HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Beyerdynamic DT 770 pro 80 Ohm oder 250 Ohm für Y... | |
|
Beyerdynamic DT 770 pro 80 Ohm oder 250 Ohm für Yamaha Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
aku
Stammgast |
08:10
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2015, |
Hallo, vielleicht könntet ihr mir helfen. Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber irgendwie blicke ich es nicht. Ich würde mir gern den Kopfhörer Beyerdynamic DT 770 pro fürs Filmeschauen kaufen. Angeschlossen wird er an den Yamaha Receiver 2067. Jetzt weiß ich nicht, ob ich den Kopfhörer in der 80 oder 250 Ohm Variante kaufen soll. Die 80 Ohm Variante soll wohl eher für tragbare Geräte gut sein, bei der 250 Ohm Variante eher für Geräte mit Kopfhörerverstärker??? Ich weiß allerdings nicht, ob ein AVR automatisch einen Kopfhörerverstärker eingebaut hat. Auch hat mein AVR SilentCinema integriert. Weiß auch nicht, ob diese Funktion automatisch aktiviert wird, wenn man den Kopfhörer anschließt oder ob diese Funktion extra zu aktivieren ist. Die Hauptfrage wäre auf jeden Fall. Welche Ohm Variante kommt in meinem Fall in Betracht und warum? Bestimmt benutzen viele von euch Kopfhörer an einem AVR fürs Filmeschauen/hören, so dass die Frage der Ohmzahl für euch esay zu beantwort ist. Vieln dank schon mal für eure Hilfe. Gruß aku |
||
Civver
Stammgast |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2015, |
Guten Tag ![]() Der dürfte einen KHV haben (Hersteller gibt an Ausgangspegel/Ausgangsimpedanz 150mV/100 Ohm), da würde ich in jedem Falle zur 250 Ohm Version greifen. Mfg Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic 770 Pro: 80 oder 250 Ohm? Knochen_OZ am 15.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro 80/250 Suicide_Clown am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 12 Beiträge |
Beyerdynamic DT-990 Pro oder 770 Pro? stief am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 7 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro 250 Ohm Soundkarte terrorbait am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 24 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 PRO 250 ohm alternative NinjaBlazin am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 6 Beiträge |
Setup für DT 770 Pro (250 ohm) dave_christoph am 18.02.2024 – Letzte Antwort am 20.02.2024 – 19 Beiträge |
Soundkarte für Beyerdynamic DT 770 250 Ohm smurfschlumpf am 29.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 4 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro oder 1770 Pro miclin am 24.12.2018 – Letzte Antwort am 25.12.2018 – 10 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 PRO Anchorage am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 16 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro 32/80/250 Ohm? Official2001er am 22.09.2017 – Letzte Antwort am 24.09.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.754