Geschlossener KH bis ca. 300,-

+A -A
Autor
Beitrag
largolagrande
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 13:44
Salve,

ich suche einen KH mit folgenden Eigenschaften:

Anforderungen
- geschlossen
- ohrumschlossen

Wuenschenswert
- straight Kabel
- einseitiges Kabel

Kann - muss aber nicht
- Noise Cancellation
- klappbar

Ausserdem waere es gut, wenn der KH ueber einen laengeren Zeitraum bequem tragbar waere.

Ich hoere Rock, Hardrock allerdings auch teilweise ruhigere Richtungen wie Jazz und Klassik.

Ich moechte den KH auch mit in den Flieger/Zug etc. nehmen.

Meine Ohren sind relativ klein, dass heisst ein relativ grosser aufliegender KH wuerde wahrscheinlich auch noch als umschliessender KH durchgehen.

Aktuell besitze ich folgende offene/halboffene KH:

Beyerdynamic DT931
AKG K530

Mit denen bin ich zufrieden. Der AKG ist ein wenig gross und hat viel plastik. Den kann ich aber stundenlang tragen. Der Beyerdynamic ist super, allerdings wird er nach einigen Stunden sehr warm und erzwingt damit Hoerpausen. Klanglich sind beide okay.

Ich kann fuer den neuen KH auch noch einen hunderter drauflegen, wenn ratsam ist.

Ich habe mich hier mal ein wenig umgesehen und bin auf den Audio Technica ATH-M50S gestossen, der scheint ein wenig in meine Richtung zu gehen. Bin mir aber nicht sicher. Bin ueber alle Tipps dankbar!

Ich bin eigentlich wegen der Marke komplett offen und wuensche mir einfach einen wirklich guten und verlaesslichen Kopfhoerer.

Hab ich noch was vergessen? Fragt gern und ich werde alle Fragen beantworten.

Vielen dank schon mal!
Uriex
Inventar
#2 erstellt: 27. Dez 2010, 14:05
Klingt als ob der Shure SRH 840 auch relativ gut passen könnte.

Klappbar, einseitiges Kabel, glattes Kabel nachrüstbar, isoliert gut, ohrumschließend und geschlossen...

Für mich persönlich ein recht guter Allrounder und besser als der ATH-M50, bei dem manche Instrumente ein wenig dünn klingen.
SandraEow
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Dez 2010, 15:43
Kann mich Uriex nur anschließen.
Stand ebenfalls vor der Wahl zwischen dem ATH-M50 und dem SRH840. Bei schnellen Sachen (Metal mit all seinen Subgenres) kommt der Audio Technica gut, bzw. spielt er bei dieser Musikrichtung seine Stärke aus – der schnelle Kickbass. Allerdings können die Höhen auf Dauer ein wenig unangenehm werden. Bin da aber auch sehr empfindlich, muss ich zugeben.
Bei rockigen Sachen klingt der ATH-M50 mMn viel zu kühl. Der warme, füllige Marshall-Sound deformiert sich zu etwas dünn und Farblosem.
Das war ein Grund, warum ich mich für den SRH840 entschieden habe. Ein Kopfhörer, mit einer warmen Abstimmung und brillanten aber nicht nervigen Höhen, der zudem noch ordentlichen Bums machen kann, ohne penetrant zu werden.
Gestern habe ich mit dem Shure Over-Nite Sensation von Frank Zappa und danach etwas ruhigeres von Nina Simone gehört. Ich hab mich mal wieder beim Dauergrinsen ertappt.
Probehören möchte ich aber dennoch dringend empfehlen. Denn was dem einen gefällt…
largolagrande
Neuling
#4 erstellt: 27. Dez 2010, 16:02
Okay, hoert sich schon mal SUPER an, danke!

Eine Frage will aber noch gestellt werden. Was ist mit dem Denon AHD2000?

Der ist von der Kabelfuehrung nicht optimal - ich wollte den aber dennoch mal ansprechen...
Son_Goten23
Inventar
#5 erstellt: 27. Dez 2010, 16:07
Badewanne = betonter Bass und Höhen. (leider nicht wirklich geschlossen, da er ein "Loch" hat)
Uriex
Inventar
#6 erstellt: 27. Dez 2010, 16:31
Von den von dir aufgeführten Punkten trifft beim Denon nur "straight Kabel" und "ohrumschlossen" zu

Für unterwegs ist der nix, da er zum einen sperrig ist und zum anderen wie Son_Goten schon sagte relativ offen. Durch die Lüftungsschlitze isoliert der kaum und es dringt auch Klang nach außen.
largolagrande
Neuling
#7 erstellt: 27. Dez 2010, 17:03
Supergut, dass war mir nicht klar. Ich danke euch recht herzlich fuer die Hilfe. Ich werde mal sehen ob ich so einen Shure irgendwo bei mir in der Stadt auftreiben kann. Ansonsten muss halt mal bestellt und notfalls zurueckgeschickt werden.

DANKE!
Uriex
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2010, 17:45
Jederzeit gerne

Bezüglich Shure-Hörer bräuchtest du im übrigen nicht bei Mediamarkt oder Saturn zu schauen, die haben (teilweise?) kein Shure mehr im Angebot.

Findet man aber vereinzelt in Musikläden.

Ich hab meinen aber auch aus dem Internet, von Thomann, da hättest du dann auch die 30 Tage Rückgaberecht zum bequemen probehören und eine verlängerte Garantie auf 3 Jahre.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Geschlossener KH bis 250 ?
shadow60 am 20.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  28 Beiträge
geschlossener KH bis 150?
urmedina am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  14 Beiträge
Geschlossener KH bis 400?
nousefortoast am 21.12.2011  –  Letzte Antwort am 23.12.2011  –  2 Beiträge
Geschlossener KH bis 170?
Nevias am 20.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.04.2014  –  12 Beiträge
Geschlossener KH bis 200?
Kamairo am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  3 Beiträge
geschlossener KH bis 1000?
Randysch am 14.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.12.2018  –  7 Beiträge
Geschlossener KH bis 400?
Bobbi93 am 24.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.09.2021  –  11 Beiträge
(Halb)geschlossener KH bis ~150?
CorviNigris am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 27.10.2013  –  7 Beiträge
Geschlossener Kopfhörer bis max. 300?
OWLer87 am 19.11.2013  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  3 Beiträge
Audiophil geschlossener KH bis ca. 300? (Vergleichbar mit X2)
Hayyel am 22.01.2015  –  Letzte Antwort am 26.01.2015  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedclarkbernhardt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.102
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.481

Hersteller in diesem Thread Widget schließen