Alternativen zum Sony MDR-1RB

+A -A
Autor
Beitrag
Lorwyn
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Jul 2013, 01:20
So da leute,
hab den oben erwähnten Sony seit gut einer woche jetzt
und ich bin nicht unzufrieden mit ihm.
Kurz wie ich ihn finde, (an alle die es interessiert)
Ich bin jetzt kein audiophile (mit meinem budget ohnehin nich )
aber ich muss sagen er ist ein hörer der sich in der preisklasse
bis 200€ absolut nicht verstecken braucht.
Die Sony sind ein sehr guter allrounder, von dem was ich bisher gehört hab.
Man kann querbeet mit ihm hören, der spielt alles mehr als anhörbar an,
Die Bühne find ich wirklich super und der Bass ist schön schnell und präzise, aber...

Da ist leider das aber, der Bass is gut, aber nicht überwältigend.
Er überzeugt mich einfach nicht ganz. Es wummt mMn nicht.
Wenn ich Acoustic hör find ich ihn wirklich perfekt gelungen,
aber wenn ich dann zu electro wechsle (knife party zB)
fällt mir das was sogar meine Se215, oder die CAL, mMn etwas besser bieten können.(die jedoch im grunde ansonsten den sony weit unterlegen sind)

Also würd ich den Sony zurückschicken und mir eben einen neuen holen wollen.
Probieren kann ich hier nicht wirklich wo. Blödmarkt und Saturn bieten hier in Wien wenig auswahl
und die testmöglichkeiten die sie bieten sind unter aller sau, (so kann man kopfhörer NICHT testen).
Jedenfalls die die ich in der nähe hab, vllt wissen einiger wiener ein paar bessere standorte.

Von Reviews her hab ich mal ein paar interessante rausgepickt:
Custom One Pro (wäre praktisch mit dem dazugehörigen mikro, fürs skypen/ts etc)
DT 990/770 ?
Ultrasone 580/780
SRH 840

Wenn ihr noch andere habt, bzw selber die 1R schonmal gehört habt, und Vergleiche
ziehen könnt wäre das super.

tl:dr
Suche mdr-1r mit wummigeren/stärkeren/fetzigeren (sag ich jetz einmal) bass

PS: budget sollte 200€ ned groß überschreiten ^^
und ich habe eine Xonar DG Soundkarte, falls das einen unterschied macht (bei 250 ohm hörer ?)

PPS: achja, wenn jemand meine Aurvana Live haben mag, ich verkaufe die für 35€,
sind 9 monate alt, und bis auf die obligatorischen kratzer am klavierlack
funktionieren die super ^^


[Beitrag von Lorwyn am 30. Jul 2013, 01:27 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony MDR-1RB oder Alternativen für mobilen Einsatz?
DaveX81 am 02.02.2013  –  Letzte Antwort am 09.02.2013  –  42 Beiträge
Alternative zum Sony MDR-ED31LP ?
ultrah am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  2 Beiträge
steigerung zum sony mdr xb20
Oz36 am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  5 Beiträge
SONY MDR-EX300 vs. SONY MDR-EX76
P.Hansen am 26.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.08.2009  –  3 Beiträge
BT Kopfhörer Alternativen zu Sony MDR-ZX770BN und 1more MK802
RunWithOne am 30.04.2017  –  Letzte Antwort am 11.05.2017  –  3 Beiträge
Sony MDR-1r oder MDR-1RNC
evgenyproject am 27.08.2013  –  Letzte Antwort am 07.09.2013  –  26 Beiträge
Sony MDR-1A oder MDR-1ADAC?
jimbeam083 am 10.09.2015  –  Letzte Antwort am 08.05.2017  –  5 Beiträge
Sony MDR-1A vs. MDR-1RNC
GGould am 15.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  2 Beiträge
Sony MDR-V500DJ
La_Huggi am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  5 Beiträge
Nachfolgekopfhörer SONY MDR-CD850
jadzia99 am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.05.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedSeadevil110
  • Gesamtzahl an Themen1.552.095
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.183

Hersteller in diesem Thread Widget schließen