HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Kaufberatung Kopfhörer » Kopfhörer für Musik und Filme (bis 300 €) | |
|
Kopfhörer für Musik und Filme (bis 300 €)+A -A |
||
Autor |
| |
achieverino
Neuling |
#1 erstellt: 09. Mai 2013, 15:07 | |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem hochwertigen Kopfhörer für Musik und Filme. Ich will den KH dabei sowohl am PC (Musik) als auch am TV (Filme) einsetzen. maximales Budget: 300 € Verwendungsort: nur zu Hause Verwendungszweck: Musik und Filme Musikvorliebe: eigentlich fast alle Musikrichtungen (vor allem: Alternative Rock, Blues, Soul, RnB,...; Hip Hop und Techno eher weniger) Hörgewohnheiten: Es sollte sich auf jeden Fall klanglich gut anhören, für die Filmwiedergabe wäre zudem auch eine gute Basswiedergabe wünschenswert (Actionfilme, etc.) Umgebung: Es wäre schon gut, wenn man noch ein bisschen etwas von der Umgebung mitbekommt, d.h. andere Personen dürfen den Ton auch "mithören". vorhandenes Equipment: kein Equipment vorhanden Ich hatte bisher den Beyerdynamic DT880 in Betracht gezogen. Würde dieser KH für den Anwendungsbereich geeignet sein? Vielen Dank schon mal |
||
PowerhouseD2
Inventar |
#2 erstellt: 09. Mai 2013, 18:05 | |
DT880 - 990/pro sollten gut dazu passen. dürfte bei deinen ansprüchen in der preisklasse schon fast konkurrenzlos sein. ich selbst bin mit meinem AKG K701 sehr zufrieden , ist aber im bassbereich weitaus zurückhaltender als die Beyer. |
||
|
||
jomolo
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 09. Mai 2013, 20:24 | |
Wenn Du kein Problem mit der Verwendung gebrauchter Kopfhörer hast und ein Exemplar in gutem Zustand bei Ebay findest, wäre der leider nicht mehr produzierte Denon D2000 mein Tipp (es werden zur Zeit recht häufig welche angeboten). Für Filme aufgrund des Tiefbasses hervorragend (imho definitiv besser als der DT880) aber auch fürs Musikhören ausgewogen genug. Isoliert nicht sonderlich gut, obwohl er auf dem Papier ein Geschlossener ist. Der Denon lässt sich problemlos auch laut genug am PC betreiben. [Beitrag von jomolo am 09. Mai 2013, 20:33 bearbeitet] |
||
achieverino
Neuling |
#4 erstellt: 10. Mai 2013, 13:25 | |
Vielen Dank für die Antworten, gibt es denn entscheidende Unterschiede zwischen dem DT880 und dem DT990? Preislich liegen ja beide in etwa auf einem Niveau. Abgesehen davon gibt es ja anscheinend auch verschiedene Ausführungen der Kopfhörer. Beyerdynamic DT 880 Beyerdynamic DT 880 Pro Beyerdynamic DT 990 Beyerdynamic DT 990 Pro Die Pro-Versionen sind deutlich günstiger. Worin unterscheiden sich die KH denn? |
||
meltie
Inventar |
#5 erstellt: 10. Mai 2013, 13:41 | |
Such mal im Forum danach, das wird eigentlich mindestens einmal im Monat erklärt, worin die Unterschiede liegen. Klanglich gibt es keine. Ich fände für Deine Genres eigentlich den DT880 besser, für Filme würde ich aber eher den DT990 nehmen. [Beitrag von meltie am 10. Mai 2013, 13:58 bearbeitet] |
||
achieverino
Neuling |
#6 erstellt: 10. Mai 2013, 16:10 | |
Gut, dann werde ich wohl beide Kopfhörer mal Probe hören und dann entscheiden. Dazu noch ein paar Fragen: Es gibt ja jeweils verschiedene Versionen der Impedanz. 32 Ohm, 250 Ohm, 600 Ohm Welche wäre denn hier empfehlenswert? (will den Kopfhörer eventuell auch mal an den MP3-Player anschließen) Eine weitere Frage ist die nach dem Anschluss. Ich besitze wie gesagt kein zusätzliches Equipment, also weder einen Verstärker noch eine Soundkarte. Wenn ich den Kopfhörer am TV anschließe, brauche ich dann zusätzlich noch einen Verstärker? danke schon mal... [Beitrag von achieverino am 12. Mai 2013, 09:32 bearbeitet] |
||
achieverino
Neuling |
#7 erstellt: 12. Mai 2013, 14:24 | |
Also, falls ein Verstärker benötigt wird, wäre eventuell der Fii0 E10 Olympus dafür geeignet? |
||
Marcel1995
Inventar |
#8 erstellt: 12. Mai 2013, 16:06 | |
Normal eigentlich nicht am TV, wenn dann nur einen Klinkenadapter (die Fernseher haben meist nur einen 3,5mm-Ausgang, die größeren Kopfhörer meist einen 6,3mm-Stecker), der kostet ca.3 €. Höchstens noch ein Verlängerungskabel. |
||
meltie
Inventar |
#9 erstellt: 12. Mai 2013, 16:16 | |
Die Beyerdynamic - sowie eigentlich alle anderen großen Kopfhörer auch - haben eine Kombiklinke oder eine Adapter auf 3,5 mm Klinke im Lieferumfang. Das ist kein Argument. |
||
Darkseth
Inventar |
#10 erstellt: 12. Mai 2013, 21:55 | |
DT 990 = starke Badewanne DT 880 = leichte badewanne. Beim dt 990 sind die bässe also stärker betont als beim dt 880. DT 990 Pro oder DT 880 Edition wäre mein Tipp hier. Der Aufpreis zum 990 Edition lohnt sich nicht, und der dt 880 Pro ist nicht günstiger. Ich würde hier zur 250 Ohm version greifen. Alternativ, wenn du eher nicht betonte höhen willst, würde ich mit nen Philips Fidelio X1 anhören (gibts oft in Saturns), der für 200-230€~ noch ne sehr gute bassbetonte Wahl ist, bei dem die höhen nicht betont sind (viele stören die "schrillen höhen" von den Beyerdynamics. Und er dürfte sich etwas leichter antreiben lassen. Welchen Fernseher hast du? Falls hier ein Toslink ausgang vorhanden ist, könnte man eine entsprechende Soundkarte nehmen. |
||
achieverino
Neuling |
#11 erstellt: 15. Mai 2013, 15:28 | |
Also ich habe einen Panasonic TH-42PZ85EA, bin mir aber nicht sicher ob der einen Toslink Ausgang hat... Könnte ich auch zunächst den Kopfhörer direkt an den Fernseher anschließen und dann ggf. noch später einen Verstärker nachrüsten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Kopfhörer bis 300 ? Andorni am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 26 Beiträge |
Kopfhörer bis 300? Constantin96 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 5 Beiträge |
Kopfhörer für Filme/Musik J0ker2404 am 07.09.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2015 – 35 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 Euro gesucht Helgorn am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 20 Beiträge |
Kopfhörer für Filme bis 150? nohunter am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Kopfhörer bis 300 Euro Abosius am 17.12.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 3 Beiträge |
relativ basslastiger Kopfhörer bis 300? TuggSpeedman502 am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 9 Beiträge |
Kopfhörer-Kaufberatung bis 300? Blocksbersch am 20.05.2021 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 11 Beiträge |
Kopfhörer bis 300 ? Budgie1234 am 13.11.2018 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 5 Beiträge |
Bassstarke Kopfhörer bis 300? BlackStar22 am 16.10.2019 – Letzte Antwort am 16.11.2019 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 7 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Threads in Kaufberatung Kopfhörer der letzten 50 Tage
- Suche Kopfhörer mit mindestens 115db Schalldruckpegel
- Über Bluetooth: Störgeräusche bei Sennheiser Momentum 3 Wireless und Beyerdynamic Aventho Wireless
- Sennheiser RS 185 zu empfehlen für Filme?
- High End Kopfhörer für Metal und Rock
- Offene KH - DT 990 Pro oder 900 Pro X?
- Helfen ANC-Kopfhörer gegen Bässe?
- Kaufentscheidung: AKG K812 oder Focal Clear
- Beyerdynamic od. Sennheiser Kopfhörer
- Funkkopfhörer mit optischem Eingang
- Reicht ein Go-XLR für das betreiben eines Shure SM7B und einem DT 880 Pro 250 im Hi-FI bereich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.204