Preisgünstige In Ears mit gutem Mikrofon

+A -A
Autor
Beitrag
JoeSventek
Neuling
#1 erstellt: 08. Aug 2015, 22:54
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Kopfhörern und hoffe, Ihr könnt mir ein paar Tipps geben.

Die Kopfhörer sollen fast ausschließlich im Büro genutzt werden um


  1. Musik zu hören und
  2. zu telefonieren


Dabei ist mir das Mikrofon mindestens genau so wichtig, wie der Klang, da ich viele und auch lange Telefonate führe, bei denen ich auch gleichzeitig die Hände frei haben muss.

Aktuell nutze ich für diesen Zweck den Philips SHL5905 und bin mit dem Kopfhörer in Sachen Klang- und Mikroqualität absolut zufrieden. Allerdings finde ich das Teil super unbequem und gerade im Sommer wird das Tragen schon nach kurzer Zeit mehr als unangenehm.

Daher suche ich jetzt einen nicht zu teuren In Ear (Ear Buds kommen aber evtl. auch in Frage) Kopfhörer, der den Philips ablöst.

Ich habe mich nun schon etwas informiert und bin auf den SoundMagic E10M als möglichen Kandidaten gestoßen. Der passt so gerade in mein Budget. Habe allerdings nicht rausfinden können, wie gut oder schlecht das Mikro ist. Könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen?
Nach weiterem Forschen bin ich dann noch auf den Noir von Degauss Labs gestoßen. Der liegt zwar preislich deutlich über dem, was ich ausgeben wollte, reizt mich aber trotzdem sehr, weil ich dazu ausschließlich positive Bewertungen gefunden habe. Aber auch hier bin ich mir beim Mikro unsicher.

Was meint Ihr? Lohnt es sich das Budget zu verdoppeln und den Noir (oder vielleicht auch einen RHA MA750i?) zu kaufen? Ich möchte vermeiden jetzt einen "billigen" Kopfhörer zu kaufen und dann in ein paar Monaten zu merken, dass ich doch mehr will, nur um dann noch mal Geld für etwas Besseres auszugeben.

Habt Ihr noch andere Vorschläge für Kandidaten, die ich mir anschauen sollte?


Dein maximales Budget

Ich hatte mir eigentlich eine Preisobergrenze von 50 € gesetzt. Nachdem ich den Degauss Noir entdeckt habe, bin ich aber unsicher, ob ich nicht doch besser etwas mehr Geld für den Kopfhörer ausgeben sollte.


Deinen Musikgeschmack (z.B. ...% Rock, ...% Klassik, ...% Jazz, ...% Electronica)

Höre hauptsächlich elektronische Musik (Chillout, Ambient) und etwas Metal bzw. Rock.

Deine Hörgewohnheiten: Strebst Du eher eine möglichst neutrale Wiedergabe an, oder läßt Du es gerne auch schonmal unsachlich donnern?

Was das angeht bin ich unentschlossen. Man sollte von den Bässen nicht erschlagen werden, ansonsten bin ich wohl für alles offen.


darf Deine Umgebung etwas davon mitbekommen, dass Du gerade Musik hörst, oder willst / darfst Du andere durch deinen Musikgenuß nicht stören?

Meine Umgebung sollte so wenig wie möglich von dem mitbekommen, was ich höre -- mein Tischnachbar ist da sehr empfindlich.
Allerdings würde ich auch gerne noch etwas von meiner Umgebung mitbekommen.


Dein bereits vorhandenes Equipment

Wie gesagt: Habe den Philips SHL5905 mit dem ich (abgesehen vom Tragekomfort) sehr zufrieden bin.

Ansonsten nutze ich den Kopfhörer hauptsächlich am Laptop und am Android-Smartphone.


Kommt ein Equalizer zum Einsatz (z. B. bei einem Mobilgerät/ Mp3-Player)?

Nein.
XperiaV
Inventar
#2 erstellt: 09. Aug 2015, 00:19

JoeSventek (Beitrag #1) schrieb:

Nach weiterem Forschen bin ich dann noch auf den Noir von Degauss Labs gestoßen. Der liegt zwar preislich deutlich über dem, was ich ausgeben wollte, reizt mich aber trotzdem sehr, weil ich dazu ausschließlich positive Bewertungen gefunden habe. Aber auch hier bin ich mir beim Mikro unsicher.


Habe jetzt nicht so viele Vergleiche was Mikros angeht bei anderen IE Modellen, aber ich kenne kein bequemeren IE als den "Noir".
Ich finde die Sprachverständlichkeit absolut in Ordnung. Wobei ich da weniger drauf achte, am wichtigsten ist doch die Tonqualität.
Ich habe ja ewig nach einem Upgrade zum CKX9 gesucht, und mit dem Noir endlich gefunden.

