HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Sony MDR-1A vs. MDR-1RNC | |
|
Sony MDR-1A vs. MDR-1RNC+A -A |
||
Autor |
| |
GGould
Neuling |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Sep 2015, |
Hallo! kurze Vorgeschichte: ich bin relativ viel auf Reisen in Bus/Bahn/Flugzeug und habe nun doch über einen Kauf von NC-Kopfhörern nachgedacht. Die Bose QC25 find ich ganz nett, aber man hört oft, dass der Sound nicht so super ist ohne NC bzw. generell. Dann fiel mein Augenmerk auf die Sony MDR-1NC und ich war gestern testen... Ich habe parallel auch den MDR-1A getestet. Kann mir da jemand sagen, ob die identisch sind oder ob die Technik im 1A neuer ist? Auf jeden Fall war ich von beiden Hörern sehr begeistert. Ich habe glaub ich noch nie so einen bequemen Kopfhörer getragen. Das war wirklich sensationell. Den kann man auch auf langen Busfahrten bequemlos ein paar Stunden tragen. Und beim Sound hat mich vor allem die Transparenz begeistert und die tatsächlich große Bühne, die der KH meiner Meinung nach bietet. Ich höre hauptsächlich Jazz/Klassik und meistens größer instrumentierte "Pop"/U-Musik (wie auch immer ;)) Jetzt kommt der Punkt: Das NC des Sony hat mich leider gar nicht umgehauen. Der Sound wird irgendwie kleiner und ein bisschen flacher? War der KH, den ich getestet habe nicht in Ordnung oder kann das jemand bestätigen? Meine eigentliche Frage, bei der ich etwas Rat von eurer Seite suche ist: Kauf ich mir lieber den Sony MDR-1A (momentan für ca. 150€) und pfeif auf das NC - weil er ja als geschlossener Over-Ear vielleicht schon ganz gut abschirmt (außer vermutlich im Flugzeug) und mich sonst wirklich begeistert hat oder gibt es vergleichbares mit besserem NC? (der MDR-1RNC kostet derzeit 215€). Bzw. anders herumgefragt, gibt es was besseres als den MDR-1A im Bereich um 150€ (Geschlossen, Over-ear und vor allem auch gemessen am Tragekomfort (!))? - Ich freu mich auf eure Tips. Herzlichsten Dank ! |
||
discofied
Ist häufiger hier |
06:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2015, |
Hi, da gibts jetzt nicht so die riesen Auswahl. Evtl. könntest du noch den Jabra probieren, der könnte passen und der kostest bei Amazon WarehouseDealz so um die 170€. ![]() ohne NC könntest du noch den Panasonic RP-HD10 testen. Dieser kostet um die 140 Euro und ist dem Sony MDR-1a recht ähnlich, hat aber ein bißchen weniger Bass. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony MDR-1r oder MDR-1RNC evgenyproject am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 26 Beiträge |
Sony MDR-1A oder MDR-1ADAC? jimbeam083 am 10.09.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2017 – 5 Beiträge |
SONY MDR-EX300 vs. SONY MDR-EX76 P.Hansen am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 02.08.2009 – 3 Beiträge |
Welcher KHV für Sony MDR-1RNC ? TheDarkGold am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 3 Beiträge |
Teufel TURN oder Sony MDR-1RNC Black-Crack am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 03.09.2016 – 7 Beiträge |
Alternative zu Sony MDR-1A Broggi am 01.04.2015 – Letzte Antwort am 02.04.2015 – 8 Beiträge |
Sony MDR-EX 85 vs. Sony MDR-EX90 vs. Sony MDR-EX500 dontleech am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 8 Beiträge |
Nachfolger für MDR-1A . 1000XM3? BruderBleistift am 15.04.2019 – Letzte Antwort am 15.04.2019 – 2 Beiträge |
Sony MDR 1A oder DT 770pro meatlove am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 3 Beiträge |
Hardcase für die Sony MDR-1A KH JaZZBuG am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedThomas_Padel
- Gesamtzahl an Themen1.558.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.559