HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Iphone 6 + mobiler Verstärker + Aedle VK1 | |
|
Iphone 6 + mobiler Verstärker + Aedle VK1+A -A |
||
Autor |
| |
rollo12
Neuling |
#1 erstellt: 26. Okt 2014, 21:30 | |
Hallo, ich suche für meine o.g. Hardware (Iphone 6 + Adele) einen passenden Verstärker. Aus Praktikabilität ist meine Hauptquelle Spotify Premium. Könnt Ihr mir einen mobilen Verstärker empfehlen oder wäre ein kompletter Umstieg auf einen eigenständigen FLAC Player sinnvoller? Danke!!! |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 27. Okt 2014, 09:32 | |
Weswegen suchst du einen pKhV? Um eine höhere Lautstärke zu erzielen? Wie hoch ist das Budget? Aus klanglicher Sicht lohnt sich ein pKhV in diesem Fall nicht, sondern nur, wenn dir die Lautstärke nicht ausreicht. |
||
|
||
rollo12
Neuling |
#3 erstellt: 27. Okt 2014, 10:40 | |
Es geht mir um die Kombination. Mit kommt die Kombination so ein wenig kraftlos vor. Wie groß ist denn der Unterschied in der Klangqualität zwischen iphone 6 und zum Beispiel dem fiio x3? |
||
Tob8i
Inventar |
#4 erstellt: 27. Okt 2014, 11:26 | |
Auf gleicher Lautstärke wahrscheinlich nicht viel anders. Der X3 kann dann halt deutlich lauter. Wo hast du denn de Kopfhörer sonst angeschlossen? |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Okt 2014, 14:13 | |
Hast du die Lautstärkebegrenzung in den Einstellungen bereits deaktiviert? Wie hoch ist das Budget für einen pKhV/DAC? Spotify lässt sich auf einem Player ohne Internet im Übrigen nicht betreiben. |
||
rollo12
Neuling |
#6 erstellt: 27. Okt 2014, 14:17 | |
Budget ist abhängig von der Qualität. Ich habe nur keine Erfahrung mit flac Playern. Bislang halt spotify auf iPhone. Würde aber bei massiv besserer Qualität auch einen flac player in Erwägung ziehen. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Okt 2014, 14:21 | |
Hast du die Lautstärkebegrenzung beim iPhone in den Einstellungen bereits deaktiviert? Mit einem FiiO E17 machst du nichts falsch. |
||
LeoFischel
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Okt 2014, 14:26 | |
Mobiler Verstärker allein bringt gar nichts (außer Lautstärke) bzw. kann das Signal eigentlich nur schlechter werden durch ein weiteres Gerät in der Kette. Wenn, brauchst Du einen DAC+Amp und soweit ich weiß, lässt Apple sich das auslesen von digitalen Audiosignalen am iPhone von DAC Herstellern vergolden, weswegen es keine günstigen DAC+Amps für das iPhone gibt. Aus diesem Grund bin ich übrigens zu Android gewechselt ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung mobiler Kopfhörerverstärker iPhone quaternione am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 11 Beiträge |
Neuer mobiler Kopfhörer für iPhone dktr_faust am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 4 Beiträge |
Mobiler KH-Verstärker für Sennheiser HD-25 (am iPhone 5s) Hatschipuh am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 3 Beiträge |
Mobiler Bluetooth KHV gesucht Thorgal666 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 21.06.2020 – 12 Beiträge |
[Kaufberatung] mobiler Hifi KH Verstärker Amestoss am 04.10.2019 – Letzte Antwort am 07.10.2019 – 6 Beiträge |
Mobiler Verstärker für beyerdynamic T5p PitchOff am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 26.02.2022 – 9 Beiträge |
In ears für Iphone 6 #Tomi79# am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 9 Beiträge |
mobiler subwoofer anon97 am 27.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 22 Beiträge |
Mobiler Kopfhörerverstärker Dahlkowski am 26.03.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 5 Beiträge |
Mobiler KH für iPhone/iPod gesucht, keine InEars bitte. Alex-xander am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681