Das Mikro ist nahe am Mund und dürfte deshalb auch deinen Anforderungen entgegen kommen. Der Versand aus Schweden dauert 2 Tage per UPS, ist kostenlos und der Support Weltklasse. Habe ich so von noch keinem anderen Hersteller erlebt.
Provisorium
Stammgast
#3 erstellt: 09. Aug 2015, 00:38
Wenn du einen möglichst günstigen, aber hochwertigen In Ear mit Mikrofon suchst dann kann ich dir den KZ Ed.9 empfehlen. Den müsstest du halt nur importieren, was sich aber lediglich auf die Lieferzeit auswirkt, aber ansonsten keine zusätzlichen Kosten verursacht.

Der ed.9 spielt zwar schon bassbetont, ist aber alles andere als eine Bassschleuder und klingt nicht nur angesichts des Preises wirklich super, sondern ist gerade für deine bevorzugte Musikrichtung richtig klasse. Ich kenne jedenfalls nur zufriedene User. Zur Qualität des Mikrofons kann ich dir jetzt aber leider nichts Konkretes sagen. Bin mir aber eigentlich sicher, dass er auch diesbezüglich was taugt. Lies dir doch mal auf der verlinkten Seite die Bewertungen durch, vielleicht sagt da ja auch jemand was zum Mikrofon.



Edit: Ach, da hab' ich ja noch einen Topptipp völlig vergessen, den Mrice E300

Der ist ein gutes Stück neutraler als der KZ und wäre halt auch schneller bei dir. Die Qualität des Mikrofons kann ich auch gerne nochmal testen, aber ich habe den E-300 gerade nicht bei mir.


[Beitrag von Provisorium am 09. Aug 2015, 00:44 bearbeitet]
JoeSventek
Neuling
#4 erstellt: 09. Aug 2015, 10:50

XperiaV (Beitrag #2) schrieb:
Habe jetzt nicht so viele Vergleiche was Mikros angeht bei anderen IE Modellen, aber ich kenne kein bequemeren IE als den "Noir".
Ich finde die Sprachverständlichkeit absolut in Ordnung. Wobei ich da weniger drauf achte, am wichtigsten ist doch die Tonqualität.
Ich habe ja ewig nach einem Upgrade zum CKX9 gesucht, und mit dem Noir endlich gefunden.

Das Mikro ist nahe am Mund und dürfte deshalb auch deinen Anforderungen entgegen kommen. Der Versand aus Schweden dauert 2 Tage per UPS, ist kostenlos und der Support Weltklasse. Habe ich so von noch keinem anderen Hersteller erlebt.


Ich hatte gehofft man könnte mir hier den Noir ausreden. Aber Dein Beitrag ist jetzt eher ein weiterer Anreiz für mich, mich doch für den Noir zu entscheiden



Provisorium (Beitrag #3) schrieb:
Wenn du einen möglichst günstigen, aber hochwertigen In Ear mit Mikrofon suchst dann kann ich dir den KZ Ed.9 empfehlen. Den müsstest du halt nur importieren, was sich aber lediglich auf die Lieferzeit auswirkt, aber ansonsten keine zusätzlichen Kosten verursacht.

Der ed.9 spielt zwar schon bassbetont, ist aber alles andere als eine Bassschleuder und klingt nicht nur angesichts des Preises wirklich super, sondern ist gerade für deine bevorzugte Musikrichtung richtig klasse. Ich kenne jedenfalls nur zufriedene User. Zur Qualität des Mikrofons kann ich dir jetzt aber leider nichts Konkretes sagen. Bin mir aber eigentlich sicher, dass er auch diesbezüglich was taugt. Lies dir doch mal auf der verlinkten Seite die Bewertungen durch, vielleicht sagt da ja auch jemand was zum Mikrofon.




Wow. Das ist genau die Art von Tipp, die ich mir erhofft hatte. Der ED9 macht echt einen sehr guten Eindruck -- habe gerade im "KZ-Thread" auf head-fi schon sehr viel zu dem Kopfhörer gelesen und der wird ja durch die Bank weg gelobt. Und das dann noch zu so einem Preis!
Versuche jetzt noch rauszufinden, ob das Mikro etwas taugt (vielleicht hat ja hier im Forum jemand Erfahrungen damit gesammelt und mag mal kurz berichten?) und dann habe ich mich vermutlich auch schon entschieden.
Das einzige Problem ist dann noch meine ungeduld. Bestellungen aus Fernost brauchen ja erfahrungsgemäß immer etwas länger


Provisorium (Beitrag #3) schrieb:
Edit: Ach, da hab' ich ja noch einen Topptipp völlig vergessen, den Mrice E300

Der ist ein gutes Stück neutraler als der KZ und wäre halt auch schneller bei dir. Die Qualität des Mikrofons kann ich auch gerne nochmal testen, aber ich habe den E-300 gerade nicht bei mir.


Den schaue ich mir später auch noch mal genauer an.

