Soll ich mir denTeufel aureol real zulegen?
kerem_bozkurt am 08.07.2016  –  Letzte Antwort am 09.07.2016  –  6 Beiträge
günstigere Alternative zu Teufel Aureol Massive?
kevdiablo am 03.02.2012  –  Letzte Antwort am 24.05.2012  –  21 Beiträge
Teufel Aureol Massive Katastrophe : such bessere Alternative
ichbinderpicknicker am 13.02.2013  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSalah-ad_Din
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.416

Hersteller in diesem Thread Widget schließen