KHV für Beyerdynamic COP/ DT 770 Pro

+A -A
Autor
Beitrag
Buttertoast
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Dez 2013, 02:30
Guten Abend erstmal,
Ich hoffe ich bin hier im richtigem Unterforum gelandet, da ich nichts speziell für Kopfhörerverstärker gefunden habe.
Zu meiner Suche:
Ich bin auf der Suche nach einem Kopfhörerverstärker bis 80€ für die Beyerdynamic Custom One Pro oder DT 770 Pro. ("Oder", weil ich mir die beiden zu Weihnachten bestellt habe und dann erst noch gucken möchte welche mir besser gefallen, der andere wird dann wieder zurück geschickt :-) )
Da ich mich mit Kopfhörerverstärkern so ziemlich garnicht auskenne weiß ich auch nicht welche Angaben dafür alles wichtig sind. Ich lasse mich gerne belehren und füge die Angaben dann hinzu.

Mit freundlichen Grüßen

PS:
hatte auf die schnelle die hier gefunden:
http://www.conrad.de...=1847430395847962624

Gut, oder eher nicht?


[Beitrag von Buttertoast am 16. Dez 2013, 02:31 bearbeitet]
SucheKH
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Dez 2013, 12:10
Für den COP solltest du keijen brauchen.
Welche Version der 770 bestellst du denn?
Buttertoast
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Dez 2013, 12:20
Die mit 80 Ohm wollte ich mir bestellen
Elhandil
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2013, 12:43
Zum reinen Musikhören würd ich lieber den 250 Ohm nehmen, der 80er geht keinen Fatz lauter und klingt weniger aus einem Guß.

Der COP braucht keinen KHV, läuft überall gut.

Wenn's ein KHV sein soll, mal den hier anschauen --> http://www.headnhifi.com/objective2

Ist zwar etwas über Budget aber damit hast du einige Jahre Ruhe und der 770 Pro 250 Ohm klingt sehr gut damit.
SucheKH
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Dez 2013, 14:46
Für den 80er brauchst du ebenfalls normalerweise keinen KHV.
Buttertoast
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Dez 2013, 14:06
Habe jetzt nach einigem informieren mich dochnoch für die 250 Ohm Variante entschieden.
Die du mir empfohlen hast sind mir dann doch ein bisschen zu teuer, meine Angabe war eigentlich schon hart am Limit. Und wenn der KHV ein wenig portabler wäre und auch am Handy laufen würde, wäre es noch besser
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KHV für beyerdynamic dt 770 pro
bvb743 am 15.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  6 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 PRO
Anchorage am 12.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  16 Beiträge
DT-770 Pro 250Ohm + KHV?
dudeson_92 am 10.11.2013  –  Letzte Antwort am 10.11.2013  –  5 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 / Kopfhörerverstärker
rebel32 am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  2 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 /Kopfhörerverstärker
rebel32 am 02.03.2009  –  Letzte Antwort am 02.03.2009  –  2 Beiträge
beyerdynamic DT 770 PRO, alternative?
mailer am 23.01.2012  –  Letzte Antwort am 29.01.2012  –  10 Beiträge
Beyerdynamic DT 770 Pro - Kopfhörerverstärker?
marnix am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  7 Beiträge
DT 770 Pro
lxr am 19.08.2012  –  Letzte Antwort am 27.08.2012  –  26 Beiträge
Beyerdynamic DT-990 Pro oder 770 Pro?
stief am 21.12.2013  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  7 Beiträge
Beyerdynamic dt 770 250 Ohm + KHV?
darthgernot am 20.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen