HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sennheiser HD700 nicht überzeugt. | |
|
Sennheiser HD700 nicht überzeugt.+A -A |
||
Autor |
| |
Klas126
Inventar |
#1 erstellt: 26. Sep 2013, 14:43 | |
Hi ich habe mir die HD700 für 700 Euro^^ mal bestellt und gehört. Ich hatte bis jetzt die Dumpfen HD 595 Aber ich bin druch meine Adam Aktiv Ls und durch meine Monitor Audio RX8 an relativ Neutralen Klang gewöhnt und mag ihn. Die KH habe ich sicher schon Monate nicht mehr genutzt ( zumindest für Musik) einfach weil es mir nicht so ein Spass macht wie über LS. Für die Nachtstunden brauche ich aber dann schon welche... in den letzten Monaten war ich Nachts nicht so Aktiv aber das ändert sich wieder. Die HD700 haben mich daher nicht um gehauen. für 700 Euro war das einfach nicht überzeugend für mich. Deswegen gehen sie wieder zurück. Liegt das einfach daran das ich einfach nicht mehr erwarten kann oder ist das einfach schon sehr gut? ich aber druch meine anderen Hifi LS einfach dran gewöhnt, das mich sowas nicht mehr umhaut ( so kam es mir vor) 700 Euro kam mir dafür einfach zu viel vor ^^ Jetzt suche ich Alternativen Ich denke wenn ich den Klang auch für 250 oder 300 bekomme dann wäre das Perfekt. Ps: die AKG 701 sind mir ZU! neutral ich glaube das AKG nichts für mich ist. Wie gesagt die Sennheiser waren schon gut aber nicht für den Preis ^^ Klas |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2013, 19:04 | |
Ich sag's mal so, ein Verkaufsschlager ist der HD700 wohl eher nicht, und Begeistungsstürme blieben bis dato auch weitgehend aus. Seine Abstimmung ist zwar ähnlich zum HD800, aber wohl nicht so ganz gelungen. So als Allrounder gerade im Wechsel mit LS würde ich den guten alten HD600 empfehlen. Hat schon seinen Grund, warum es den schon ewig gibt... |
||
|
||
Happyburial
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Sep 2013, 20:35 | |
Der K701 ist dir zu neutral? Hör dir den Beyerdynamic DT880 an |
||
Elhandil
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2013, 05:42 | |
Jo, wenn du die Adams magst, würd ich mal Richtung Beyer DT-880 oder gleich T1 schauen. Letzterer ist im Gegensatz zum HD700 sein Geld auch wert. |
||
Klas126
Inventar |
#5 erstellt: 27. Sep 2013, 11:07 | |
Hi danke für die Tipps, also die T1 fallen weg auch wenn ich gute KH suche so eine große Rolle spielen sie bei mir dann doch nicht. die T 90 sind aber interessant ich werde diese mal probehören am besten gegen die 880 pro so kann ich mal gucken was diese Tesla Technologie so dolles kann Klas |
||
panzerstricker
Inventar |
#6 erstellt: 27. Sep 2013, 14:52 | |
Also den T1 gibts grad bei Amazon.fr für 749€. Damit nur 50€ teurer als der HD700 und klanglich aufm Niveau vom HD800. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD600 vs HD700 TQD am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 08.05.2016 – 20 Beiträge |
Sennheiser HD650 vs. HD700 deviantART am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 05.07.2017 – 30 Beiträge |
Klangbild vom Sennheiser HD700 gefällt mir nicht mehr, Alternativen? Schatzgoblin am 31.07.2018 – Letzte Antwort am 06.08.2018 – 28 Beiträge |
Hifiman Sundara, Sennheiser HD660S oder HD700 - Klassisch/Instrumental Ramius2 am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 07.11.2018 – 16 Beiträge |
HD700 Alternative - hochauflösend mit klaren Höhen PalimPalemPalumpa am 18.11.2020 – Letzte Antwort am 20.11.2020 – 2 Beiträge |
Getestet HD650 + HD700.Suche geht weiter Manuelito am 30.03.2017 – Letzte Antwort am 30.03.2017 – 5 Beiträge |
T90 , HD700 , oder doch T1 fabio1221 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 15 Beiträge |
HD700 geschenkt bekommen - KHV gesucht! shareef1987 am 14.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 5 Beiträge |
Sennheiser + Fiio? BaamxYuri am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 16.06.2016 – 6 Beiträge |
Senn HD700 am Handy ohne Verstärker? SlimCarrot am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336