Umstieg von Bose AE2W bis ca 300€

+A -A
Autor
Beitrag
skiibi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mrz 2015, 19:49
Hey Leute,

ich habe mir vor 2 Jahren den Bose AE2W gekauft und war ziemlich zufrieden bis jetzt. Doch irgendwie gefällt er mir gar nicht mehr :S keine genaue Ahnung warum

Letztendlich brauch ich nun Ersatz. Folgende Kriterien und bisherige Kopfhörer.

1. Budget: max. 300€
2. bisherige Kopfhörer: Sony MDR XB 700/1000, Teufel Aureol Fidelity, Bose AE2W
3. Nutzung: Hauptsächlich zu Hause am Rechner (wird an einem Teufel IP 42 CR genutzt). Ausschließlich für Musik und Gaming (Wobei Gaming eher egal ist )
4. Musiknutzung: Ich höre eigentlich nahezu nur elektronische Musik á la Progressive House, Deep House Dubstep.... bis zu Charts (Pop), allerdings höre ich auch mal gerne Ellie Goulding. Sprich ich möchte auch eine klare, schöne Auflösung der Stimme haben.

Prinzipiell finde ich die Auflösung des Bose recht schön, dennoch ist er mir irgendwie zu schwach auf der Brust geworden (weiß nicht genau, wie ich Das beschreiben soll...)


Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Ich danke euch im voraus
cyfer
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2015, 23:24
Denke mal es soll in die basslastigere Richtung gehen...

Beyerdynamic DT 770
Audio-Technica ATH-M50X
Sony MDR-1A

Sind alle deutlich unterm Budget, aber zwischen 200 und 300€ gibt es nicht mehr viel mehr.
skiibi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Mrz 2015, 04:03
Ich habe schon lange mit einem Beyerdynamic geliebäugelt aber irgendwie bleibe ich auch ständig bei der Firma "Denon" hängen und zwar bei dem "AH-MM400" Der sieht ziemlich schick aus und finde irgendwie Holz klingt nach einem besseren Material für den Sound als Plastik (bitte korrigiert mich, falls das ein Trugschluss sein sollte).

Würde der in meine Richtung gehen oder wäre der eher was für die klassischen Hörer? Jemand Erfahrung dazu?
Ti_N0
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2015, 04:03
Beyerdynamic T70p ?
Gibt hier im Forum aktuell einen im Suche/Biete bereich für 220€. Dürfte den drei obigen in jeder Hinsicht überlegen sein, kommt auch aus ner anderen Preisklasse (350€ neu).

Ansonsten würde mir auch noch der V-Moda Crossfade M-100 oder, wenn es onEar sein soll, der XS einfallen.
Viel gutes hört man auch in letzter Zeit über die Musical Fidelity MF-100/200.
skiibi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Mrz 2015, 04:09
Ja den T70 habe ich auch gerade auch ins Auge genommen. Sieht auf jeden Fall nach einem guten Angebot aus.
skiibi
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Mrz 2015, 13:58
Wenn ich mich entscheiden müsste, zwischen den Beyerdynamic T70 und den DT990 bzw 880... wo liegt der jeweilige Vorteil/Nachteil der KH, wenn man sie miteinander vergleichen würde?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Umstieg von Sony DR-EX 300
PodcastFips am 21.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  4 Beiträge
InEar bis ca. 300?
sacx am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 17.09.2015  –  5 Beiträge
Umstieg Bose IE auf Teufel/Ultimate Ears/Shure/oä?
dontcallmehans am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  21 Beiträge
Umstieg von Superlux auf?
amarock1906 am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 22.05.2015  –  7 Beiträge
Umstieg von HD 650
discofied am 06.09.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  71 Beiträge
Basslastiger Kopfhörer bis 300?
/Hififan/ am 22.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  9 Beiträge
Test bis 250 Euro: MDR-1R, Creative Aurvana Live,MDR-V55, UE 6000, Bose AE2w, Porta Pro & Co.
Fidelity_CLG am 08.01.2014  –  Letzte Antwort am 09.01.2014  –  5 Beiträge
Umstieg von Sennheiser HD 598
ETRS89 am 04.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  2 Beiträge
Umstieg von Sony MDR XB1000
skiibi am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  6 Beiträge
Geschlossener KH bis ca. 300,-
largolagrande am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.087
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.958