Vielen Dank für die super Tipps!
cyfer
Inventar
#5 erstellt: 09. Aug 2015, 12:34
Von KZ kann ich auch noch den ATE empfehlen. Der klingt richtig gut, vor allem für 10-20€. Gibt es auch mit Mikrofon. Den Klang würde ich als leicht warm bezeichnen. Der Bass ist etwas betont, aber gleichmäßig. Kein fetter Midbass-Peak oder so. Höhen sind vielleicht etwas zurückgenommen, aber immer noch nicht so, als dass er irgendwie dumpf klingt.
JoeSventek
Neuling
#6 erstellt: 09. Aug 2015, 22:22

cyfer (Beitrag #5) schrieb:
Von KZ kann ich auch noch den ATE empfehlen. Der klingt richtig gut, vor allem für 10-20€. Gibt es auch mit Mikrofon. Den Klang würde ich als leicht warm bezeichnen. Der Bass ist etwas betont, aber gleichmäßig. Kein fetter Midbass-Peak oder so. Höhen sind vielleicht etwas zurückgenommen, aber immer noch nicht so, als dass er irgendwie dumpf klingt.


Über die ATE bin ich beim Lesen über die ED9 auch gestolpert. Letztere haben mich dann aber doch mehr angesprochen. So sehr, dass ich sie inzwischen schon bestellt habe. Bin schon ganz gespannt

Danke für die tollen Tipps. Wenn ich es nicht vergesse, werde ich über die Mikro-Qualität berichten, soba!d die Kopfhörer bei mir sind.
XperiaV
Inventar
#7 erstellt: 09. Aug 2015, 23:20
Welche IE hast du nun bestellt?
JoeSventek
Neuling
#8 erstellt: 10. Aug 2015, 08:14

XperiaV (Beitrag #7) schrieb:
Welche IE hast du nun bestellt?


Die KZ ED9 mit Mikro.
JoeSventek
Neuling
#9 erstellt: 26. Aug 2015, 10:26
Inzwischen sind die ED9 bei mir angekommen und ich habe Sie seit Montag in Benutzung. Hier mein erster Eindruck.


  • Die Bestellung in Fernost war wider Erwarten erstaunlich unkompliziert
  • Hatte schon damit gerechnet, dass ich hier ein viertel Jahr auf die Kopfhörer warte. Aber die Lieferzeit hat erstaunlicherweise nur zwei Wochen betragen! Bin total positiv überrascht
  • Der Klang ist für mein Empfinden und den Preis absolut Top!
  • Das Mikrofon scheint auch in Ordnung zu sein. Telefonieren klappt. Bisher hat sich noch niemand beschwert, ich sei nicht oder nur schlecht zu verstehen
  • Zum Tragekomfort: Ich kann die ED9 den halben Tag im Ohr lassen, ohne dass Sie mich stören. Also eine absolute Verbesserung gegenüber meinen Philips Over Ear
  • Das einzige was mich am ersten Tag etwas gestört hat, ist dass ich mich beim Telefonieren selber "von innen" höre. Schwer zu beschreiben, aber Ihr wisst sicherlich, was ich meine. Inzwischen habe ich mich aber daran gewöhnt und finde es nicht mehr so irritierend


Also alles in Allem habe ich wohl mit den KZ ED9 die richtige Wahl getroffen. Viele Dank für den super Tipp, Provisorium
cyfer
Inventar
#10 erstellt: 26. Aug 2015, 11:23
Ja, die KZ In Ears haben schon was drauf. Definitiv die besten Budget IEMs, die ich bis jetzt getestet habe,

Im Moment ist ein KZ ED10 auf dem Weg zu mir. Der kommt auf Head-Fi am besten weg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
In-Ears mit GUTEM Mikrofon
MathiasHa am 17.11.2019  –  Letzte Antwort am 27.11.2019  –  2 Beiträge
In Ear mit gutem Mikrofon
Pitviper am 26.01.2023  –  Letzte Antwort am 09.02.2023  –  8 Beiträge
Robuste und preisgünstige In Ears
kryz am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  15 Beiträge
ANC mit gutem Mikrofon
mrmercury am 23.05.2021  –  Letzte Antwort am 07.06.2021  –  5 Beiträge
Einfaches Headset mit gutem MIkrofon?
turbo_rolf am 09.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  8 Beiträge
In-Ears mit integriertem Mikrofon
paul1508 am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  15 Beiträge
Gaming inear mit gutem Mikrofon?
Vander1337 am 01.11.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  26 Beiträge
Wireless Headset mit sehr gutem Mikrofon?
Cappuccino90 am 26.01.2017  –  Letzte Antwort am 26.01.2017  –  4 Beiträge
suche in-ears mit gutem bass
mörges90 am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 18.12.2007  –  22 Beiträge
In-Ears mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Freeman007 am 16.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510

Hersteller in diesem Thread Widget schließen