HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Frage zu Beyerdynamic DT 770 und DT 770 Pro | |
|
Frage zu Beyerdynamic DT 770 und DT 770 Pro+A -A |
||||
Autor |
| |||
hando2
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Aug 2008, 21:16 | |||
Ich besitze einen Surroundverstärker "SBC AH 1000" von Philips. An diesem würde ich gerne einen der beiden Oben genannten Kopfhörer benutzen. Jetzt würde es mich interessieren welchen Unterschied es zu den beiden Modellen gibt.Denn mein Händler bietet dies zum gleichen Preis an!!. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Aug 2008, 04:51 | |||
der DT770 pro hat einen höheren Anpressdruck, ansonsten sollte es keinen UNterschied geben. Für den Philips solltest Du die 80-Ohm-Variante nehmen. Hüte DIch vor dem DT770M! |
||||
|
||||
mucci
Inventar |
#3 erstellt: 07. Aug 2008, 08:43 | |||
Ich hab zwar die pro Version, aber was ist denn das Problem beim M? Grüße jopl |
||||
zuglufttier
Inventar |
#4 erstellt: 07. Aug 2008, 11:50 | |||
Noch wieder ganz anders abgestimmt. Für Schlagzeuger unter anderem gemacht, die eine hohe Isolation wollen und die klangmäßig weniger Ansprüche haben. |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 07. Aug 2008, 12:59 | |||
Jo, als Monitor ausgelegt, zum "Hören" vollkommen ungeeignet. Ist auf den für Schlagzeuger relevanten Bereich getrimmt und kann nichts anderes... |
||||
hando2
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 08. Aug 2008, 12:16 | |||
Zu welchem Kopfhörer soll ich also greifen und worauf sollte ich beim Kauf achten??? |
||||
eddie78
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 08. Aug 2008, 15:38 | |||
da du nur die beiden zur auswahl hattest - einen davon, und zwar in der 80-Ohm-Variante. WIe schon gesagt... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beyerdynamic DT 770 PRO Anchorage am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 13.09.2011 – 16 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 / Kopfhörerverstärker rebel32 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Pro - Kopfhörerverstärker? marnix am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
beyerdynamic DT 770 PRO, alternative? mailer am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 10 Beiträge |
DT 770 Pro lxr am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 26 Beiträge |
DT 770 pro + mic Pessi am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 13.07.2014 – 19 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 /Kopfhörerverstärker rebel32 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 2 Beiträge |
Beyerdynamic DT 770 Welche Ohmzahl? McGrey am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 14 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro oder 990 Pro Horst0r am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2011 – 10 Beiträge |
Beyerdynamic DT-770 Pro, DT-990Pro oder DT-880 E2005 adnigcx am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.929