Welcher FiiO für HE400 ?

+A -A
Autor
Beitrag
deranti
Stammgast
#1 erstellt: 04. Apr 2014, 09:39
.....ok.....soweit mein Plan.....

Möchte Die mp3 Sammlung via Apple Airport bzw. NAS aufs ipad streamen....320kbps
Das ganze gemütlich auf der Terrasse sitzend mit nem Bier....oder so...

Problem: zu wenig Saft an der kh Buchse des ipad für den HE400....klar....
Lösung: vl. Ein FiiO ?
Der E12 spricht mich sehr an...sollte genug Saft haben,mehr aber auch nicht...
Der E17 bietet dazu nen DAC (aber ich glaube nur bei dig. Einspeisung...richtig?) und nen kleinen EQ....

Nun stellt sich die Frage......mangels bei FiiO nicht erh. Adapter ; Lightning -> miniklinke,müsste ich über die KH Out in den FiiO rein,sprich nicht digital.....somit hätte sich die DAC Funktion ohnehin erledigt oder?

Jemand Erfahrung mit dem Kram?
Büddeeeeeee..... :prosti:
Ti_N0
Inventar
#2 erstellt: 04. Apr 2014, 13:46
Ich würde da mal den E18 noch ins auge fassen. Den kannst du auch einfach per klinke anschließen, bietet aber auch die möglichkeit ihn an div. Smartphones digital per USB zu betreiben und auf seinen DAC zurückzugreifen und hat mehr dampf als der E17. Falls das für dich interessant ist...

Ansonsten gibts natürlich DAC/AMP kombis, die speziell für die Apple-Produkte zugeschnitten sind wie beispielsweise den hier:
http://highresolutiontechnologies.com/istreamer

Falls es nicht zwanghaft ein FiiO sein muss, allerdings gibts da vermutlich gleich wieder den iDevice-Aufschlag die liegen preislich halt schon bei >200€


[Beitrag von Ti_N0 am 04. Apr 2014, 13:48 bearbeitet]
Tornate
Neuling
#3 erstellt: 08. Apr 2014, 19:17
>200 ist denke ich unumgänglich, wenn du eine digitale Übertragung über Lightning nutzen möchtest. Der A 200 p von Beyer kann z.B. Lightning, kostet aber UVP 300€
deranti
Stammgast
#4 erstellt: 08. Apr 2014, 19:32
....ach ja.....zwischenzeitlich mal besten dank!
>200 macht eigentlich keinen Sinn,da es ja auch nur gelegentlich genutzt werden würde.....Luxus quasi...
Kann ich eigentlich auch ganz normal von Klinke auf Klinke fahren? Schon oder?
Ich hätte dabei zwar den i-pegelverlust,welche ich halt mit den amp ausgleichen könnte....
Vl. Verwerfe ich das ganze wieder und werde mit meinem m-stage glücklich.....

Was den DAC betrifft,isses ohnehin nur interessant wenn es wirklich einen deutlichen hörbaren Unterschied gibt.....
deranti
Stammgast
#5 erstellt: 08. Apr 2014, 23:40
Kann man mit dem E12 eigentlich auch sein Handy laden wie mit dem E18 ???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifiman HE400 oder HE400i
Ungustl am 21.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.04.2018  –  23 Beiträge
suche khv+dac für he400 (preis um 150?)
Para_ am 27.11.2014  –  Letzte Antwort am 28.11.2014  –  6 Beiträge
Welcher FiiO für welches Beyerdynamic DT-880
Bodycounter89 am 13.12.2012  –  Letzte Antwort am 07.04.2014  –  42 Beiträge
FiiO M11Pro - Welcher der folgenden Kopfhörer
belafan am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  6 Beiträge
Fiio M11S - Kopfhörerempfehlung
MacDidi am 15.09.2023  –  Letzte Antwort am 15.02.2024  –  27 Beiträge
FiiO E12
music_is_my_escape am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  2 Beiträge
Sennheiser + Fiio?
BaamxYuri am 14.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.06.2016  –  6 Beiträge
Kopfhörer für FiiO X1
/0NAS am 02.06.2016  –  Letzte Antwort am 06.06.2016  –  4 Beiträge
Kaufberatung: welcher KHV ist besser?: FiiO e6, e11 oder e17
MH.HH am 02.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.10.2012  –  8 Beiträge
Fiio E17
MiraBellenbaum am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2014  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.993